Get your Shrimp here

Gebrauchtes AQ stinkt

rapidraccoon

GF-Mitglied
Mitglied seit
08. Okt 2009
Beiträge
19
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.105
Hallo ihr Wissenden!

ich habe am Wochenende ein gebrauchtes Aquarium erstanden und möchte mich damit demnächst in die Weiten der Aquaristik vortrauen.

Allerdings stinkt die Plastikabdeckung erbärmlich nach Nikotin...
kann ich das irgendwie reinigen, ohne das Teil mit gefährlichen Stoffen zu belasten? Badreiniger drauf und schrubben wird ja wohl kaum gehen.

Naja, im Zweifel muffelt es halt weiter, aber sauber wär's mir lieber :)

Beste Grüße und Dank schon mal an die Community!
 
Hallo namenloser;),
kannst schon schrubben,
am schluss halt mit klarwasser nochmals säubern

mfg chris
 
Hallo,

am besten lassen sich die meisten aquaristischen Gegenstände mit Essig reinigen, davon müsste der Nikotingeruch gut weggehen. Der Geruch in Zimmern lässt sich ja wohl auch gut damit entfernen.
Am besten Essigessenz, ggf. pur oder mit Wasser verdünnt, auf einen Schwamm geben und die Abdeckung gründlich abschrubben. Danach abspülen oder mit feuchtem Lappen (Wasser) abwischen. So vermeidest du die Chemiekeule und möglicherweise giftige Reste.
 
Hallo Chris und Patricia,

vielen Dank für die Tipps - ich werde es dann mal mit Essigreiniger versuchen (dann stinkt's nach Essig ;) - aber der Geruch verfliegt immerhin).
Das scheint mir tatsächlich die bessere Alternative zur Chemiekeule.

Kann ich auch das Becken selbst von innen damit reinigen?
Gründlich ausspülen ist natürlich Pflicht.

Liebe Grüße,

Johanna
(sorry Chris, jetzt nicht mehr namenlos!)
 
Hallo Johanna,
so isses doch gleich ein wenig persönlicher;)
Kannste natürlich machen,
wenn du danach gründlich mit Leitungsheimer spülst.

lg der chris
 
Hi Johanna :),

ja, das Becken lässt sich damit auch gut reinigen. Vor allem kannst du dann auch noch eventuelle Kalkreste bestens entfernen.
Und du hast recht - der Geruch verdünnisiert sich ;).
 
Zurück
Oben