Get your Shrimp here

Garnelensterben, ich brauche bitte Hilfe

Thoddy

GF-Mitglied
Mitglied seit
27. Mrz 2009
Beiträge
100
Bewertungen
3
Punkte
10
Garneleneier
3.246
Hallo zusammen,

seit 2 Tagen sitzen meine Red Bees still in der Ecke, gestern sind mir von meinen 16 Bees 10 eingegangen. Ich bin zur Zeit ratlos, wieso und weshalb!
Vielleicht könnt ihr mir helfen. Ich habe mal die nachfolgende Liste so gut es geht vervollständigt.

Für eure Hilfe und Tipps bin ich sehr dankbar!!!


------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

- Was ist genau das Problem?
Red Bees sitzen nur in der Ecke rum, fressen kaum und 10 Stück sind eingegangen :-(


- Seit wann tritt es auf?
Seit 2-3 tagen


- Wurde schon irgendetwas gemacht? Wenn ja: Was?
Wasserwechsel und CO2 aus dem Becken genommen( PH lag bei 6,2, heute bei 7,0)


- Wie lange läuft das Becken bereits?
Seit Februar 2009, lief seitdem problemlos, außer Fadenalgen


- Wie groß ist das Becken?
60 Ltr.


-
Wie wird es gefiltert?
HMF


- Welcher Bodengrund wird verwendet?
normaler Bodenkies,1-3mm Körnung


- Sind Pflanzen, Wurzeln, Steine im Becken? Wenn ja: Welche genau?
Na, da fragt ihr was. Ist das übliche, viel Javamoos, Nixkraut u.s.w.


- Wird das Wasser technisch oder chemisch aufbereitet? Womit?
Beim WW benutze ich EasyLife flüssiges Filtermedium.


- Wie sind folgende Wasserwerte im AQ:
PH:jetzt 7,0, vorher durch CO2 Zugabe 6,2
GH: 9
KH: 6
Leitfähigkeit: ?
Nitrit: 0,2
Nitrat:0,0
Ammoniak: 0
Kupfer:0

- Welche Temperatur hat das Wasser im Becken?
24 Grad, läuft ohne Heizung.


- Wie oft wird ein Wasserwechsel gemacht und wieviel?
2 mal in der Woche ca 30%


- Wie ist der genaue Besatz des Beckens?
Vorher 16 Bees, jetzt noch 6
Seit 5 Tagen sind zwei Posthornschnecken dazu gekommen.


- Was wird gefüttert? Wie oft und wieviel?
Dennerle Crusta Gran, Paprika, Brennesel, abgebrüht und frisch.
Gelegentlich Löwenzahn.


- Gab es in letzter Zeit Neukäuentlichfe von Tieren, Pflanzen oder Einrichtungsgegenständen?
2 Posthornschnecken. Einteln aus dem "Händlerwasser" genommen und ins
AQ gesetzt.


- Wurden im Raum in dem das Becken steht irgendwelche Chemikalien (z.b. Raumspray, Insektenspray,
Floh- oder Zeckenmitteln bei anderen Haustieren angewendet, etc.) verwendet?

Nein


- Sind im Aquarium irgendwelche unbekannten Tiere (Parasiten) zu sehen?


Nein




Nette Grüße
Thorsten
 
Ohje, das klingt nicht gut,
Was hast du am Becken gemacht, bevor das Sterben losging? Irgendwelche Besonderheiten an den Tieren zu erkennen? CO2 hast du nach dem Sterben rausgenommen?
Grüße Sindy
 
Hi kruemmelchen,

ich hab lediglich die Geschwindigkeit der Pumpe verringert. Die Fadenalgen wurden langsam lästig. Und um es zu verringern.....
So langsam kommt aber nun wohl der Restbestand aus den Ecken gekrochen und fängt an zu fressen.
Aber ob ich das verstehen muss:confused:

Gruß
Thorsten
 
CO2 hab ich deshalb mal heraus genommen, um den PH von 6,2 zu erhöhen. Vielleicht war es die Ursache.....
 
Könnte sein, dass der PH-Anstieg den Tieren nicht gefallen hat, aber das gleich 10 Tiere sterben. Ohje, tut mir wirklich leid. Die Bees sind mir einfach nicht geheuer...
 
Nee, die sind gestorben, wo ich den PH so niedrig hatte. Hab danach den PH erst angehoben.
ABer die scheinen auch ne Sorte für sich zu sein.
 
Das ist wohl wahr. Könnte natürlich sein, dass der Sauerstoffgehalt durch die CO2-Zugabe sehr gering war. Gerade die Bees mögen es sehr sauerstoffhaltig. Kann man nur hoffen, dass es jetzt besser wird.
 
Zurück
Oben