Get your Shrimp here

Garnelenumzug in ein größeres Becken

marsja

GF-Mitglied
Mitglied seit
28. Jan 2009
Beiträge
74
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
6.077
Hallo,

für mehr Platz richte ich derzeit ein 54 Liter Becken ein. Ich lasse es mit "Altwasser" des vorh. Cubes einlaufen, habe allerdings neuen Kies, einen Schwammfilter und einen anderen Wasseraufbereiter als im laufenden Cube.

Meine Frage: soll ich die Tiere (Red Fire, 2 Zebrarennschnecken und 6 vor dem Klo gerettete Feuertetras) so umsetzen, als hätt ich sie neu? D.h. abfischen, in eine Tüte mit gewohntem Wasser und das neue dann "tröpfchenweise" dazugeben oder geht - wenn die Wasserwerte gleich sind ein direktes Umsetzen?

Tendiere eher zu der langsamen Variante, aber vielleicht kann man den Tieren den Tütenstreß ersparen (und mir???)

Vielen Dank

Gruß marsja
 
Hi!

Ich würde das Becken erst mal lange genug einlaufen lassen, aber danach kannst du die Bewohner ohne neue Eingewöhnung direkt einsetzen.
 
Hallo,

also ich würde die Umsetzungsmethode wie bei Neufischen manchen. Klar, die Tiere haben dann Stress (aber das Keschern alleine bedeutet schon Stress). Aber es hat sich gezeigt, dass jedes Becken irgendwie anders läuft. Und mit dieser Mehtode bist Du auf der sicheren Seite, auch wenn die Werte beider Becken annähernd gleich sind.
 
Hi,

danke schon mal. Das Becken läuft jetzt seit 1,5 Wochen und für die Umsetzung brauch ich auch Zeit. Hatte Filterwechsel im alten Cube, der alte lief da noch 4 Tage mit und werde ihn jetzt ma ins "große" Aqua mit rein setzen.

Was ist besser? Tüte oder Eimer? Denke, ein Eimer ist leichter in der Anwendung.

Gruß marsja
 
Zurück
Oben