Get your Shrimp here

Garnelensterben geht weiter!!!

nelima

GF-Mitglied
Mitglied seit
07. Feb 2010
Beiträge
24
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
2.983
Hallo zusammen,

bin neu hier im Forum und hab seit einer woche meine Red Cherry in einem 12l Nanocube.
Hab das Becken ca. 4 wochen einlaufen lassen.

Als ich die Garnelen dann bekommen habe, gleich eingesetzt und sofort ist eine gestorben. Anfangs dachte ich, dass wegen transport und streß ist.
Dass im laufe der woche noch 3 weitere starben macht mich das ganze doch bisschen stutzig und jetzt würd mich interessieren an was das liegen kann!?

was mich auch wundert, ist das sie nicht fressen. hab seit beginn ein seemandelbaumblatt drin und nach 3-4 tagen mal ein bisschen flockenfutter gefüttert. heute dann nach dem lesen hier im forum noch ein kleines stück gurke. Die garnelen scheint es aber nicht die bohne zu interessieren was sie bekommen, denn fressen tun sie nichts davon. Kann es sein, dass noch zu viel alte blätter und sonstiges zeug im cube sind!? und dass sie nichts anderes brauchen?

wäre super wenn mir jemand weiter helfen kann!

grüße
 
Hallo Nelima,

du hast einige Ursachen:
4 Wochen Einlaufzeit - ist mir zu wenig, ich gehe immer von 6-8 Wochen aus
nur 12 Liter Cube, d.h. meist nur 7-8 Liter Wasser - sehr empfindliches System
ohne Umgewöhnung umgesetzt - keine Möglichkeit, sich an deine Wasserwerte zu gewöhnen
Gurke - raus damit
ev. zuviel alte Blätter -raus damit, zu wenig Sauerstoff?

Fragen:
wie filterst du?
würdest du fressen/essen, wenn es dir nicht gut geht?
bewegen sich die noch lebenden Garnelen oder sitzen sie nur rum?
wie sind deine Wasserwerte - hast du die schon mal gemessen?
wie oft hast du Wasserwechsel gemacht?
was heißt sonstiges Zeug - sind da Wurzeln oder Pflanzen oder Plastikteile drin?
Welche Pflanzen, wie vorbereitet?


Sofortmassnahmen, die ich machen würde:
Sauerstoff rein bringen durch Luftsprudler oder den Filter reinplätschern lassen
Altes Blätterzeug raus
Wasserwerte prüfen, hier posten
Wasserwechsel
erst mal nicht füttern
 
Erstmal danke für die schnelle antwort.

da geb ich dir wohl recht, wenn es mir nicht gut geht, dann ess ich auch nicht.
zudem kommt ja noch dass die farbe der tiere sehr sehr hell ist. sprich fast durchsichtig. Bewegen tun sie sich auch fast nicht. sitzen rum aber das wars auch.

hab vorhin vergessen noch zu erwähnen, dass ich einige kleine schwarze schnecken drin hab.

den filter lass ich reinplätschern, ist ein innenfilter.
während dem einlaufen hab keinen ww gemacht erst jetzt nachdem die tiere drin sind hab ich ca 40% gewechselt.
pflanzen: javamoos, und ich glaubm 2mal so was: echinod parviflorus. genau weiß ich das nicht mehr. Die pflanzen hab ich nicht vorbereitet hab sie direkt eingesetzt, weil ich dachte dass das becken eh noch einfährt.

hab alle sofortmaßnahmen getroffen.

wasserwerte nach dem ww:

GH 18
KH 11
Ph 8
NO2 0,9 mg/l
NO2-N 0,3
NO3 10mg/l

grüße max
 
Hallo,

wie bist du zu den Garnelen gekommen?

Geschäft-oder hast sie dir schicken lassen ?

Gruß Chris
 
hab sie mir schicken lassen.

war da von anfang an skeptisch, ob das gut geht.
 
hab die geschlossene tüte ins aquarium gesetzt, nach der halben stunde - stunde die tüte geöffnet und die tiere in einen eimer mit aquariumwasser zusammen gesetzt.
nach ner weiteren halben stunden bis stunde die tiere in aquarium gesetzt.
 
wie kalt war das wasser als die Tiere angekommen sind?

und wie warm ist es in dem Becken?

Gruß Chris
 
die styrobox stand den halben tag im zimmer bevor ich heim kam und mich an das einsetzen gemacht hab.
das wasser im becken hat zimmer temp. also ohne heizregler.
 
hmm also wenn während der woche nochmal 3 gestorben sind dann kann das ja fast nicht mehr am umsetzen liegen.
 
Hallo Max,

der NO2-Wert ist zu hoch, der PH-Wert eigentlich auch (auch wenn viele mit diesem PH-Wert fahren).
Entscheidend ist für mich dein Kommentar: Wasserwerte nach dem WW", also waren sie vorher noch schlechter.
PH-Wert wird mit dem Belüften nicht runter gehen, aber hier ist die Frage: Pest oder Cholera, was ist dir lieber.
Hast du die alten Blätter raus? War noch zu früh dafür.
Das Umsetzen ist nur suboptimal gelaufen, man sollte das Wasser in kleinen Mengen dazu geben.
 
hallo Karo,

also beim einsetzen hab ich das wasser nach und nach mit nem glas dazugegeben.
die alten blätter sind jezt raus zumindest die abgestrobenen.
was hab ich jetzt für möglichkeiten um meine tiere zu retten?
hilft es noch mal einen ww zu machen um nitrat und nitrit runter zu bekommen?
und wie bekomm ich den ph runter?

danke!

grüße
 
Hallo Max,

ja noch mal Wasserwechsel, jeden Tag 50 %, alle Blätter raus.
PH-runter mit Erlenzapfen, Säure, Eichenextrakt usw. - den würde ich aber mal sein lassen. Weil du dir mit dem Luftprudler wieder den PH hochjagst.
Wenn ich an die Temperaturen in Deutschland in den letzten Wochen denke, ich habe keine Garnelen verschickt, auch mit Heatpacks nicht. Meiner Meinung nach sind deine Garnelen schon teilgeschwächt angekommen und in dein schlecht eingelaufenes Becken gekommen. Da müssen nicht automatisch alle Garnelen gleichzeitig sterben, einige sind immer etwas zäher.
Wie hoch ist die Temperatur in deinem Becken?
Was ist mit den Pflanzen, hast du den Bleiring entfernt (sofern vorhanden) und die Steinwolle entfernt?
 
bei den pflanzen hab ich alles was dazu gehört, sprich die wolle und steine entfernt, bevor ich sie eingepflanzt hab. bleiring kenn ich nicht, aber ich glaub sowas war/ist nicht dran.

die Temp. ist zimmer temp. sprich 18-19 grad. hab allerdings kein thermometer drin.
hab heute morgen jetzt wieder 50% ww gewechselt. messen werd dann heute abend noch mal.
geht der ph durch mehr sauerstoff wieder hoch?
 
hallo Karo,
die alten blätter sind jezt raus zumindest die abgestrobenen.
grüße

Hi,

wie meinst du das mit den abgestorbenen Blätter...was für Blätter hast du denn in das Aquarium hinein getan?
Man gibt getrocknetes Herbstlaub verschiedener Bäume (z.B. Eiche, Buche) oder Grüngetrocknetes (z.B.Walnußlaub) in das Aquarium, also sind die Blätter doch schon vor dem Einbringen in das Aquarium abgestorben.

Wenn du die Pflanzen vor dem Einpflanzen nicht gewässert hast und der erste Wasserwechsel erst mit dem Einsetzen der Garnelen stattfand können sich noch etliche Spuren von Pestiziden und Pflanzendüngern in den Pflanzen befinden und in das Wasser ausgespült werden, darum wässert man die Pflanzen ja auch vor dem Einpflanzen.

Gruß
 
Hallo Max,

der pH-Wert im Aquarium wird durch das Zusammenwirken von Karbonathärte und Kohlendioxyd bestimmt. Treibt man CO2 durch belüften aus, steigt der PH-Wert.

Hast du noch Todesfälle seit gestern gehabt?
18°-19 ° geht eigentlich, ist meinen RFs zu kalt.
 
@ Heike
Max hat anscheinend schon gleich in das nicht eingefahrene Becken die was-auch-immer-für-welche Blätter gegeben. Das kann neben den nicht gewässerten Pflanzen nicht gut gehen.
Nitritpeak auch noch da ...
 
Hallo
@embryo
Es sollte doch langsam jeder wissen das Nitrit auf Garnelen eine andere Wirkung hat wie bei Fischen. Selbst einen so hohen Nitritwert hab bei mir schon viele Fische überlebet.Wenn man dan weiß das Garnelen auf Nitrit kaum Reagieren(zu mindist im Vergleich zu Fischen ) dann kann es also nicht der Hauptgrund sein.
Jeder fährt sein Becken anders ein ,und in der Regel heißt es hier im Forum reichen 4 Wochen aus (Länger ist natürlich besser).Wenn man es weiß!
Selbst Dennerle schrieb bei seinen Nanocubes von einer Einlauzeit von 2 Wochen.
Als nicht immer gleich darauf rumhacken .
Gruß Ludger
 
hmm also wenn während der woche nochmal 3 gestorben sind dann kann das ja fast nicht mehr am umsetzen liegen.

Wieso?
Müssen die Tiere direkt (bzw. nach einem Tag) nach dem Einsetzten tot umfallen?


Ich würde sagen, dass selbst nach ein bis zwei Wochen die Garnelen noch sterben können.
 
Hmm, also das sind lediglich meine persönlichen Erfahrungen gepaart mit den Aussagen von Züchtern die ich diesbzgl gefragt habe.
Dass natürlich auch mal ein Tier noch später sterben kann ist keine Frage...bei mir hatte ich bei neu eingesetzten Tieren immer entweder Ausfälle innerhalb der ersten 48h...alles was danach noch lebte hatte den kritischen Punkt scheinbar überstanden.

Aber in Stein gemeiselt ist das natürlich nicht...
 
Zurück
Oben