Get your Shrimp here

Geeigneter Dünger gesucht

Andrell

GF-Mitglied
Mitglied seit
07. Dez 2011
Beiträge
26
Bewertungen
1
Punkte
0
Garneleneier
6.492
Hallo,

nächste Woche werden zu meinen Fischen Nelen einziehen. Bis jetzt hatte ich ferropol von jbl, aber da ist ja Kupfer drin.

Danke

Lg
katja
 
Huhu,

In jedem guten Dünger ist Kupfer als Spurenelement drinn. Garnelen und Pflanzen brauchen Kupfer sogar (minimal)
Ich nehme auch Ferropol und habe keine probleme mit Bees und Tigern.
 
Hallo Katja,
ich bin zwar auch noch nicht sooo lange Garnelenhalter aber vielleicht hilft es dir trotzdem:)
Ich nutze ProFito von Easy-life als Tagesdünger.Bis jetzt bin ich damit gut gefahren.
Ich wünsche dir viel Spaß mit deinen Nelen!!
Liebe Grüße
Kirstin
 
Hallo katja,
Du kannst jeden handelsübleichen AQ-Dünger in der vorgesehenen Dosierung in Garnelenbecken einsetzen, Kupfer und Co sind als Spurenelemete für Pflanzen wichtig und in der im Dünger vorleigenden Form vollkommen unproblematisch.

Gruß Thomas

P.S. Ferropol nutze ich auch
 
Hallo,

vielen lieben dank für die schnellen Antworten.

Dann brauche ich ja kein schlechtes gewissen haben, hab mir jetzt schon nen Kopf gemacht weil ich heute erst wieder was rein hab.
Lg
Katja
 
Hallo Katja,

noch was, rechne den Dünger auf Tagesdosis runter und dosiere ihn mit einer 1ml-Spritze, dann hast Du die Nährstoffe sehr gleichmäßig im Becken.

Thomas
 
Ach, 1ml Spritzen find ich umständlich. Nehm lieber ne 3ml, oder 5ml. Ich hab mir zusätzlich noch ne kanüle (2.0x60mm) von meinem Tierarzt besorgt. So lässt es sich besser aus der Flasche entnehmen.
 
Ach, 1ml Spritzen find ich umständlich. Nehm lieber ne 3ml, oder 5ml.
Hallo zusammen,

wenn man auf Tagesdosis dosiert ist eine 3 oder 5 ml Spritze je nach Beckengröße aber oft nicht genau genug.
Daher schließe ich mich der Aussage von Thomas an, hol dir eine 1ml Spritze und dünge täglich. Ist sowohl für Tiere als auch für Pflanzen die bessere Methode.

LG Julian
 
Hm... zu den Fischen, wie groß ist denn das Becken? Vielleicht hätte man das vorher mal fragen sollen.
 
Hallo,

es ist ein 60 Becken mit Neons und keilfleckbarben

Lg
katja
 
Hallo zusammen,

bin neu und plane grad ein Garnelenbecken (60x30x30) und möchte mich nur vergewissern, dass ich da zwei Dinge richtig verstanden habe:

1. Dünger: Ich habe mir auch den Easy Life Profito Dünger gekauft. In der Anweisung steht 10ml/ auf 100L wöchtentlich (würde bei meinem Becken dann 5ml bedeuten). Hab ich das nun richtig verstanden, dass eure Empfehlung ist, das auf täglich umzurechnen und lieber täglich diese kleine Menge zu verabreichen? Verdünnt man das dann noch oder ist Reintröpfeln dann ok?
2. Beleuchtung: Habe ein JBL Becken mit der Standartbeleuchtung. Würde gern was für das Pflanzenwachstum tun, habe mir dann die Power Glo gekauft. Nun hab ich hier im Forum gelesen, dass die gar nicht soooo gut ist, schon gar nicht für das Pflanzenwachstum. Hier wurde dann eine Röhre von Osram empfohlen.
Empfehlung: 865 Tageslicht T8 Röhre mit 15 Watt (6500K), richtig verstanden?

Ich wäre für Hilfestellungen seeeeeeeeeehr dankbar.

By the way: bisher steht noch immer ein ganz leeres neues Becken hier. Daher möchte ich mir alle nötigen Infos holen, bevor ich loslege.


Ich danke euch ganz herzlich.

Janina
 
Hallo Janina,

1. Dünger: absolut richtig, es macht mehr Sinn, die düngung auf mehrere Tage zu verteilen weil dann immer ausreichend Nährstoffe für die Pflanzen verfügbar sind.

2. Beleuchtung: erstmal einen Reflektor auf die Leuchtstoffröhre und wenn Du die dann irgendwann mal tauschen musst, würde ich eine Narva Biovital nehmen -Vollspektrum Licht und eine sehr reale Farbwiedergabe.

Gruß, Henning
 
Danke für die rasche Antwort, Henning. Darf ich noch mal eine Frage zu dem Reflektor stellen? Davon hab ich jetzt auch schon oft hier gelesen, ich kann mir aber so gar nichts drunter vorstellen.

Das ist nicht zufällig eine Art Spiegelfolie, die an den Decken (praktisch hinter oder über der Röhre) geklebt wird?

Danke :o)
 
Grüß Dich,

ja, Reflektoren sind "Spiegelfolien über den Röhren", die gibt es für die meisten Abdecken fertig zu kaufen.

Nochmal zum Dünger, dosier den Profito mit einer 1mm-Spritze täglich, das geht super; Du solltest die Flasche aber vor dem Einsatz gut schütteln, da setzt sich unten einiges ab!

Thomas
 
Zurück
Oben