Get your Shrimp here

Garnelensterben

Hi!
Ich denke, dass der PH Wert zu hoch ist.
Mir ging das auch lange so und CR haben bei mir nicht überlebt. Nur Amano und Whitepearl. Selbst die Redfire wollten nicht recht.
Seit ich Dennerle CO2 (mit Topper bzw. PS) verwende, ist der PH Wert bei 7,0-7,5 und die Garnelen sind deutlich munterer!
 
Moin,

ich will nicht nervig erscheinen. Aber so etwas lässt sich wirklich noch am besten über das Auge klären, sprich, Fotos geben immer mehr Möglichkeiten zur Beurteilung als das bloße Wort.

Was einen evtl. Pilzbefall angeht, bin ich leider der falsche Ansprechpartner. Da müssten schon andere ran...


Sorry, aber von den zwei eventuell erkrankten Nelen kann ich bei bestem Willen kein Foto machen, da müsste ich ja das ganze Becken ausräumen. Wie du oben auf meinen Fotos siehst, ist es ziemlich begrünt.... ;)


Grüssle
 
Hi Laura,

werde heute mal in einen Zooläden gehen und mich nach einem PH-Senker bzw. Dennerle Co2 erkundigen. Also beim gestrigen Messen hatte er um die 8.


Grüssle :)
 
Hallo Jasmin,

ich habe es auch erst mit PH- versucht, aber der PH Wert stieg immer wieder an. Mit CO2 ist es jetzt echt gut.
 
Hi,


also war heute im Zooladen, die haben wir den PH-Minus von JBL empfohlen.. Hat jemand schon damit Erfahrung gemacht?


Grüssle
 
Hi,

meinen Erfahrungen nach ist es nicht zu empfehlen bei Garnelen mit allen möglichen Mittelchen am Wasser zu panschen.
Das führt meist wiederum zu anderen Problemen etc.
 
Hallo,

wenn der Ph immer wieder so hoch geht dann ist da aber irgendwas faul.
Wenn ein Aquarium richtig eingefahren ist dann sollte der Ph eigendlich täglich fallen, bis zum nächsten Wasserwechsel.
In meinem Bee Becken sinkt der Ph in einer Woche von 7,5 ( Wasserwechsel) auf unter 6 also fast schon ein Säuresturz.

In dem Becken wo meine Kardinälchen sind, muss ich schon mit Muschelgrus panschen um ihn irgendwie oben zu halten.

Ich würde es an deiner Stelle mit Aq. Torf probieren ob du ihn senken kannst.

Gruß Oliver
 
Zurück
Oben