Get your Shrimp here

Garnelenregal

thbim

GF-Mitglied
Mitglied seit
08. Nov 2008
Beiträge
42
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.739
Hallo Forumgemeinde,
so, meinn Regal ist fertig:faint:.
Ich habe es aus 45er Kantholz gefertigt (Idee und Tipps von Jürgen aus Cuxhaven, Danke). Es hat eine Höhe von 150cm und eine Breite von 132cm.Ich hab jetzt 4*60cm Becken (Mittig geteilt, gesehen bei Toddy) im Regal stehen.
Das Holz ist mit Innenlasur bestrichen.
Am letzten Wochenende war der Regalbau und die unteren Aquas umsetzen dran.
Dieses WE, die oberen Becken geteilt und eingesetzt.
In den unteren Becken sind in 1. B.Strips,in 2. Gelbe ,in3. B.Green und in 4. Red Fire eingesetzt.
4 Wochen lasse ich die oben einlaufen und im der Zeit mache ich mir gedanken über den Besatz.
Gefällts Euch?


Danke Thorsten
get-attachment.aspx
 
Keine Ahnung obs uns gefällt. Wo sind denn die Bilder?


Mfg Mathes
 
Bild!!!!!!!!
 
Hilfe !!! ich bekomme das JEPEG nicht kleiner als900KB.


Tipps?
 
Granelenregal

Hallo Leute,
Danke Demlak.
Schaut mal.

Gruß

ThorstenDSCN2240_200x198.JPG
 
Das zweite.
 

Anhänge

  • DSCN2241_200x150.JPG
    DSCN2241_200x150.JPG
    10,4 KB · Aufrufe: 210
nu haste das bild aber sau klein gemacht =)
 
Besser, bin ja lernfähig:D.

Gruß

Thorsten
 

Anhänge

  • DSCN2240_900x895.JPG
    DSCN2240_900x895.JPG
    150,1 KB · Aufrufe: 329
  • DSCN2241_600x450.JPG
    DSCN2241_600x450.JPG
    57 KB · Aufrufe: 272
OT: Das Leben mit Windows muss schon scheiße sein, wenn man für sowas extra Tools braucht...

Gefällt mir ganz gut, ich plane etwas ähnliches, wenn ich meine eigenen 4 Wände habe, ein massives Hol Regal mit dunklem Holz und dann vier oder 5 Ebenen mit jeweils einem Metere Becken, dass drei mal geteilt wird. Der Ablauf soll zentral funktionieren und den Zulauf stell ich mir auch so vor, dass ich ganz oben einen Kanister drauf stelle...
 
Hallo Thorsten !

Tolles Regal, gefällt mir sehr gut. Wenn ich es mir recht überlege möchte ich auch so eins. :D Es müßte vielleicht dann nur für 9 Becken sein. Dann ist endlich wieder Platz für weiter Garnelen.
 
Hallo Thorsten,
super Regal, sag mal haben die Aquarien in der mitte ein Trennscheibe eingebaut oder ist das eine Reflektion? Wenn es eine Trennscheibe ist wie machst Du das mit den Filtern und der Heizung?
Gruß Mima
 
Moin Peter,

Du weißt das Du der nächste bist mit dem Regal.
"Aber die Schraube (Schrauber) ist mit Dir", spricht Joda.

Hallo Poker,

Danke fürs Lob.

Hallo Mima,

ich antworte auf Deine PN.

Danke und sorry fürs späte melden, der Beruf.

Schönen 1.Mai

Thorsten
 
Hallo Thorsten,

wirklich super Regal. Und mich würde ebenfalls interessieren, wie du sie getrennt hast und wie du das jetzt mit dem Filtern und Heizen geregegelt hast.

Gruß Marcel
 
Hallo Thorsten,
ich habe auch sowas in Planung, das Regal steht schon, bin aber noch dabei, die Trennscheiben zu bestellen.
Was für Bodengrund hast du in deinen Becken?
 
Moin Thorsten,

da ziehe ich doch den Hut vor dir! Einfach klasse, was du da gebaut hast.
Wird nun doch mal langsam Zeit, dass ich mir deine Becken vor Ort anschaue ;-)

Nette Grüße
Thoddy
 
Hallo Marcel,
Danke, ich hab die Becken mit Plexiglas geteit. Vorteil ist Du kannst das Bastlerglas aus dem Baumarkt noch nachbearbeiten und es ist günstiger.
Nachteil: Kratzempfinlichkeit, den Nachtei das sich das Plexiglas mit dem Aquaglas nicht bindet kann ich noch nicht bestätigen.
Ich hab für jedes Becken ein Aquael Circulator350 in gebrauch (sind leise).
Da die Becken im Esszimmer stehen benutze ich keine Heizer.
Ich finde es besser das jedes Becken einen eigenen Wasserkreislauf hat, da falls Du mal Probleme hast es nur in einem Becken ist.



Hallo Melody 198,

als Bodengrund verwende ich den Fugensplit (Basaltsplit) 1-3mm, ist günstig und in jedem Baumarkt zu finden.


Hallo Toddy,

Du bist ja nicht ganz schuldlos an dem Regal, so in der Form.
Wie Eingangs erwähnt ist das teilen von Dir kopiert.
Halt nur von den Besten.;)
Das mit dem Treffen sollten wir auch nicht so weit wegschieben, es wird bei mir auch wieder ruhiger.
Was machen Deine Suwalesis?

Gruß an alle.

Thorsten
 
Zurück
Oben