Get your Shrimp here

Gesches Pfützen: Das Kubische (20 Liter Cube)

Gesche

GF-Mitglied
Mitglied seit
31. Mrz 2013
Beiträge
297
Bewertungen
371
Punkte
10
Garneleneier
5.857
Maße: 25 x 30 x 25 cm (L x H x T)
Steht seit: 03.03.2013

Technik: Fluval A3936 Mini Power Compact Lampe, 11 Watt
Dennerle Nano Innenfilter
Boden: Dennerle Garnelenkies
Deko: Moorkienwurzel mit Vesicularia ferriei, kleine Steine von draußen (härten nicht auf, Essigtest gemacht), teilweise Moostest (kommt Fissidens fontatus durch Fliegengitter? Ja, kommt es.)
Bepflanzung: Siehe Deko
- Cryptocoryne becketii 'petchii'
- Cryptocoryne wendtii 'green gecko'
- Eleocharis acicularis
- Juncus repens
- Hygrophila polysperma 'sunset'

Vom bestellten Pflanzpaket wandert vermutlich auch noch was hier rein.. ich bin aber noch nicht sicher, was.

Besatz: TDS, Blasenschnecken, Tellerschnecken (Gyraulus chinensis), PHS rot (Selektion), derzeit meine schönsten Neocaridina palmata 'Blue Pearl'

Temperatur: derzeit ~ 18 °C

7.3.13_klein.jpg31.03.2013.jpg
 
Schööööööööön :)
 
Das Becken hat sich ganz gut gemacht, es läuft jetzt wie es soll, und das Kammblatt passt meines Erachtens auch super rein. Den Filter hab ich rausgeschmissen.. Ich hatte einen Verlust durch Dahinter-Einklemmen, und wenn ich ihn nicht festsetze (so dass sich keiner einklemmen kann), brummt er und sieht außerdem doof aus.

19.04.13.jpg

Meine Blaugelben sind in den Cube gezogen, frisch entwurmt und lassen sichs gutgehen.. die hab ich als kleine Blässlinge von ca. einem 1cm Größe im Februar bekommen, jetzt sinds schon richtige Garnelen. Ich warte auf die erste Paarung :)
Die ausselektierte Gruppe im 28er ist fleißig am Weiden und Schwimmen, die genießen das lange Becken, glaub ich.

Hier ein Gruppenfoto von der heißen Schlacht am Spirulinachip.
Von links nach rechts: Planorbella Teenager in der Farbe rosa/perlmutt, Physa Jungtier, Physa Teenager, Neocaridina-Mix-Garnele, TDS Jungtier, TDS adult, weitere Neocaridina-Mix-Garnele mit verbogenem Gesicht.. wird Zeit, dass die Tante sich mal wieder häutet, das sieht fies aus. Ach ja, und viele, viele Kieselalgen *hust*.

spirulinaschlacht.jpg
 
Die erste Dame hier ist tragend :) Sie scheint sich noch nicht so recht an die Situation gewöhnt zu haben und "fingert" ständig an den Eiern herum. Sind aber auch wirklich viele.. ich würd ihr ja wünschen dass sie noch ein paar aussortieren darf.

Hier ein anderes Tier. Die ist so dunkel, dass ich manchmal knobele, ob die überhaupt ein Mix und nicht eventuell sogar eine reine Blue Pearl ist.

30.04.13_klein.jpg
 
Nun ist ja schon etwas Zeit vergangen. Einen Wurf blaugelber Jungtiere hab ich gerade umgesiedelt, die Mutter hat leider die Kombination aus Entlassen, Häuten und warmen Tagen nicht geschafft.

Es gibt aber auch ganz blaue Jungtiere, und ein Wurf der kleinen Blauen wurde vor drei Tagen entlassen, die Mutter (Großblau) trägt schon wieder.

Da in der letzten Trächtigkeit in einem anderen Forum die Frage nach den "murksigen" Eiern von "Kleinblau" kam.. dieses Mal hat sie wieder welche. Die will ich euch auch nicht vorenthalten.

Sorry für die Fotoqualität, im Cube ist es ziemlich dunkel am Boden, und Kleinblau schüttelt natürlich auch immer tüchtig ihre Eier.

Man sieht aber Mitte-unten-links ein normales Ei mit Augen, schräg oben darüber ein gelbes, unbefruchtetes, und unten rechts neben dem ein Osterei in rosa mit schwarzlila Knubbeln. Daneben rechts, kurz vorm Rausfallen, wieder ein normales Ei.

ostereier_klein.jpg

Kleinblau ist auch nie so richtig wohl in der Trächtigkeit, die paar normalen Eier, die sie hat, werden aber schöne Jungtiere.. immerhin vererbt sie gut.

Da ich nur noch Kleinblau und Großblau (ein absolutes Muttertier.. immer knallig in der Trächtigkeit, hat vor vier Tagen einen großen Wurf entlassen, heute wieder eiertragen) habe, muss sie da noch ne Weile durch..

Und noch ein Foto der jüngsten Perlen im Alter von 1-2 Tagen :)

IMG_1950a blue pearl tag 1_klein.jpg
 
Zurück
Oben