Ulli Bauer
GF-Mitglied
Hallo zusammen!
Ich hab nach langer Feinarbeit jetzt endlich das OK meines Erdenglücks (Ehemann) für einen 40x40x40-Würfel bekommen
und mein kleiner Sohn hat sich im Zoogeschäft unsterblich in eine Atya gabonensis verliebt. Er ist vier Jahre alt, da muss man das verstehen...
Könnte man dieses Tier in diesem Würfel halten, und wenn ja, wie viele sind empfehlenswert? Es passen um die 60 l Wasser rein. Von 54 l bis mindestens 150 l hab ich im Netz alles gefunden. Was ist von diesen Angaben realistisch? Was muss man sonst noch beachten (dass sie sehr empfindlich auf behandelte Pflanzen reagieren, habe ich gelesen)?
Ist überhaupt schon die Nachzucht dieser zugegebenermaßen faszinierenden Tiere geglückt, oder sind das durch die Bank Wildfänge?
Bei dem einen Zoohändler kosten sie 24,99 ?, beim anderen 14,99 ?, das find ich schon recht heftig!
Meine Wasserwerte:
GH 15
KH 8
pH 7 - 7,5
NO2 0
NO3 unter 12,5 (kommt aber mit 30 aus der Leitung)
NH4 0
Des weiteren habe ich an Besatz geplant:
Red Fires
C. babaulti var. 'Green'
6-10 Corydoras pygmaeus - Zwergpanzerwelse
10 Hyphessobrycon flammeus - Roter von Rio
und eventuell eben 1-2 Atyas.
Denkt Ihr, das passt?
Liebe Grüße und schonmal vielen Dank
Ulli
Ich hab nach langer Feinarbeit jetzt endlich das OK meines Erdenglücks (Ehemann) für einen 40x40x40-Würfel bekommen

und mein kleiner Sohn hat sich im Zoogeschäft unsterblich in eine Atya gabonensis verliebt. Er ist vier Jahre alt, da muss man das verstehen...
Könnte man dieses Tier in diesem Würfel halten, und wenn ja, wie viele sind empfehlenswert? Es passen um die 60 l Wasser rein. Von 54 l bis mindestens 150 l hab ich im Netz alles gefunden. Was ist von diesen Angaben realistisch? Was muss man sonst noch beachten (dass sie sehr empfindlich auf behandelte Pflanzen reagieren, habe ich gelesen)?
Ist überhaupt schon die Nachzucht dieser zugegebenermaßen faszinierenden Tiere geglückt, oder sind das durch die Bank Wildfänge?
Bei dem einen Zoohändler kosten sie 24,99 ?, beim anderen 14,99 ?, das find ich schon recht heftig!
Meine Wasserwerte:
GH 15
KH 8
pH 7 - 7,5
NO2 0
NO3 unter 12,5 (kommt aber mit 30 aus der Leitung)
NH4 0
Des weiteren habe ich an Besatz geplant:
Red Fires
C. babaulti var. 'Green'
6-10 Corydoras pygmaeus - Zwergpanzerwelse
10 Hyphessobrycon flammeus - Roter von Rio
und eventuell eben 1-2 Atyas.
Denkt Ihr, das passt?
Liebe Grüße und schonmal vielen Dank
Ulli