Get your Shrimp here

Garnelenhaltung

Lüdi

GF-Mitglied
Mitglied seit
12. Okt 2007
Beiträge
3
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.265
Hallo zusammen,

habe mir letzte Woche auf der Aquaristikmesse 20 Zwerggarnelen zugelegt. Trotz ordnungsgemäßer Preparierung des Aquariums sind mir die Tiere über Nacht gestorben.

Darauf habe ich mir in einem Aquaristikladen 5 neue Zwerggarnelen zugelegt. Diese sind mir wiederrum nach nur einer Nacht gestorben.

Das Aquarium ist in einwandfreiem Zustand und weist folgende Werte auf:

Nitrat
Nitrit
GH
CH
PH
NH4

alle oben genannten Werte befinden sich im Normbereich.

Woran liegt es, dass die Tiere trotzdem verenden ? Kann mir jemand von Euch behilflich sein ?

Gruß
Micha
 
Hoi Micha

Du schreibst :

Nitrat
Nitrit
GH
CH
PH
NH4

Ich seh dahinter keine Werte sind die :censored: *g*

Oder seh nur ich die nicht?

Mirco
 
Hi Micha,

Erstmal mein Beileid. Das tut natürlich weh.
Damit wir dem Übel eventuell besser auf die Spur kommen, wäre es am besten, du schreibst mal neben den exakten Messwerten auch weitere Infos zu deinem Becken auf, sprich Größe (Liter), Bodengrund, Pflanzen, Deko, Besatz, wie lange es schon so läuft, eventuelle Veränderungen in den letzten Wochen etc. auf.
Und welche Art von Zwerggarnelen hattest du eingesetzt?
 
Hi

Hast du ihnen ordentlich zeit gelassen sich an die neuen wasserverhältnisse zu gewönnen?
Den man sollte denn behälter in dem man sie mit nach hause nimmt vorerst vorsichtig in einen Eimer entleren und nun innerhalb von gleichen perioden auf mind 2 stunden verteilt auf das doppelte des wassers im Eimer das Wasser aus dem jeweiligen Becken geben!

Nur so können sie Garnelen ordentlich auf die neuen Wasserverhältnisse einstellen!!!!

gruß
 
hallo zusammen,

sind einige gute Tipps dabei. :hurray:
Versuche es mal damit die Garnelen nach und nach einzusetzen.

Hoffe ich hab jetzt mehr Erfolg.:rolleyes:

Gruß
micha
 
Ist mir eigentlich genauso passiert *g*

Auf ner Messe Garnelen gekauft, sind gestorben
im Laden gekauft, gestorben...

Das ärgert einen schon...

Hast du eine Wurzel drin? Da lag nämlich bei mir das Problem!

Hatte Savannenholz drin, welches Giftstoffe entwickelt..
 
Hallo,

wenn ich das jetzt richtig verstehe, hast du die Tiere direkt aus der Tüte in dein Becken getan? Die Armen.

Wie lange hattest du denn dein Becken eingefahren? Es sollten schon 4 Wochen sein.
 
Hi,

das "schockartige" Umsetzen wird m. E. maßlos als Gefahrenquelle überschätzt. Mir ist noch nie ein Tier dadurch verendet.

Wenn die "obligatorischen" Werte im Becken gut sind und die Garnelen nicht gerade zum Zeitpunkt des Peaks eingesetzt wurden (2 mal mit einigen Tagen Abstand ist das eher unwahrscheinlich!) dann würde ich auf Gift im Becken tippen. Sei es durch Pflanzen, Holz oder irgendetwas im Wasser. Kupfer? Pflanzengifte? Oder irgendein Wundermittel aus einem Aqualaden?

Ein paar Infos mehr brauchen wir schon.

Gruß
Ulrike
 
Nachtrag: Was hast du den am Aquarium repariert und womit? Silikon, das nicht für Aquas geeignet ist, kann Stoffe enthalten, die hochgradig giftig sind für Garnelen!

Gruß
Ulrike
 
hallo zusammen,

sind einige gute Tipps dabei. :hurray:
Versuche es mal damit die Garnelen nach und nach einzusetzen.

Hoffe ich hab jetzt mehr Erfolg.:rolleyes:

Gruß
micha

Hallo Micha

Wie ich hier diesen Thread lese bin ich gleichermaßen schockiert und verärgert. :eek:
Du bist meiner Meinung nach grade auf dem Besten Wege die dritte Charge Garnelen zu himmeln! :mad: Denn nur von zu schnellem Einsetzen sterben sicherlich nicht 25 von 25 Garnelen. Dein Aquariumwasser ist definitiv irgendwie vergiftet und die Ursache dafür solltest du ausfindig machen bevor du weitere Garnelen dem Tode weihst. :(

Generell schadet es nicht sich vor der Anschaffung von Tieren ganz genau über deren Haltungsbedingungen zu informieren. Schade dass du das nicht rechtzeitig getan hast; Aber lieber spät als gar nicht...
Ein guter Anfang wäre es hier genauere Infos zu posten, damit man dir überhaupt helfen kann. Dazu gehören vor allem die schon von Patricia aufgezählten Sachen.
Hast du mal einen Kupfertest gemacht? Für Wirbellose ist Kupfer anders als bei Fischen absolut giftig.
 
hallo,

ich muss glaube ich erst mal etwas klarstellen. Ich mache diese Einträge für einen Freund von mir, da er kein Internet hat.
Er selbst hat 20 Jahre Erfahrung mit Aquarien und jetzt das erste Mal versucht Garnelen zu halten. Er hat alternativ noch einige andere Meinungen eingeholt. Ich denke alle nützlichen Tipps wird er abarbeiten bevor er wieder neue Garnelen einsetzt.

Trotzdem danke für Eure Tipps.

Gruß
Micha
 
Hallo Micha,

naja, Erfahrungswerte sind so eine Sache. Nur weil ich in etwas "Erfahrung" gesammelt habe, heißt das noch lange nicht, dass es auch die richtigen sind. Ich denke, man kann immer dazu lernen. Mir geht es zumindest so. So, wie ich Dich verstanden habe, hat Dein Freund zwar "Erfahrungen" in der Aquaristik, aber eben nicht mit Garnelen. Genau das meine ich mit dem obigen Satz.

Ich lese mich meist ein in die Bedürfnisse der Tiere, die ich pflegen möchte. Manches Mal bekommt man auch Tiere geschenkt und muß schauen, dass man dann die richtigen Bedingungen schafft. Die Leute hier sind nett und hilfsbereit, soweit ich das beurteilen kann. Vieles kann man sich hier auch erlesen, denn das Forum ist in Sachen Garnelen wirklich sehr informativ.

Du fragst hier zwar nach Hilfe, gibst aber keinerlei Angaben. Wie sollen Dir die Foris hier helfen? Indem sie von "schräg nach links" vermuten und wahllos Tips reinschreiben?

Als Antwort bekommt man dann von Dir, dass Dein Freund Erfahrungen hat und sich bei Gelegenheit melden wird. Ich persönlich finde das keine befriedigende Antwort, denn man ist doch nun auch neugierig, was das Garnelensterben ausgelöst hat. Vor allem, wenn es alle Garnelen sind und innerhalb weniger Stunden. Das Ergebnis interessiert auch mich, denn vielleicht ist es etwas, was ich bisher auch noch nicht wußte, und so kann ich ebenfalls wieder etwas dazu lernen.

Ich finde es schade, erst eine Frage zu stellen und sich dann desinteressiert umzudrehen und solche Threads offen zu lassen.
 
Zurück
Oben