kackei
GF-Mitglied
Hallo.
- Was ist genau das Problem?
Ich habe mir jetzt Garnelen zugelegt. Leider finden wir regelmäßig (sprich fast täglich) tote Garnelen.
- Seit wann tritt es auf?
Der erste Garnelenkauf war am 17.01.10 - seit dem.
- Wurde schon irgendetwas gemacht? Wenn ja: Was?
Wie gewohnt Wasserwechsel mit Wasseraufbereiter.
- Wie lange läuft das Becken bereits?
Seit März 2009.
- Wie groß ist das Becken?
60 cm -Beckern mit ca 20 Liter netto Wasserbefüllung.
- Wie wird es gefiltert?
Innenfilter von sera F400.
- Welcher Bodengrund wird verwendet?
schwarzer Kies (1 - 3 mm), ca 3 - 4 cm hoch.
- Sind Pflanzen, Wurzeln, Steine im Becken? Wenn ja: Welche genau?
http://www.kackeis-welt.de/garnelen/fotos.html
an Pflanzen kenne ich nur die Vallisnerie mit Namen. Oh doch, das jämmerliche Javamoos auf meiner Wurzel ...
- Wird das Wasser technisch oder chemisch aufbereitet? Womit?
Wasseraufbereiter von sera.
- Wie sind folgende Wasserwerte im AQ:
PH:7,5
GH:10
KH:8
Leitfähigkeit: messe ich nicht
Nitrit: z Z. keine Messung
Nitrat: z.Z. keine messung
Ammoniak: z.Z. keine Messung
Kupfer: z.Z. keine Messung
- Welche Temperatur hat das Wasser im Becken?
Seit 26.01.10 Tag und Nacht auf 24°C geregelt, daovr Regelung nur am Tag.
- Wie oft wird ein Wasserwechsel gemacht und wieviel?
Einmal wöchentlich ca 4 - 6 Liter.
- Wie ist der genaue Besatz des Beckens?
PHS und BS, Tigergarnelen (beim Kauf ca. 20 Stück) und braun-weiße Bienen- oder Hummelgarnelen [ich kann mir das immer nicht merken] (letzte Zählung 5 Stück)
- Was wird gefüttert? Wie oft und wieviel?
Einmal täglich Welstabs morgens, abends selbstgemachte Gemüsetabs aus grüner Gurke, roter Paprika, Spinat und minimal Flockenfutter für Teich sowie Sepia und Eichenlaub.
- Gab es in letzter Zeit Neukäufe von Tieren, Pflanzen oder Einrichtungsgegenständen?
neue Garnelen (siehe oben)
- Wurden im Raum in dem das Becken steht irgendwelche Chemikalien (z.b. Raumspray, Insektenspray, Floh- oder Zeckenmitteln bei anderen Haustieren angewendet, etc.) verwendet?
ist mir nicht bekannt - eher nein.
- Sind im Aquarium irgendwelche unbekannten Tiere (Parasiten) zu sehen?
Vereinzelt kleine weiße Würmer - sehen kann ich höchsten eine auf einmal.
Ich habe mich tierisch gefreut, endlich Garnelen ins Becken zu überführen, und jetzt halten die Tierchen nicht durch ... momentan fällt mir sonst auf, dass die Tieere häufig nur rumsitzen und nichts machen. nicht einmal das Kaufwerkzeug (wie heißt das eigentlich) wird benutzt. Ein braun-weiße Garnele schwamm gestern mehrmals im Kreis während ich Wasser gewechselt habe. Ist es grundsätzlich schlimm, wenn tote Tiere innerhalb von einem Tag durch meine Schnecken vertilgt werden?
Grüße und Dank für eure Tipps.
- Was ist genau das Problem?
Ich habe mir jetzt Garnelen zugelegt. Leider finden wir regelmäßig (sprich fast täglich) tote Garnelen.
- Seit wann tritt es auf?
Der erste Garnelenkauf war am 17.01.10 - seit dem.
- Wurde schon irgendetwas gemacht? Wenn ja: Was?
Wie gewohnt Wasserwechsel mit Wasseraufbereiter.
- Wie lange läuft das Becken bereits?
Seit März 2009.
- Wie groß ist das Becken?
60 cm -Beckern mit ca 20 Liter netto Wasserbefüllung.
- Wie wird es gefiltert?
Innenfilter von sera F400.
- Welcher Bodengrund wird verwendet?
schwarzer Kies (1 - 3 mm), ca 3 - 4 cm hoch.
- Sind Pflanzen, Wurzeln, Steine im Becken? Wenn ja: Welche genau?
http://www.kackeis-welt.de/garnelen/fotos.html
an Pflanzen kenne ich nur die Vallisnerie mit Namen. Oh doch, das jämmerliche Javamoos auf meiner Wurzel ...
- Wird das Wasser technisch oder chemisch aufbereitet? Womit?
Wasseraufbereiter von sera.
- Wie sind folgende Wasserwerte im AQ:
PH:7,5
GH:10
KH:8
Leitfähigkeit: messe ich nicht
Nitrit: z Z. keine Messung
Nitrat: z.Z. keine messung
Ammoniak: z.Z. keine Messung
Kupfer: z.Z. keine Messung
- Welche Temperatur hat das Wasser im Becken?
Seit 26.01.10 Tag und Nacht auf 24°C geregelt, daovr Regelung nur am Tag.
- Wie oft wird ein Wasserwechsel gemacht und wieviel?
Einmal wöchentlich ca 4 - 6 Liter.
- Wie ist der genaue Besatz des Beckens?
PHS und BS, Tigergarnelen (beim Kauf ca. 20 Stück) und braun-weiße Bienen- oder Hummelgarnelen [ich kann mir das immer nicht merken] (letzte Zählung 5 Stück)
- Was wird gefüttert? Wie oft und wieviel?
Einmal täglich Welstabs morgens, abends selbstgemachte Gemüsetabs aus grüner Gurke, roter Paprika, Spinat und minimal Flockenfutter für Teich sowie Sepia und Eichenlaub.
- Gab es in letzter Zeit Neukäufe von Tieren, Pflanzen oder Einrichtungsgegenständen?
neue Garnelen (siehe oben)
- Wurden im Raum in dem das Becken steht irgendwelche Chemikalien (z.b. Raumspray, Insektenspray, Floh- oder Zeckenmitteln bei anderen Haustieren angewendet, etc.) verwendet?
ist mir nicht bekannt - eher nein.
- Sind im Aquarium irgendwelche unbekannten Tiere (Parasiten) zu sehen?
Vereinzelt kleine weiße Würmer - sehen kann ich höchsten eine auf einmal.
Ich habe mich tierisch gefreut, endlich Garnelen ins Becken zu überführen, und jetzt halten die Tierchen nicht durch ... momentan fällt mir sonst auf, dass die Tieere häufig nur rumsitzen und nichts machen. nicht einmal das Kaufwerkzeug (wie heißt das eigentlich) wird benutzt. Ein braun-weiße Garnele schwamm gestern mehrmals im Kreis während ich Wasser gewechselt habe. Ist es grundsätzlich schlimm, wenn tote Tiere innerhalb von einem Tag durch meine Schnecken vertilgt werden?
Grüße und Dank für eure Tipps.