Zapageck
GF-Mitglied
Hallo allerseits
Wollte mal eure Meinung hören. Habe ein 240l Becken und wollte mich vergrößern. Leider ist in der Wohnung bisher kein Platz für ein zweites Becken. Aber wo ein Wille ist, ist bekanntlich auch ein Weg.
Im September habe ich Urlaub, und da muss ich den Flur renovieren. So wie der jetzt gestaltet ist (Bild 1) kann er nicht bleiben. Und als ich bei ebay ein 60l Becken komplett für nur 30 Eumel bekam, musste ich einfach zuschlagen und habe ich mir folgendes überlegt:
Die Trennwand kommt ein Stück vor, die Tür zur Seite, und das Aquarium als Fenster eingebaut. (Bild 2). Wird bestimmt ein toller Blickfang wenn man die Wohnung betritt (Bild 3).
Damit ich beim Reinigen auch die Abdeckung abbekomme, wird das Becken auf Gleitschienen gesetzt (Bild 4), so das ich es durch das ?Fenster? einige cm in den Flur schieben kann, und es bei Bedarf wieder soweit nach hinten ziehen kann das es vollständig in der Kammer steht.
(Sollte ich irgendwo einen Gedankenfehler haben, oder meine Zeichnung einen Fehler hat, lasst es mich bitte wissen).
Zur Einrichtung würde ich gern schwarzen Sand oder feinen schwarzen Kies, HMF, Wurzeln und Javamoos nehmen. Natürlich auch noch andere Pflanzen. (Könnt Ihr mir welche empfehlen?)
Über den zukünftigen Besatz mache ich mir auch schon Gedanken. Am liebsten wären mir:
6-8 Panzerwelse??? hoffe das geht,
10 Garnelen (Red fire? oder white Pearls? oder Amano?)
Wenn der Platz ausreicht noch passende Fische (Ratschläge werden gern angenommen)
Die Wasserwerte sind laut meinem Anbieter folgende:
Natrium: 22 ? 45
Nitrat: 2,0 ? 4,2
GH: 14,7 ? 20,3
KH: 8,0 ? 11,2
PH: 7,2 ? 7,7
(Mischwasser aus verschiedenen Brunnen)
Wenn der Umbau losgeht, und Interesse besteht, lasse ich Bilder folgen
LG
Torsten
Wollte mal eure Meinung hören. Habe ein 240l Becken und wollte mich vergrößern. Leider ist in der Wohnung bisher kein Platz für ein zweites Becken. Aber wo ein Wille ist, ist bekanntlich auch ein Weg.
Im September habe ich Urlaub, und da muss ich den Flur renovieren. So wie der jetzt gestaltet ist (Bild 1) kann er nicht bleiben. Und als ich bei ebay ein 60l Becken komplett für nur 30 Eumel bekam, musste ich einfach zuschlagen und habe ich mir folgendes überlegt:
Die Trennwand kommt ein Stück vor, die Tür zur Seite, und das Aquarium als Fenster eingebaut. (Bild 2). Wird bestimmt ein toller Blickfang wenn man die Wohnung betritt (Bild 3).
Damit ich beim Reinigen auch die Abdeckung abbekomme, wird das Becken auf Gleitschienen gesetzt (Bild 4), so das ich es durch das ?Fenster? einige cm in den Flur schieben kann, und es bei Bedarf wieder soweit nach hinten ziehen kann das es vollständig in der Kammer steht.
(Sollte ich irgendwo einen Gedankenfehler haben, oder meine Zeichnung einen Fehler hat, lasst es mich bitte wissen).
Zur Einrichtung würde ich gern schwarzen Sand oder feinen schwarzen Kies, HMF, Wurzeln und Javamoos nehmen. Natürlich auch noch andere Pflanzen. (Könnt Ihr mir welche empfehlen?)
Über den zukünftigen Besatz mache ich mir auch schon Gedanken. Am liebsten wären mir:
6-8 Panzerwelse??? hoffe das geht,
10 Garnelen (Red fire? oder white Pearls? oder Amano?)
Wenn der Platz ausreicht noch passende Fische (Ratschläge werden gern angenommen)
Die Wasserwerte sind laut meinem Anbieter folgende:
Natrium: 22 ? 45
Nitrat: 2,0 ? 4,2
GH: 14,7 ? 20,3
KH: 8,0 ? 11,2
PH: 7,2 ? 7,7
(Mischwasser aus verschiedenen Brunnen)
Wenn der Umbau losgeht, und Interesse besteht, lasse ich Bilder folgen
LG
Torsten