Get your Shrimp here

Geht es auch ohne Pflanzen?

inri

GF-Mitglied
Mitglied seit
13. Feb 2006
Beiträge
214
Bewertungen
18
Punkte
10
Garneleneier
25.765
Hallo,

bin schon ne weile am überlegen, ob ich nicht bisschen züchten soll. Hatte eigendlich vor Fische zu züchten, aber da bin ich noch am überlegen.

Hatte eigendlich vor, nen stabieles Regal zu bauen und dann 24Liter Becken draufzustellen. An Technik würde ich nur 1-2 Luftpumpen nehmen. Heizstab und Beleuchtung möchte ich ganz weglassen.

Jetzt meine Frage. Kann ich darin auch Garnelen oder Zwergkrebse züchten?? An Pflanzen sollen dann nur nen bisschen Javamoos und Hornkraut rein. Schätze das müßte sich halten, auch ohne Belechtung. Die Becken würden etwa 2m vom Festern weg stehen, hoffe das ist dann genug Licht.

Was meint ihr, geht das???

LG Ingrid
 
hi,

also ohne heizstarb würde ich die züchten, die brauchen doch ein bisschen wärme. die meisten fische und garnelen brauchen wärme, weil sie aus den tropen kommen.

gruß meike
 
Hi Ingrid,

ich weiß nicht, ob es ohne Beleuchtung und ohne Heizung geht. Ich hab in meinem Becken ohne Heizung relativ konstante 21-23 Grad, aber eben wegen der Beleuchtung. Ohne die kommst Du maximal auf Zimmertemperatur. Das dürfte nicht für alle Arten ausreichend sein.

Und wie willst Du Sauerstoff in die Becken kriegen fast ohne Pflanzen? Ich würde einfach eine Neonröhre über die Becken hängen, die kannst Du doch relativ einfach am Regal befestigen. Es reicht eine aus dem Baumarkt, die sind gar nicht teuer.

Liebe Grüße
Ulli
 
Hallo Ingrid,

also als erstes würde ich mir gedanken machen was du überhaupt züchten willst!! Fische oder garnelen? So kann man sich besser orientieren was du nun wirklich dazu brauchst!! Ohne Licht geht schon mal garnicht, die Pflanzen gehen dir so kaputt und ich glaube auch das die Tierchen ein bißchen Licht vertragen können! Zum nächsten finde ich für die Zucht 24 Liter Becken ein wenig zu klein,egal ob für Fische oder Garnelen,du must bedenken wenn sie sich gut vermehren hast du schnell nen überbesatz, und wenn dann auch nicht genug Abnehmer hast kannst das voll vergessen. Also bitte erst posten was vor hast dann kann man dir auch fachgerecht weiter helfen! Heizung braucht man im Schnitt nicht, man bekommt die Wärme durch die Beleuchtung,Temperatur sollte je nach Art zwischen 21 und 26 Grad zur Zucht liegen(bei Garnelen),Zwergflußkrebse in so kleinen Becken ist so ne Sache mit der Zucht, sie brauchen reichlich Verstecke um sich aus dem Weg zu gehen und das ist da so nicht so leicht, hinzu kommt das (je nach Art) die Jungen seperat aufgezogen werden da die Elterntiere ihnen nachstellen und man muß die möglichkeit haben nach Größe zu sortieren weil sonst die Größeren die kleinen Auseinander nehmen! Also du siehst es ist alles nicht so einfach :D Um genug Sauerstoff ins Becken zu bekommen langen einfache Luftheber(meine Erfahrung) völlig aus!

gruß

andre
 
Zurück
Oben