Get your Shrimp here

Garnelenbecken...neu hier :-)

shanakatze

GF-Mitglied
Mitglied seit
28. Sep 2008
Beiträge
2
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.914
Hallo,

ich habe mir schon einige Beiträge und Informationen über ein Garnelenbecken angesehen.
Ich wollte mir eigentlich ein Garnelenbecken kaufen ich meine das ist ein Aquaart 30L. Jetzt lese ich das dieses Becken nicht so der "HIT" ist. Was soll ich nun machen? :confused: Jetzt steh ich da wie am Anfang :(

Wäre froh über einen Rat von euch.

LG
shanakatze
 
Moin ,

als das 30er Becken von Tetra ist schon super für Garnelen geeignet. Der einzige Schwachpunkt ist der Filter der im 30L Set mit enthalten ist. Wenn Du diesen Garnelensicher machst oder gegen einen Luftheber ect. austauscht ist das Becken dem 20 L Tetra Garnelenbecken schon vorzuziehen. Ich habe nutze beide für meine Zucht und das 30er gefällt mir von der Form bzw. den Maßen schon etwas besser als das 20er.Die Garnelen können die 10L mehr auch voll ausnutzen um sich "Sinnvoll zu vermehren" :)

Grüße Sascha
 
Hallo,

danke für die einzige Antwort hier :-(
naja...
also ich habe mir heute alles soweit gekauft und das Becken werde ich heute noch einfahren :-)
den Filter habe ich auch so gebaut das nix passieren kann mit dieser blauen Matte.
Meine näxte Frage ist..wie sieht es mit Dest. Wasser aus? Wahrscheinlich nicht so gut?
Wie kann ich die ganzen werte im Wasser messen. Gibt es ein spezielles Gerät dafür?
Der Leitwertmesser zeigt mir ja nur an wann ich das näxte mal Wasser wechseln sollte.

Danke schon einmal
 
Hallo,

destilliertes Wasser ist nur zum Mischen mit anderem Wasser gut, wenn man die Wasserhärte senken will. Dazu müßtest du aber erstmal wissen, mit welchen Werten dein Wasser aus der Leitung kommt.
Die Geräte zum Messen sind für ein einzelnes Aquarium eigentlich zu teuer, das lohnt sich nur, wenn man mehrere Becken regelmäßig untersuchen möchte.
Zum Messen kann man Tröpfchentests (sind meist genauer als diese Teststreifen) im Zoohandel kaufen. Ich habe die z.B. von JBL, gibt es aber auch von verschiedenen anderen Firmen. Sinnvoll ist pH, KH und GH und für die Einfahrphase des Aquariums Nitrit zu messen.
Du kannst aber auch Wasser mit in einen Zooladen in deiner Nähe mitnehmen und dort messen lassen. Das wird meist billig bis kostenlos (wenn du dort Kunde bist) gemacht.

Ich habe das 30er AquaArt übrigens auch und es gefällt mir ganz gut.
Den Filter habe ich allerdings ausgetauscht. Inzwischen empfiehlt sogar Tetra selbst, den Filter nicht für Garnelen zu verwenden.
Und bei den ersten Serien war die Beleuchtung fehlerhaft konstruiert, so daß sie oft schon relativ schnell defekt war. Inzwischen ist das aber geändert worden und die aktuellen AquaArts sollen diesen Fehler angeblich nicht mehr haben.

Viele Grüße

Peter
 
Hallo,

wenn du Wasser zum testen mitnehmen willst, geht das in einem kleinem Glas am bessten das du aber unter Wasser auch verschließen mußt. Wenn luft im Glas ist kann diese den Wert verändern. Bei uns in der Umgebung machen alle
Fachgeschäfte die gängigen Tests umsonst,auf jeden Fall sollte es der Laden machen wo du das Becken gekauft hast. Das ist Kundenservice hoffe so etwas
gibs bei euch noch.:)
 
Zurück
Oben