Get your Shrimp here

gemischte garnelen

fischstäbchen

GF-Mitglied
Mitglied seit
03. Mrz 2008
Beiträge
12
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
5.337
Hallo Leute,

ich habe 3 Fragen an euch, ich hoffe, ihr könnt mir helfen! :confused:

Ich habe meine Garnelen seit Dienstag, am selben Tag sind die auch ganz wild durchs Becken geschwommen.
Gestern und heute nicht mehr so wild, eher still sitzend an Blättern oder am Filter.
Der Verkäufer meinte, es sei ok, wenn ich gemischte Tiere hab. Im Nachhinein habe ich Angst, falsch "eingekauft" zu haben.

Meine derzeitigen Tiere im 25L Aq:

1 Tiger
2 Hummel
5 Nashörner
5 Amanos
2 Apfelschnecken (lila & blau)
diverse Blasenschnecken

Frage 1:
Ist das normal,wenn die Garnelen still sitzen ? Ab und zu schwimmen sie durchs becken, aber halt nicht so wild, wie ich es aus dem Fachhandel-Becken kenne.

Frage 1.2.:
Ist es verwerflich, dass ich nur 1 Tigergarnele, statt einem Paar halte? (Händler hatte nur noch eine gehabt und die wollte ich unbedingt haben)

Frage 2:
Mein Becken ist rötlich getönt, höchstwahrscheinlich von den Mandelbaumblättern-----> Ist das schlimm?

Frage 3:
Haben Nashorngarnelen eine "deformierte" Wirbesäule oder habe ich "Behindi-Garnelen" erwischt?

Ich danke euch schonmal im Voraus,

liebe Grüße,

Eva:)
 
Hi Eva,

zu 1: Ja, es ist normal, dass sie auch mal still sitzen. Irgendwann müssen sie ja auch mal essen und schlafen.

zu 1.2: Verwerflich ist so ein hartes Wort... Garnelen sind Gruppentiere und fühlen sich im Rudel ab 10 Tieren am wohlsten (und zwar 10 Tiere von jeder Art ). Wenn Du noch aufstocken willst, kannst Du Dich auch hier im Forum umtun, meistens sind Garnelen von privat günstiger und auch stabiler als die vom Händler. Allerdings ist Dein Aquarium ziemlich klein, um so viele Arten durcheinander zu halten. Am besten wäre es, Du entscheidest Dich für eine oder höchstens zwei Arten.
Amanogarnelen werden sehr groß und sind viel schwimmfreudiger als die anderen Zwerge, die würde ich persönlich nicht unter 54 l halten.

zu 2: Das ist normal und macht den Garnelen nix aus. Wie viele Blätter hast Du denn drin?

zu 3: Garnelen als Wirbellose haben gar keine Wirbelsäule... Nashorngarnelen haben diesen typischen Knick im Hinterleib, brauchst Du Dir also keine Gedanken drüber zu machen.

Cheers,
Ulli
 
Hi,
ich versuch mal deine Fragen zu beantworten.

Antwort1 : Das is ganz normal dass die garnelen nicht srändig durchs becken schwimmen.
Meistens krabbeln sie über den kies oder durch die pflanzen.

Antwort 1.2: Schlimm ist es nicht.
Nur solltest du dir nicht alzu große hoffnungen auf nachwuchs machen.:D

Antwort 2: Seemandelbaumblätter sollen eher einen positiven effekt haben.
Ich habs aber selbst noch nicht ausprobiert. Dass sich das wasser durch die blätter leicht bräunlich färbt ist normal.

Antwort 3: Nashorngarnelen sehen immer so leicht "geknickt" aus.

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.

Schöne Grüße

Edit:
hab grade gesehen dass Ulli schneller war
 
Hallo ,

danke an Ulli und Krebstierfan,

mit den Nashörnern-natürlich weiß ich,dass die keine Wirbelsäule haben, aber in Sorge, schlechte Tiere zu haben, spinnt mein Gehirn , haha ^^

Dass die Amanos noch sehr viel wachsen, wusste ich nicht. Ich hab jedoch vor, ein größeres Becken anzuschaffen, dann könnte ich diese rüber transferieren.
Die Sache mit dem Nachwuchs ist nicht so schlimm. Das Becken ist klein und ich will keine 100 darin halten.

Ich halte nicht so viel bzw gar nichts von Garnelen von der Post.
Ich habe da meine "moralischen" Zweifel... ^^
Und anscheinend gibts in München auch keine Privatleute, die mir Garnelen verkaufen wollen... :(
ich werde auf jeden Fall noch 2-3 Tiger dazusetzen.
Außerdem werd ich den Verkäufer mal verhaun,dafür, dass er meinte, dass es ok sei, ein gemischtes Team zu haben.
Mandelbaumblätter habe ich klein geschnitten, jetzt ist vllt nur noch ein halbes Blatt im Aq. Hab ein bisschen rausgetan.

Habe gerade einen Panzer gefunden.

-------> Wie sehen eigentlich gehäutete Garnelen aus?

Vielen Dank nochmal,

eva
 
Hi Eva,

in München haben wir aber einige Mitglieder, kannst ja mal auf der Halterliste nachschauen und gezielt Leute ansprechen, ob sie Dir vielleicht noch Tiere verkaufen.

Die Seemandelbaumblätter-Dosierung ist ok so.

Gehäutete Garnelen sehen so aus wie immer, ein bisschen heller vielleicht. Bis ihr Panzer ausgehärtet ist, verstecken sie sich aber so gut, dass Du sie ohnehin nicht wirklich zu Gesicht bekommen wirst...

Liebe Grüße
Ulli
 
hey Ulli,

danke für die hilfreichen Antworten.
Ich such dann mal nach Münchnern, damit alles im Freistaat Bayern bleibt^^

schönen Abend noch,

Grüße,
Eva
 
Zurück
Oben