Get your Shrimp here

Gemeinschaftsbecken Garnelen, Fische und Welse

Mandy

GF-Mitglied
Mitglied seit
29. Dez 2005
Beiträge
21
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.412
Hallo, :@

habe jetzt schon über 2 Stunden dieses Forum durchforstet - einfach genial, interessant und sehr aufschlussreich! Da ich neu hier bin, hoffe ich, das ihr mir bei meinen Fragen genau so toll helfen könnt.

Wir richten ein 150l Becken (Eck-Aquarium) neu ein, nächste Woche wird es bepflanzt mit allem drum und dran (Quarzkies 1-2mm Körnung, große Moorkienwurzeln als Versteckmöglichkeit, Deponit-Mix, Eheim Professionell Außenfilter, Jäger Heizstab 150 Watt, Thermometer) und Ende Januar möchten wir dann die neuen "Mitbewohner" kaufen.

Wir planen eine Vergesellschaftung folgender Arten:

10x Paracheirodon innesi
10x Poecilia reticulata
1x Atya gabonensis
4x Neocaridina sp. "Zebra"
2x Corydoras panda
2x Corydoras caudimaculatus
2x Corydoras habrosus

Nun meine Fragen:

1. Ist eine Vergesellschaftung all dieser Arten möglich?
2. Reicht die Strömung des Außenfilters für Atya gabonensis?
3. Kann ich bei den Prachtguppys auch nur Männchen nehmen?

Für eure Antworten bin ich jetzt schon dankbar!

Liebe Grüße
Mandy
 
Huhu,

also die Corys werden so nicht zusammenpassen. Man sollte von jeder Art mind. 5 Stück aussuchen. Also lieber von einer Art mehr.

Um die anderen Arten beurteilen zu können, benötigen wir Angaben zu den Wasserwerten. 4 zwerggarnelen wirst du in dem Becken aber nie zu gesicht bekommen.

bei den guppys kannst du auch nur männchen nehmen, allerdings sind die relativ ruhig wenn keine wiebchen dabei sind.

bei den salmlern bauchst du sehr weiches wasser, bei den guppys hartes.
 
Die Corys sind doch Schwarmfische, daher dürften sie sich doch auch mit anderen Arten der gleichen Gattung verstehen, oder?!

Wasserwerte kann ich noch nicht anbieten, da wir ja erst nächste Woche das Becken einrichten.
Du meinst also, ich sollte von den Zwerggarnelen mehr nehmen? Das mit den Guppys ist also okay, da bin ich beruhigt. ;)

Ich dachte immer, bei den Guppys wäre die Wasserhärte nicht so relevant - habe schon einige Becken mit Neons und Guppys zusammen gesehen.

Mandy
 
Hallo,

die guppys sind rel. flexibel, das stimmt. wichtig ist daher erstmal, wie die härte eures (leitungs)wassers aussieht.

nein, bei den corys muss es die gleiche art sein.

ich habe in 54l 10zwerggarnelen und selbst da sieht man sie nur ab und an.
 
Gwen wrote:
ich habe in 54l 10zwerggarnelen und selbst da sieht man sie nur ab und an.

Ich habe gerade 25 Simonis in ein 25L Becken gepackt. Man sieht maximal vier von ihnen...
 
@Gwen

Unser Leitungswasser ist weich.
Also sollte ich bei den Corys doch bei einer Art (statt 3) bleiben?!

@ole

Ach herrje... 25 Zwerggarnelen? Wow, das ist ne Menge... da brauch ich mit lächerlichen 4 Stück wohl gar nicht erst anfangen! :o

Mandy
 
Hallo Mandy,

Corydorasarten bevorzugen die eigene Art - andere Arten werden meist ignoriert - zumindest bei mir.
Lieber eine Art und dann 5-10.
Guppy's bevorzugen härteres Wasser und Salmler weicheres. Die Guppy's sind zwar recht robust, aber zu weiches Wasser bekommt ihnen meist auch nicht so gut.
Wie kommt den das Wasser bei euch aus der Leitung ( ich weiß - nass :D )
Ich würde dir zu den c. hasboros (10Stk.), den Guppy (5 reichen) und 10 Garnelen raten.
Das ist für den Anfang genug - je weniger Besatz desto stabiler - später dann noch zwei Molukkenfächergarnelen (für eine Gabun ist das Becken etwas klein)
 
Herrje... so viele Antworten... ;)

Das Wasser kommt bei uns aus dem Wasserhahn :) ... nass und weich!
Den Tester werde ich nächste Woche besorgen, dann kann ich auch nähere Angaben machen.

Okay, ich werde nach so vielen Tips ca. 10 Corys, 5 Guppys und 10 Zwerggarnelen einer Art (!) nehmen. Nur mit den Molukken kann ich mich nicht anfreunden... :(

Mein Fachhändler meinte, die Gabun bräuchte mindestens 80l, meine 150l wären auf jeden Fall ausreichend. Bitte sagt mir, das ich meinen Traum einer Gabun in die Tat umsetzen kann. Die wäre mir besonders wichtig! *heul*

Mandy
 
Hallo Mandy,
Bei der Größe des Aquariums ist die Fläche wichtiger als die Literanzahl.
Welche Maße hat den dein Becken?
Und zum Thema (Fach)-Händler können dir bestimmt viele hier im Forum einige Geschichten erzählen. Die sogennanten Fachhändler wollen doch meisst auch nur Profit machen, und haben sowieso meisst keinen blassen Schimmer von Garnelen.Und falls du dir Tests kaufst bitte besorg dir Tröpfchentests!!!!! Diese Teststreifen, oder von vielen scherzhaft Schätzstreifen gannant taugen nichts !!!!
Grüße Tobias
 
Hallo Tobias,
das Aquarium hat die Größe 100x70x50 cm. Passt da eine Gabun?
Stimmt, mit dem Fachhändler könntest du Recht haben. ;)
Okay, den Tröpfchentest habe ich notiert, danke für den Tip!
Hier erfährt man wirklich 'ne Menge wissenswertes bei euch... :)
Liebe Grüße
Mandy
 
Zurück
Oben