Get your Shrimp here

Geschlechtserkennung bei der Fächergarnele

valley

GF-Mitglied
Mitglied seit
15. Nov 2005
Beiträge
126
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.884
HI @all,

Ich hatte eine Fächergarnele und habe mir gestern noch eine dazu gekauft.die viel dicker und der Körper anders aussieht.Wie erkenne ich den Unterschied Zischen mänchen und weibchen?Und dann habe ich noch ne Frage.Meine Fächergarnelen sitzen ja nun den ganzen tag an der Strömung und färben sich immer rot am ganzen Körper ist das normal oder zeigt das das was nicht stimmt?

mfg valley
 
Hi Valley,


ich nehme an das du Moluccen hast.
Dann kuckst du am besten hier nach.>http://www.wirbellose.de/arten.cgi?action=show&artNo=025<

Nun, meine haben sich auch deutlich rot gefärbt und sind dann verstorben.
Ob das nun im direkten Zusammenhang steht kann ich dir leider nicht sagen.


Gruß Helge
 
hi

Das nicht dein Ernst,macht mir Angst.den den einen haben ich gestern erst gekauft und er färbt sich rot und die kleiner e macht das schon seit wochen.Muss ich mir jatzt echt sorgen machen?
 
Hi Valley,
nur keine Panik auf der Titanic, mal abwarten was die Experten hier im Forum dazu meinen.
Ist das Rotwerden in unperiodischen Abständen? Oder behalten sie ihre Färbung bei?
Wann speziell, laut deinen Beobachtungen, verfärben sich die Tierchen?


Gruß Helge
 
Hi Helge

Also sehe nur eine Fächergarnele die andere hat sich versteckt und die eine sitzt an der Strömung den ganzen Tag zischen der heizung geklempt.Und ist rot.Weis ja nicht wenn sie dort runter geht ob es weg ist den die geht seten da runter.Könnte das auch was mit der Heizung zu tun haben also das sie dahinter sitzt.Hoffe die experten können mir weiter helfen will die tierchen nicht verlieren waren teuer.

mfg valley
 
Hi,

Ich glaube da brauchst du dir keine gedanken zu machen.
Ich habe auch 4 Mollukengarnelen, die den ganzen Tag in meiner Roten Ludwigia vorm Ausströmer sitzen. Wenn ich sie denn mal sehen, sind die auch meistens kräftig rot gefärbt. Wenn nicht rot, dann halt normal bräunlich.
Ich denke entweder hat das was mit dem Häuten zutun, sprich das die danach rötlich sind. Oder es kann auch sein, das speziell bei mir sie sich so in den Roten Pflanzen tarnen können.
Sonst wüsste ich es mir nicht zu erklären.
LG Tanja
 
Hi VAlley,

ich glaube nicht das daß was mit der Heizung zu tun hat, is ja nicht so bei uns mit dem Sonnenbrand :D
Es könnte viel eher an Wasserinhaltsstoffen liegen. ( Wasserwerte ermitteln )


Gruß Helge
 
Hi VAlley,

ich glaube nicht das daß was mit der Heizung zu tun hat, is ja nicht so bei uns mit dem Sonnenbrand :D
Es könnte viel eher an Wasserinhaltsstoffen liegen. ( Wasserwerte ermitteln )


Gruß Helge
 
Hi Helge

wo ich die einer Fächergarnele geholt habe war sie normal gelb und bräunlich.welche wasserwerte soll ich den genau messen?

valley
 
hi Helge,

was ich schon mal messen konnte sind :nitrit ist wenn ich richtig gemessen habe zwar drin aber unter 0.1mg also ne gelbe Färbung zeigt es der test aber denk mal das dürfte kein problem sein sonst würden meine fische nicht so schwimm.Mein PH Wert beträgt 7,2 und die KH ungefär 14°d
Kann man nicht so genau sehn sind stäbchentests.Was soll ich noch testen.

mfg valley
 
Hallo! Ich benutze den Thread gleich weiter und komme auf dessen eigentlich Frage zurück! Wie erkennt man die Geschlechter und wann sind sie Geschlechtsreif?
 
Zurück
Oben