Snooopy
GF-Mitglied
Hallo ihr!
Also ich hätte gerne ein Garnelenartenbecken,es muss leider ein kleineres sein,weil ich nur noch auf meinem Schreibtisch Platz habe und meine Mum meine "Aquarienvermehrungssucht" nur innerhalb meines Zimmers billigt,das sowieso nicht das größte ist :@ .
Also ich hab grad mal grob nachgemessen,von der Grundfläche her hab ich Platz für ca.30cmx45cm!
Was für Technik brauche ich alles,welchen Filter?
In meinem großen Aqua hab ich folgende Wasserwerte:
pH 8
Kh 6
Gh 13
NO2 0
Welche Garnelenarten könnte ich,außer den Red Fires,noch halten?
Welcher Bodengrund ist für Garnelen besser,Kies oder Sand?Welche Pflanzen haben sich bei euch bewährt?Also feingliedrig weiß ich,aber gibt es welche die eure Garnelen besonders mögen?
Und brauche ich eine Abdeckung...hab schon viele verschiedene Meinungen gehört,sind bei euch schon Garnelen raus gesprungen???
So das wars dann erstmal,werde euch bestimmt noch häufiger mit Fragen löchern,hoffe ihr könnt mir helfen!
Viele Grüße
Anna
Also ich hätte gerne ein Garnelenartenbecken,es muss leider ein kleineres sein,weil ich nur noch auf meinem Schreibtisch Platz habe und meine Mum meine "Aquarienvermehrungssucht" nur innerhalb meines Zimmers billigt,das sowieso nicht das größte ist :@ .
Also ich hab grad mal grob nachgemessen,von der Grundfläche her hab ich Platz für ca.30cmx45cm!
Was für Technik brauche ich alles,welchen Filter?
In meinem großen Aqua hab ich folgende Wasserwerte:
pH 8
Kh 6
Gh 13
NO2 0
Welche Garnelenarten könnte ich,außer den Red Fires,noch halten?
Welcher Bodengrund ist für Garnelen besser,Kies oder Sand?Welche Pflanzen haben sich bei euch bewährt?Also feingliedrig weiß ich,aber gibt es welche die eure Garnelen besonders mögen?
Und brauche ich eine Abdeckung...hab schon viele verschiedene Meinungen gehört,sind bei euch schon Garnelen raus gesprungen???
So das wars dann erstmal,werde euch bestimmt noch häufiger mit Fragen löchern,hoffe ihr könnt mir helfen!
Viele Grüße
Anna