Hallo, :@
habe jetzt schon über 2 Stunden dieses Forum durchforstet - einfach genial, interessant und sehr aufschlussreich! Da ich neu hier bin, hoffe ich, das ihr mir bei meinen Fragen genau so toll helfen könnt.
Wir richten ein 150l Becken (Eck-Aquarium) neu ein, nächste Woche wird es bepflanzt mit allem drum und dran (Quarzkies 1-2mm Körnung, große Moorkienwurzeln als Versteckmöglichkeit, Deponit-Mix, Eheim Professionell Außenfilter, Jäger Heizstab 150 Watt, Thermometer) und Ende Januar möchten wir dann die neuen "Mitbewohner" kaufen.
Wir planen eine Vergesellschaftung folgender Arten:
10x Paracheirodon innesi
10x Poecilia reticulata
1x Atya gabonensis
4x Neocaridina sp. "Zebra"
2x Corydoras panda
2x Corydoras caudimaculatus
2x Corydoras habrosus
Nun meine Fragen:
1. Ist eine Vergesellschaftung all dieser Arten möglich?
2. Reicht die Strömung des Außenfilters für Atya gabonensis?
3. Kann ich bei den Prachtguppys auch nur Männchen nehmen?
Für eure Antworten bin ich jetzt schon dankbar!
Liebe Grüße
Mandy
habe jetzt schon über 2 Stunden dieses Forum durchforstet - einfach genial, interessant und sehr aufschlussreich! Da ich neu hier bin, hoffe ich, das ihr mir bei meinen Fragen genau so toll helfen könnt.
Wir richten ein 150l Becken (Eck-Aquarium) neu ein, nächste Woche wird es bepflanzt mit allem drum und dran (Quarzkies 1-2mm Körnung, große Moorkienwurzeln als Versteckmöglichkeit, Deponit-Mix, Eheim Professionell Außenfilter, Jäger Heizstab 150 Watt, Thermometer) und Ende Januar möchten wir dann die neuen "Mitbewohner" kaufen.
Wir planen eine Vergesellschaftung folgender Arten:
10x Paracheirodon innesi
10x Poecilia reticulata
1x Atya gabonensis
4x Neocaridina sp. "Zebra"
2x Corydoras panda
2x Corydoras caudimaculatus
2x Corydoras habrosus
Nun meine Fragen:
1. Ist eine Vergesellschaftung all dieser Arten möglich?
2. Reicht die Strömung des Außenfilters für Atya gabonensis?
3. Kann ich bei den Prachtguppys auch nur Männchen nehmen?
Für eure Antworten bin ich jetzt schon dankbar!
Liebe Grüße
Mandy