Get your Shrimp here

Garnelenbecken = Laichbecken für Zebrabärblinge?

Fez

GF-Mitglied
Mitglied seit
24. Sep 2006
Beiträge
35
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
4.315
Mein Vater war vor 25 Jahren selbst Aquarianer und schwatzt mir gerne einige seiner alten Methoden auf (ihm sind mittlerweile eige AQs zu arbeitsintensiv aber ist ja schön wenns denn die Tochter macht).

Heute kam er mit einer neuen Idee zu mir:
Du solltest dir mal 2-3 Zebrabärblinge holen und ins kleine AQ setzen (mein 35l mit 15 Crystals)!

Ich: Das Becken ist doch viel zu klein für Fische!

Er: Nur so für ein paar Tage, sodass die einmal ordentlich ablaichen und du dann einen schönen größen selbstgezogenen Schwarm in dein großes Becken setzen kannst (da sollen dann nach den 'paar Tagen' die anderen Zebras hin).

Er hatte das früher selber auch so gemacht, nur dass er damals keine Garnelen hielt.
Dass Zebrabärblinge wohl ziemlich schnell ablaichen ist mir wohl bekannt, als ich früher einmal einen kleinen Schwarm hatte ist aber wohl wegen der anderen Fische nie etwas vom Laich übrig geblieben.


Jetzt die Frage: Sind CRs auch Laichräuber? Die Zebras selber sind es, aber die kommen ja nach dem Laichen auch in ein großes Becken zurück wo sie nix mehr anstellen können, sprich der Laich(pro ausgew. Weiberl 300-400 winzige Eier) und die CRs sind dann alleine im Becken. Trotzdem wollte ich dann zeitweise kleine Tonkügelchen, die ich sonst in meinem Außenfilter vom anderen Becken habe auf den Boden tun als Laichsieb.

Könnte es da noch andere Schwierigkeiten geben die ich bei der ganzen Sache nicht bedacht habe?
Hat jemand anderes schon einmal versucht sein Garnelenbecken als Laichbecken für andere Fische zu nutzen?
 
hallo,
schade, dass noch niemand auf diese frage geantwortet hat... würde mich auch interessieren, ob zwerggarnelen (in meinem fall red fire) laichräuber sind!

gruss, pascal
 
Hallo,

ob sie den Laich verschmähen kann ich nicht sagen, aber ein paar Danio choprae kommen bei mir immer hoch, wenn ich sie so wie oben beschrieben in einem relativ zugewachsenen Garnelenbecken (ohne Laichrost o.ä.) ansetze. Wer den Grossteil des Laichs verputzt, Garnelen oder Eltern, lässt sich da leider nicht so einfach sagen. Mir geht es dabei aber auch nur um die 'Arterhaltung' und nicht die Zucht, daher kann ich damit leben. ;)

mfg
Mike
 
Zurück
Oben