Get your Shrimp here

Garnelenbestimmung

GarneleJack

GF-Mitglied
Mitglied seit
27. Jul 2010
Beiträge
42
Bewertungen
1
Punkte
0
Garneleneier
9.983
Hallo,

wir haben seit Sonntag eine Garnele, die wir auf den Namen Jack getauft

haben. Wir haben Jack aus Mitleid zu uns genommen. Jack ist mit einem

30l Garnelenaquqrium, komplett eingerichtet zu uns gekommen.

Der Vorbesitzer hatte insgesamt 5 Garnelen im Aquarium, leider sind

sie nach einiger Zeit eingegangen. Nach dem Tod der Garnelen, liefen der

Filter und die Beleuchtung seit gut 1,5 Montaten nicht mehr.

In einem völlig veralgtem Aquarium entdecken wir " Jack" die Garnele, sie

hat ohne Filter und Beleuchtung überlebt. Sofort wurde das Aqurium

gereinigt

und ein Teil des Wassers ausgetauscht. Seit gut drei Tagen ist das

Wasser kar. Der Filter und die Beleuchtung sind wieder in Betrieb.

Die Beleuchtung ist täglich 12 Stunden in Betrieb, der Filter 24 Stunden.

Jack ist sehr fit und agil, er reinigt ordentlich das Becken und frisst

gut.

Zu fressen bekommt der Crusta Gan von Dernnerle.

Da wir absolute Anfänger sind haben wir einige Fragen.

Um welche Art Garnele handelt es sich? ( Glasgarnele ) ( Bild im Anhang)

Was sollt er am besten fressen?

Wie oft und wie viel sollter er fressen?

Wie hoch ist eine Lebenserwartung ?

Einzelhaltung möglich?

Über eine schnelle Rückantwort würden wir uns freuen.

Es soll Jack in seinem neuen Heim doch gut gehen :D.

Gruß

Nils + Dana
 

Anhänge

  • Garnele.pdf
    3,2 MB · Aufrufe: 150
Hallo Dana, hallo Nils

sieht aus wie eine White Pearl. Kann mich aber auch Irren.

Vergleich mal mit dem folgendem Link:

http://crusta.de/wp-content/uploads/2007/01/whitepearl_volker.jpg

zu den Fragen:

Garnelen sind Gruppentiere. Also 10 stk sollten es min. sein.

Beleuchtung: 10 Std reichen auch vollkommen. Um Algen vorzubeugen könnt ihr da auch eine Pause einbauen

Lebenserwartung je nach Art. So 18 Monate.

zZ braucht Ihr den kleinen eigentlich gar nicht füttern. Der sollte zZ im Futterparadis sein, wenn er wirklich alleine ist.
 
Hallo,

vielen Dank für die schnelle Rückantwort.

Kann man die ihn auch weiterhin einzeln halten?

Stirbt er durch Einzelhaltung führer als in Gesellschaft?

Er sieht noch etwas anders aus als eine "White Pearl".

Wie hoch ist die Lebenserwartung bei einer Glasgarnele?

Gruß
Nils + Dana
 
Hallo
Sieht schon aus wie eine Großarmgarnele zumindest im vergleich mit den Tonröhrchen.
Ich glaube Glasgarnelen werden 3 Jahre vieleicht aber auch nur 2. Glasgarnelen gehören zu den geselligeren Großarmgarnelen fünf sollten es da schon sein.Und etwas größere becken brauchen die glaube ich auch.Ja durch einzelhaltung können Garnelen verkümmern.
Kannst du eventuell schärfere Bilder machen?
 
Hallo Chris,

vielen Dank für Deine Antwort. Ich kann es noch einmal versuchen mit den

Fotos. Kleine zusätzliche Information, sie ist ca. 4 cm lang.

Gruß

Nils + Dana
 
Wenn man jetzt 2 weitere Glasgarnelen kaufen würde und sie ins

Becken setzt. Ist ein ungefährliches Zusammenleben möglich?
 
Hi,

Fotos sind leider nicht besonders. Was man erkennen kann:

- mit Sicherheit keine Caridina oder Neocaridina
- könnte eine Ringelhandgarnele (dann aber ein Weibchen) oder eine europ. Süsswassergarnele Palaemonetes antennarius (wird häufig günstig als Futtergarnele angeboten) oder eine "Malaysia Glasgarnele" (Macrobrachium lar) oder oder sein.

Alle miteinander sind keine Einzelgänger und brauchen wenig Futter (Viel weniger als die meisten Anfänger glauben). http://www.wirbellose.de/arten.cgi?action=show&artNo=221
 
Hallo
Wenn es eine Ringelhandgarnele sein sollte die mögen Schnecken.Außerdem sollten sie in ein größeres Becken so um die 54 Liter.
 
Hallo,

wir haben seit Sonntag eine Garnele, die wir auf den Namen Jack getauft

haben. Wir haben Jack aus Mitleid zu uns genommen. Jack ist mit einem

30l Garnelenaquqrium, komplett eingerichtet zu uns gekommen.

Der Vorbesitzer hatte insgesamt 5 Garnelen im Aquarium, leider sind

sie nach einiger Zeit eingegangen. Nach dem Tod der Garnelen, liefen der

Filter und die Beleuchtung seit gut 1,5 Montaten nicht mehr.

In einem völlig veralgtem Aquarium entdecken wir " Jack" die Garnele, sie

hat ohne Filter und Beleuchtung überlebt. Sofort wurde das Aqurium

gereinigt

und ein Teil des Wassers ausgetauscht. Seit gut drei Tagen ist das

Wasser kar. Der Filter und die Beleuchtung sind wieder in Betrieb.

Die Beleuchtung ist täglich 12 Stunden in Betrieb, der Filter 24 Stunden.

Jack ist sehr fit und agil, er reinigt ordentlich das Becken und frisst

gut.

Zu fressen bekommt der Crusta Gan von Dernnerle.

Da wir absolute Anfänger sind haben wir einige Fragen.

Um welche Art Garnele handelt es sich? ( Glasgarnele ) ( Bild im Anhang)

Was sollt er am besten fressen?

Wie oft und wie viel sollter er fressen?

Wie hoch ist eine Lebenserwartung ?

Einzelhaltung möglich?

Über eine schnelle Rückantwort würden wir uns freuen.

Es soll Jack in seinem neuen Heim doch gut gehen :D.

Gruß

Nils + Dana

kann man den vorbesitzer nicht fragen, was er für garnelen gekauft hat...?
 
müssen es genau die selben Garnelen einer Art sein. Oder ist es auch möglich Garnelen einer anderen Art ins Becken zu ihn zu setzen?
 
Hallo
Dann kann es zu streitereien kommen.Eine Glasgarnele oder Ringelhandgarnele wird z.B. Zwerggarnelen sicherlich erbeuten.Mit einer anderen Großarmgarnelenart wird sich Jack dann sicher ums immer Futter streiten.und eine Ringelhandgarnele ist dann in der Regel stärker.

Sieht deine Garnele so aus?

1695208235_3afc5e0e45_b.jpg


1696023500_60ba47c4b7_o.jpg


Dann ist es eine Glasgarnele.
 
Hallo,

ja, dann ist es eine Glasgarnele.

Wenn man jetzt Glasgarnelen kaufen würde und sie in das Becken setzt,

verstehen sie sich unter einander? Oder kann es sein, dass sie sich

auffressen?
 
Weitere Frage,

wir waren im Tierfachgeschäft, dort werden Nashorngarnelen angeboten.

Laut Verkäufer, ist eine Vergesellschaftung mit einer Glasgarnele möglich.

Stimmt das, oder bekriegen sich die beiden verschiedenen Arten?
 
Mit Glasgarnelen solltest du keine anderen Garnelenarten vergesellschaften.Und bevor du einem Verkäufer glaubst wende dich lieber zuerst ans Forum denn die wollen meist nur verkaufen.Für Jack wäre ein etwas größeres Becken schön und vieleicht auch ein Weibchen und andere Mitbewohner.
 
Hallo,

heute hat Jack drei neue Artgenossen bekommen.

Zwei große und ein Baby.

Es handelt sich zu 100% um Glasgarnelen.

Jack ist 100%tig eine Glasgarnele.

Im Tierfachgeschäft waren die 3 sehr munter, auch während des

Transportes. Nach dem fachgerechten einsetzen, ist Jack putz munter.

Eine der neuen Garnelen sitzt auf einer Pflanze und ist auch sehr munter.

Jack hat bereits Kontakt zu seinen neuen Artgenossen aufgenommen.

Jedoch sitzt eine Garnele in einer Höhle mit dem Baby auf dem Rücken und

verlässt Ihre Höhle kaum. Befinden sie sich noch in der

Eingewöhnungsphase? Oder ist dieses kein gutes Zeichen?

Die Garnelen sind erst heute im Tierfachgeschäft angekommen.
 
Die hat wahrscheinlich noch Angst.Versetz dich in ihre Lage.Was würdest du tun?
 
Hallo,

das stimmt, gestern hatte sie bestimmt nur Angst, denn heute ist sie aus ihrer Höhle gekommen.

Alle drei Garnelen haben Kontakt geschlossen und schwimmen munter durch das Becken.

Leider habe ich das Baby seit dem Einsetzen gestern nicht mehr gesehen.

Verstecken sich Babys gerne in der Wurzelhöhle? oder kann es sein, dass

es das Baby nicht geschafft hat?
 
Wie sieht es mit der Fütterung aus, was benötigten die Garnelen um

gesund aufzuwachsen?

Zur Fütterung kommen bei uns zum Einsatz

Crusta Gran

Frostfutter / Rote Mückenlarven

Zuccini / ab und zu

Sind Algenblätter von Dernele und Grusta Mineral empfehlenswert?

Was wird wirklich benötigt?
 
google doch einfach mal :) Glasgarnelen würden sich auch über eine Zugabe von Schnecken freuen.. kannst eigentlich so gut wie alles ihnen geben aber in MAßEN sonst kippt dir das Wasser schnell um und sie gehn dir Hopps.. Weniger ist oft mehr bei Garnelen :)
 
Zurück
Oben