Get your Shrimp here

Geplantes Bee oder Taiwaner Becken

Wenn ich mein dest. Wasser auf einen LW von 300µs einstelle kann ich aber doch nur auf eine Gh 9 kommen, oder wo liegt mein Fehler???:confused:
Ich hab das Wasser zwar jetzt auf knapp 300µs eingestellt, aber wie erwartet hab ich dann eben auch die GH von 9
Wie bekomm ich da eine niedrigere GH?

Warum orientierst du dich nicht beim Anmischen an einem Leitwert von ca. 200µs? Dann müsste die GH auch passen. Die GH ist doch außerdem automatisch niedriger, wenn du weniger Bee Shrimp Mineral hinzugibst ;)
 
Da mich das Steigrohr noch etwas gestört hat, habe ich mich für Drachensteine als Sichtschutz entschieden. Zwischen die Steine wollte ich gerne noch etwas kleines Korallenmoos setzen... auf den Stamm habe ich einen Stein gelegt der mit Fissidens umwickelt ist und von dem ich hoffe das es sich wohl fühlt und gut wächst und es so nachher wie ein kleines Bäumchen aussieht.
Das Hornkraut werde ich aber glaube ich nicht auf Dauer drinnen lassen...mal schaun.
Temperatur hält sich bei 22-23°C auch ohne Heizstab und die Werte sind soweit konstant.

13361302gb.jpg


Zumindest einem gefällt seine Behausung schon.

13361303sp.jpg
 
Sieht doch bis jetzt alles super aus, auch von den werten.
 
Ja bis jetzt alles o.k. ich hab den LW schonmal auf 260 µs gesenkt und der Rest ist wie gehabt kh 0, ph 6 die Gh 8.

Will man sehen das ich noch etwas mit dem LW runter gehe, dann sollte alles passen.

Heute dürfte dann noch eine Osmoseanlage kommen :cool:...wenn dann machen wir das jetzt richtig.
 
Habe nochmal ne kleine Änderung vorgenommen und ne andere Wurzel eingesetzt. Gefällt mir irgendwie besser. Wollte das hier gerne mal Bild für Bild festhalten, weil ich in anderen Beiträgen immer so spannend finde wie sich die Becken mit der Zeit so entwickeln.

13443223zj.jpg



Morgen oder übermorgen dürften dann noch einige Invitro Pflanzen kommen.

Werte weiter stabil.
 
So, mitlerweile hat sich noch ein bisschen was verändert, die ein oder anderen Pflanzen sind noch dazu gekommen...

13630070hx.jpg


13630071mi.jpg


...und auch die ersten Garnelen sind eingezogen. 12 F1 Mischlinge und 3 Taiwaner

13630072co.jpg


13630073we.jpg


13630074ir.jpg


13630075lg.jpg


Ich hoffe sie werden sich weiterhin so wohl fühlen und mir irgendwann einmal Nachwuchs bescheren.:cool:
 
Mal ein kurzer Zwischenbericht.
Auch wenn ich Anfangs etwas skeptisch war, so muß ich doch sagen wenn man ein paar kleine Dinge beachtet sind sie nicht viel anders als andere Garnelenarten auch.
Allen geht es prima und 2 Weibchen sind eigentlich immer mit Eiern unterm Rock unterwegs.
Besonders freut mich das die eine Blue Bolt die ich bekommen hatte sich als Weibchen entpuppte und eigentlich Dauertragend ist :gnorsi:

Hier mal ein paar Bilder...

14914021kj.jpg


14914023vd.jpg


14914024oc.jpg


Das Becken selbst ist derzeit von Hornkraut zugewuchert, was die Nelchen zwar toll finden, aber ich nicht. Jedoch trau ich mich auch derzeit nicht es auszudünnen, da dort immer jede Menge Jungtiere drinnen sitzen...aber irgendwann muß ich das mal in Angriff nehmen.
 
Alex, sehr schön.......... GEFALLT MIR
schöne Tiere

Muss unbedingt ne Knipse einpacken hahaha ach wenn es doch schon bei meinen soweit wär
aaaaaaaaaber das wird auch noch jawoll
 
Zurück
Oben