Naddl92
GF-Mitglied
Hallo!
ich habe vor mir ein Garnelenartenbecken einzurichten. ich schwanke noch zwische 25l und 12l
Ich wüsste schon wo ich diese herbekomme, doch es haben sich ienige Probleme entwickelt:
Woraus mache ich die Abdeckung?
Wie beleuchte ich das Aquarium?
Welche Pumpe benutze ich für einen HMF?
Welchen Bodengrund wähle ich?
Mit welchen Pflanzen kann ich die Filtermatte bestücken, damit sie nicht so kahl aussieht?
Außerdem habe ich noch ein paar Fragen bzgl. Garnelenhaltung in meinem 63l Gesellschaftsaquarium.
Wie grob darf die Körnung des Kieses höchstens sein?
Kann ich sie zusammen mit Ohrgitterharnischwelsen und Dornaugen halten?
Können sie durch einen Sera Filter F 400 eingesaugt werden (2 meiner dornaugen sind leider sdhon verstorben, weil sie sich zwischen Fitler und Filterschwammm gequetscht haben :@ )
Ich freue mich über Antworten,
Nadine
ich habe vor mir ein Garnelenartenbecken einzurichten. ich schwanke noch zwische 25l und 12l

Woraus mache ich die Abdeckung?
Wie beleuchte ich das Aquarium?
Welche Pumpe benutze ich für einen HMF?
Welchen Bodengrund wähle ich?
Mit welchen Pflanzen kann ich die Filtermatte bestücken, damit sie nicht so kahl aussieht?
Außerdem habe ich noch ein paar Fragen bzgl. Garnelenhaltung in meinem 63l Gesellschaftsaquarium.
Wie grob darf die Körnung des Kieses höchstens sein?
Kann ich sie zusammen mit Ohrgitterharnischwelsen und Dornaugen halten?
Können sie durch einen Sera Filter F 400 eingesaugt werden (2 meiner dornaugen sind leider sdhon verstorben, weil sie sich zwischen Fitler und Filterschwammm gequetscht haben :@ )
Ich freue mich über Antworten,
Nadine