Get your Shrimp here

Garnelensterben - Sauerstoffmangel?

HaJe

GF-Mitglied
Mitglied seit
19. Apr 2010
Beiträge
11
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.146
Hallo,

leider ist fast unser ganzer Bestand an Red Bees innerhalb der letzten Wochen auf mysteriöse Weise verstorben. Wir haben es nicht gleich bemerkt, da die Helenas die toten Garnelen anscheinend immer vertilgt haben. Mittlerweile zählen wir von 20 Garnelen nur noch knappe 10 - die Helenas wurden in ein Schneckenbecken ausquartiert

Mein erster Verdacht (Wasserwerte sind in Ordnung, zudem verwenden wir Osmosewasser) war, dass die Garnelen an Sauerstoffmangel leiden, da es in unserer Wohnung und damit auch im Garnelenbecken sehr heiß war (29°) gegen die Hitze hab ich dann (nach einem Tipp aus dem Internet) Gefrierbeutel mit ziemlich kalten Wasser ins Aquarium gehängt. Die letzte tote Crystal Red die ich gesehen habe, war auch auffallend rot gefärbt (als würde man einen Hummer kochen).

Temperatur ist jetzt normal, der Filter (Dennerle Nano) wurde jetzt so eingestellt, dass er plätschert um mehr Sauerstoff ins Wasser zu bekommen

meine eigentliche Frage jetzt - gibt es irgendeine Methode um den Sauerstoffgehalt im Wasser zu messen? Woran erkenne ich wenn zu wenig im Wasser ist? Und gibt es irgendwelche andere Theorien woran unsere Garnelen leiden könnten?

Das Becken haben wir jetzt schon seit einem halben Jahr, den Garnelen ging es auch bis vor zwei Wochen noch super - eine hatte sogar Eier.

Bitte um Hilfe
lg Jenny
 
Zurück
Oben