Get your Shrimp here

Garnelensterben was ist nur los?

Hi Pipilotta,
euer Verkäufer hat euch schlecht beraten.
Das ist ein 10L Cube,der Besatz ist total unpassend.
Ich setzte noch nicht mal in 30Liter Apfelschnecken,denn sie werden richtig groß.
Nach Abzug des Inventars bleiben dir noch ca 6-7L Wasser so ein kleines Becken gerade als Anfänger stabil zu halten ist sehr schwer.





Der Besatz:
Die Apfelschnecken gehören da nicht rein!
Die Tiger und die Crystals werden sich vermischen,eine Art pro Becken ist da besser(besonders bei so winzigen)

Wenn ihr es euch leisten könnt,solltet ihr darüber nachdenken ein größeres Becken zu kaufen,das ist viel einfacher zu händeln.
Ich vermute das euch warscheinlich immer wieder die Garnelen sterben werden,zumindest bei dem Besatz.
Als Übergangslösung oder wenn man ein Pärchen separieren will ist so ein kleines schon ok nur auf dauer ist das nix.
Tut mir echt leid das ihr Falsch beraten wurdet!
Hier wird euch aber gerne geholfen!

Ganz liebe Grüße Steffi

Echt, soll die Schnecke raus? Uns sind fast alle Garnelen gestorben :( ... wir sind traurig und auch ehrlich gesagt stinkesauer. Was machen wir denn nun? 100 Euro für die Tiere aus dem Fenster geworfen, die Tiere sind tot und wir haben das kleine Becken hier stehen und wissen nicht was wir jetzt überhaupt damit machen sollen. Ob wir ein großes Becken noch kaufen weiß ich nicht, bei den Problemen die wir jetzt hatten haben wir einfach Angst wieder viel Geld auszugeben und wir arbeiten ab Februar kurz :( da kommt also auch weniger Geld in die Kasse.
 
Welches Becken könnten wir denn noch kaufen, als Alternative zum Dennerle NanoCube zwischen 20 - 30 Liter?
 
Bei ner grossen Baumarktkette gibt es zur Zeit nen 54l Becken für 39.95 incl. aller Technik.
Der Filter muss aber mit einem Nylonstrumpf Nelensicher gemacht werden.
 
oder wenn es kleiner als das 54l becken sein muss (wie bei mir, platzgründe, nicht weil ich kleine becken bevorzuge):
habe mir vor kurzem ein ganz normales aquarium gekauft, 40x25x25, also 25 liter, hat nur 15 euro gekostet (neu, direkt im fachhandel).

Der filter aus dem Nanocube ist für 10-40 liter angegeben, wenn ich mich recht entsinne, ihr müsst also keine neue technik kaufen.
 
oder wenn es kleiner als das 54l becken sein muss (wie bei mir, platzgründe, nicht weil ich kleine becken bevorzuge):
habe mir vor kurzem ein ganz normales aquarium gekauft, 40x25x25, also 25 liter, hat nur 15 euro gekostet (neu, direkt im fachhandel).

Der filter aus dem Nanocube ist für 10-40 liter angegeben, wenn ich mich recht entsinne, ihr müsst also keine neue technik kaufen.

Das wäre prima denn bei uns gehts platzmässig leider auch nicht mit einem großen Becken sonst hätten wir von Anfang an ein großes gekauft.
 
Wir haben jetzt noch eine Tigergarnele und eine CR und die sind im Moment total fit. Aber was ist anders? Die andren waren auch total fit und ne Stunde später lagen sie auf der Seite, ich hoffe die beiden bleiben uns erhalten.
 
Pflanzen?

Guten Abend,Pipilotta!
Also , deine Pflanzen, wer hat dir diese für dein Garnelenbecken empfohlen, sind schon sehr schön, aber Nelis, das weiß auch jeder Fachberater, lieben ganz zarte, weiche Pflanzen, zum kuscheln und für die Babys zum verstecken, ein schönes Moos , da gibt es viele Arten, sollte vorrangig sein, das lieben alle,wiegesagt zum Verstecken und für die Babys,diese großen glatten Pflanzen sind unheimlich gut anzusehen, bitte erkundige dich irgendwo anders ,natürlich google und dann würde ich die austauschen, ist echt nen mieser Tip, aber es ist nun mal einer.:rolleyes:
Und das umkippen einer deiner Nelis hatte ich auch, Nelchen fiehl einfach auf den Beckenboden, ich denk, sie stirbt, nach ein paar Minuten ist sie wieder OK, habe auch nachgefragt, sagte man mir ,Sauerstoff, habe ich sofort erhöht, alles OK, aber nu ;)keinen Strömungsfluss, ich mußte mein Filter nur reinigen, ein extra für Nelen und gut wars, iss trotzdem nur ein leichtes Plätschern, aber keine Gefahr für Babys
Liebe Grüße Rosi
 
Hallo Rosi,

wir haben die Pflanzen neu gekauft weil die andre die wir hatten gefault ist :( ... wieso das weiß ich auch nicht und wir haben eine Mooskugel im Becken, ist also vorhanden. Und so ein kleines "Rohr", weiß nicht wie das richtig heißt, da können sich die Nelen auch drin verstecken.

Bei uns müßte genug Sauerstoff im Wasser sein, es plätschert.

Liebe Grüsse,
Pipilotta
 
Moose

Hallo,Pipilotta
nee, was ich meine, sind andere Moose,z.B
Christmas Moos
Permoos
Javamoos
Teichlebermoos, die sehen alle aus wie Kraut,schau mal in einen Internet Zooladen, da kannst Du Dir diese Moose ansehen
Gruß Rosi
 
Hallo Rosi,

nein, wir haben keine andren Moose, es gab nur das eine was wir gekauft haben. Weißt du, wir sind hier in einer Kleinstadt, dementsprechend ist auch die Auswahl hier :)

LG, Pipilotta
 
Hallo,Pipilotta
nee, was ich meine, sind andere Moose,z.B
Christmas Moos
Permoos
Javamoos
Teichlebermoos, die sehen alle aus wie Kraut,schau mal in einen Internet Zooladen, da kannst Du Dir diese Moose ansehen
Gruß Rosi

Kannst du mir sagen wo ich Moos online mit günstigen Versandkosten herbekomme? Dann würde ich mal welches bestellen. Und ich hätte auch gerne so eine Mooskugel die schwimmt.
 
Moose

Guten Abend, Pipilotta,
das ist alles kein Problem, Du kannst gehen auf die Suche unter Aquaristik-Fachhandel, oder ich darf Dir einen Fachhandel für Nano-Becken nennen, das weiß ich aber nicht, sonst müßte ich Dir das privat schreiben, wenn man keine Werbung machen darf, auch kein Problem:D,
noch zu Deiner schwimmenden Mooskugel, falls Du so etwas gesehen hast, dann ist das nur so, weil sie sich noch nicht genug mit Wasser vollgesogen hat, sonst schwimmen Mooskugeln nicht, .
Aber noch einen Tipp;), nehme Schwimmpflanzen, z.B. Muschelblumen, wunderschön, aber es gibt auch zweckmäßige, die dazu diehnen, das das Licht nicht so krass auf die Nelen scheint und die Nelen und Schnecken,zumindestens die kleinen Blasenschnecken und die Babys darin wunderbar rumkrabbeln können und auch gern Staubfutter von der Wasseroberfläche naschen:),weiß aber nicht ?wie die alle heißen, auch das bietet mein Fachhandel an, der ist einfach super und die Tiere,die Pflanzen , Futter, Dekomatterial, alles spitzenmäßig, bekommst sogar Bonuspunkte, zahlt sich als Stammkunde wirklich aus,
also bis dann
liebe Grüße Rosi
 
Zurück
Oben