Get your Shrimp here

garnelensterben, roten kopf nach dem tot

coop

GF-Mitglied
Mitglied seit
10. Okt 2006
Beiträge
7
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.413
hallo, war eigentlich dabei ein garnelenbecken einzurichten und nun sind bis auf eine alle tot. es waren vor 9tagen noch 11.

ich kann es mir nicht erklären. WW sind ok, wasserwechsel auch gemacht, zur sicherheit noch easylife dazu. pflanzen wachsen prächtig. temperatur ok.

das problem ist das ich keine erfahrung mit garnelen habe, ich konnte sie nicht einschätzen. anfangs habe ich es beobachtet, gedacht sie wären sogar kannibalen und fressen sich auch mal gegenseitig.

nun kann ich sagen, das sie ruhig werden, stehen bleiben, und irgendwann umkippen und dann verfärben sie sich rot. vom kopf an beginnend.
ist es ein typisches symptom für eine infektion oder ähnlichem? ich wäre euch für ein paar infos dankbar!

nun hoffe ich das die letzte wenigstens überlebt. garnelen sind ja eigentlich gruppentiere, aber ich warte jetzt mindestens 2monate bis zum nächsten besatz!

für irgendwelche infos und tipps wäre ich dankbar!


ach ja nochwas, das becken war ein gebrauchtes, ich hab es mit neuem sand bestückt und den filter gereinigt, danach pflanzen rein und 3wochen laufen lassen.
hier mal noch ein paar bilder:
2x das becken, und einmal im guten zustand, dann tot.
aber sie lag bestimmt schon seit früh drinne. hab vorhin eine raus, ca. ne halbe stunde tot, da war nur der vordere teil rot.

1.jpg

3.jpg

2.jpg

4.jpg
 
Hoi Coop,

vielleicht findest du in folgenden Threads was. ist aber echt schwierig was zu sagen. Viel Glück dir und deinen RFs...

http://www.garnelenforum.de/ftopic7570.html
http://www.garnelenforum.de/ftopic6987.html
 
Hallo,

das sich Garnelen nach dem Tod rot verfärben, ist ganz normal.
Da das Becken nur drei Wochen in Betrieb ist, würden mich schon die Wasserwerte interessieren.
Welche Pflanzen/Wurzeln sind im Becken drin?

Schaue doch bitte auch mal in unserer Wissensdatenbank Haltung/Einrichtung rein.
Dort findest Du zusätzliche Tips.

Gruß

Frank
 
Das sich Garnelen rot färben wenn sie tot sind ist soweit ich weiss normal und kein Anzeichen für irgendwas.
 
danke für die schnellen antworten!
die WW reiche ich morgen nach.
pflanzen ist für mich schwierig zu bestimmen, ich komme aus dem malawibereich und da waren pflanzen nicht ganz so interessant.
ich kümmer mich um genaue beschriebungen!
das garnelen nach dem tode rot werden wußte ich nicht, habe mich nicht belesen was nach dem tot mit ihnen passiert ;)
wollte ja eigentlich nich das sie sterben!

ich werde mich morgen ausführlcih niederschreiben! danke euch schonmal
 
Wenn ich das richtig sehe ist in deinem Becken eine recht große Menge Anubias, ihr wird nachgesagt das sie bei Verletzung Oxalsäure freigibt die für Garnelen tödlich sein soll.
Hattest du vor dem Exitus deiner Garnelen diese Pflanze beschnitten oder Blätter abgeknipst?
 
ja die problematik mit den anubias ist mir bekannt, hab mich aber belesen und viele meinten das sie nie probleme hatten, ich werde sie woll raustun, sie gehören eben einfach nciht in ein garnelenbecken!
hatte sie am anfang alle zurückgeschnitten. aber denke nicht des sie solange "nachbluten" zumal ich sie eine woche drinnhatte und dann einen fast komplettwasserwechsel gemacht habe. weil ich das becken neu einräumte.
 
Hallo Coop,
das Becken ist schön geworden, aber als ich die ganzen Anubia sah für ein Garnelenbecken, wurd mir ganz anders. Allein wenn ich die ganzen kahlen Stiele am oberen Teil der Wurzel sehe, wäre das für mich zuviel des Guten. Ich weiss, dass es unterschiedliche Meinungen zum Thema Anubia gibt, aber ich habe keine mehr in den Garnelenbecken drin. Ich habe noch Anubia in einem 240 ltr Becken, in dem auch Amano leben, da scheint es nichts zu machen, vielleicht wegen der Größe des Beckens (Oxalsäure verteilt sich besser) oder weil ich die Pflanzen eigentlich nie anpacke. Und ich habe noch welche in einem 28 ltr Becken, da sind Karnickelgarnelen drin, aber auch diese Anubia rühre ich nicht an. In diesem Becken ist noch nie was gewesen, aber vielleicht gerade weil ich damit etwas "schlonzig" bin und nur WW mache und sonst nix.
Ohne mehr darüber zu wissen, rein intuitiv, würde ich sagen, es hat an den Anubia gelegen und die würde ich direkt rausnehmen, wenn Du weitere Garnelen einsetzen solltest.
Tut mir leid für Dich und um Deine Tiere.
Grüsse
Heike
 
hallo zusammen!
aktueller stand... 2 garnelen übrig. die eine steht schon seit nachmittag an der gleichen stelle und bewegt sich kaum. die andere ist immer mal unterwegs und frißt auch.

also hier die wasserwerte, nach 25 tagen

temp.: 23grad C
KH: 7,0
pH: 7,5
GH: 10
NH4: 0
NO2: 0
NO3: 1
PO4: 0,25
Fe: 0

das licht ist von 9-12uhr und 15-23uhr an.

desweiteren habe ich heut alle anubien raus! ganz langsam des nix abbricht. der coop
 
Hi!
Wo kommen denn die Garnelen her? Von privat oder gewerblich?

Gruß
Thomas
 
gewerblich aus nem zooladen. hab hier keinen garnelenzüchter gefunden :(
 
Evtl. waren die Garnelen auch nicht so ganz in Ordnung- das in Kombination mit dem Einsetzen in ein frisches Aquarium war dann vieleicht doch zu viel....

Wenn Du noch mal einen Versuch starten willst, schick mir eine PN!

Gruß

Thomas
 
ja da danke ich dir, aber die PN kommt frühestens im januar! nun lasse ich geduld walten

übrigens krabbelte grad die größere garnele durchs becken, die die heut den ganzen tag so ruhig in der ecke saß :)
 
Zurück
Oben