Get your Shrimp here

Garnelensterbe WARUM

YelloW

GF-Mitglied
Mitglied seit
02. Sep 2008
Beiträge
32
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
4.067
Servus

Habe seit 1 Woche 15 Red Fire im 54l Becken.
Eingelaufen war das Becken über Monate.

Bepflanzt mit Javamoos, Javafarn, Echi. tenellus und Sagittaria Subulata.

Holz ist auch reichlich drin.

Düngen tu ich mit Ferrdrakon von www.drak.de
und ich geb Esha Optima hinzu.
Wasserwechsel ist wöchentlich 25%

Im Thread "Garnelen fressen nicht" von mir sind 3 Bilder.
Fressen tun sie leider das Angebotene noch nicht, haben aber volle Därme.

Nun sehe ich seit 2 Tagen nur noch wenige bis gar keine Nelen. Vorher hatte ich immer so zwischen 7 und 14 zählen können.

Nun, seit eben diesen 2 Tagen seh ich fast keine mehr.
Nur vereinzelt...

bis her hab ich nun 3 tote finden können. waren die größten 3
hab nun nur noch junge Tiere die noch nicht voll ausgefärbt sind (Privathändler)

Gerade hab ich eine gesehen, die wegschwimmen wollte. Dann hat sie aber nach ein paar Zentimeter schwimmen einen unfreiwilligen Salto gemacht und ist wieder auf den Boden gesunken. Hatte wahrscheinlich nicht mehr die Kraft um zu schwimmen. Auch fehlen ihr 2 Beine...

Ph liegt um 6,2
Kh 3-4
GH 5-6


Was kann das denn sein?

mfg Flo
 
Hallo Flo,

der Dünger ist "garnelensicher"?. Ich würde jetzt erst einmal Aktivkohle einsetzen.

LG Gabi :)
 
Ja der Dünger ist garnelensicher.
Ist mir vom Hersteller und von anderen Nutzern die ihn ebenfalls zusammen mit Garnelen einsetzen empfohlen worden
 
Hallo
Hast Du nur die Garnelen drin?Oder eventuel auch Krebse?Wie lange hast Du das Becken?
Gruß Dirk
 
Krebse sind nicht drin.
Nur kleine Dornaugen + Red Fire(ca 4cm)

das Becken hab ich nun 1,5 Jahre.
Und seit 1 Woche sind Garnelen drin
 
Gerade hab ich eine gesehen, die wegschwimmen wollte. Dann hat sie aber nach ein paar Zentimeter schwimmen einen unfreiwilligen Salto gemacht und ist wieder auf den Boden gesunken. Hatte wahrscheinlich nicht mehr die Kraft um zu schwimmen. Auch fehlen ihr 2 Beine...

Ich tippe jetzt einfach mal ins Blaue, könnte auch völlig falsch liegen. Aber dieses "unfreiwillig Salto schlagen" habe ich bei meinen Garnelen während der Häutung schon beobachtet, so wurde die alte Haut abgestreift bzw. gelockert. Evtl. haben deine Nelchen aus irgendeinem Grund vielleicht Häutungsprobleme? Probleme bei der Häutung können zum Tod führen. Wie und warum Häutungsprobleme auftreten, weiss ich leider nicht, aber da hilft bestimmt die Forensuche weiter.
 
Hi
kann es sein das die garnelen voher in anderem Wasser gehalten wurden ,in härterem Wasser ?Wielange hast du sie ans neue Wasser eingewöhnt ?
Wie sieht es mit No² und No³ aus und NH3NH4 aus ?
MFG
Anderas
 
Temperatur ist 26°

Ja die Tiere wurden vorher in sehr hartem Wasser gehalten.
GH und KH laut Verkäufer über 15

Eingewöhnt hab ich sie über 2 Stunnden mit dem "Tropf-Verfahren"

Die anderen Werte kann ich leider nich messen...
 
Hi
kann sein das du sie zu kurz eingewöhnt hast ,mache bei mir das so um die 4 stunden .Vor allem da sie ja aus ganz anderem Wasser kamen da ist das wichtig.
Besorg dir auch mal Nitart ,Nitrit und bei Garnelen wichtig Ammoniak test und mess mal !
Wie sieht es mit Kupfer aus ? Hast du noch Kupferrohre im Haus ?
Muß mir auch noch einen Kupfer test holen.
An der Wurzel kann es auch noch liegen oder am Dünger habe bei mir die Dosis auf 1/3 reduziert und versuche Morgens zu Düngen damit der dünger über tag aufgebraucht wird.
Sind eigentlich noch welche gestorben und fressen sie dein Futter was du anbietest ?

MFG
Andreas
 
Kupferrohre haben wir nicht mehr.

4 st sind noch da.

Und nein, sie fressen noch nicht das was ich ihnen gebe.
ich dünge auch Morgens. Ferrdrakon.
Der ist eigentlich ungefährlich.

Das mit dem Umgewöhnen...sie haben ja 5 Tage ganz gut ausgesehen, waren aktiv etc.
Doch in den letzten tagen wurden sie inaktiver, und starben der Reihe nach...

woher könnte ammoniak kommen?
hab noch keinen test. aber woher könnte es kommen, wenn es drin ist?
 
Hi,

Ammoniak bildet sich bei zu viel Füttern, gerade wenn du sagst, dass sie Dein angebotenes Futter nicht fressen, was fütterst du überhaupt?

Des weiteren finde ich deinen PH extrem niedrig, ideal ist so um die 7, aber 6,2 erscheint mir sehr wenig.

Temperatur finde ich für die nelen auch sehr hoch, die meisten bevorzugen so 23°.

Hast du mal probiert, ein wenig Sepiaschale mit ins Becken zu geben? Ist mitunter für Schneckenhäuschen gut und meinen Garnelen hat es bisher auch gut getan.

LG

Kerstin

PS: Mit der Eingewöhnungszeit finde ich 2 Stunden eigentlich OK, denke nicht dass sie nach 5 Tagen sterben, weil sie nicht richtig eingewöhnt wurden, dann wären sie bestimmt am nächsten Morgen schon tot gewesen.

ditto
 
Zurück
Oben