Get your Shrimp here

Garnelenarten und Vergesellschaftung

Slash

GF-Mitglied
Mitglied seit
05. Feb 2007
Beiträge
22
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.088
Hallo, ich bin grade dabai mir ein Aquarium mit den masen 200/50/50 anzulegen. Ich möchte natürlich Garnelen ins becken setzen weil mich diese kleinen gesselen einfach begeistern^^. :p Doch leider kann ich mich nicht für eine art entscheiden... ich hätte gern verschiedene garnelen arten und wenn es ginge auch etwas größere...
Aber ein weiteres bedenken von mir ist welche Fische können mit reingesetzt werden...
ich hätte an etwas wie Kampffisch, neons, guppis und hexenwels oder sowas gedacht...
Ich hoffe ihr könnt mich beraten ;) thx in vorraus


(mein erstes aquarium) :@
 
Hi Slash,
herzlich Willkommen erstmal :@ .
Nun zu deiner Frage: Als größere Art könntest du Amanos nehmen, die vermehren sich zwar im Süßwasser nicht, aber werden dafür auch älter .
Wenn du Fische haben willst, solltest du vermehrungsfreudige Nelen wie Red Fire oder ähnliches ( Withe Pearl, Wildformen) einsetzen und für genügend Verstecke für den Nachwuchs sorgen. Kleinere Fische gingen dann, bei Kampffischen wäre ich vorsichtiger ;) . Wie sind denn deine Wasserwerte?
 
hi nepumuk noch habe ich kein wasser dinn... das becken muss noch geklebt werden. aber ich möcht mich halt schon informieren^^... also besser kein kampfisch. schade aber naja... sind eigentlich glasgarnelen und oder fäschergarnelen empfehlenswert??
 
Hi,
Fächergarnelen brauchen eine Strömung, in der sie fächern können. Mit Glasgarnelen hab ich keine Erfahrung
 
Hab mich informiert das z.b. die Großfäschergarnelen sehr friedlich sind und keine aquarium mitbewohner angreifen.... könnt ich diese dann dazugesselnen (natürlisch mit passender strömung) oder eher unpraktisch?

danke für deine antworten nepumuk ;)
 
Hi,
eigentlich sollte nichts dagegensprechen. Die würden sich vertragen ;) .
 
Hi,
Ich habe mich noch einmal informiert uber garnelenarten... bin aber leider nicht viel schlauer geworden. (gibt aber schöne exemplare (www.wirbellose.de)) Ich möchte mein AQ ja mit möglischt vielen arten an Garnelen un Fischen halten. Ich würde auch gern größere Garnelen reinsetzen, hab da an sowas wie Glasgarnelen gedacht aber da hab ich schon von übergriffen auf Fische gehört. Fäschergarnelen würden mich ja auch reitzen aber diese vermähren sich ja leider nur im meerwasser.
Kann mir bitte jemand behilflich sein eine kombination aus Garnelen und Fischen herzustellen? (ich habs lieber en bisschen bunter z.B. blaue Tiegergarnlele (Caridina cf. cantonensis sp. "blue Tiger") , Kampffisch, Neons, RF Garnelen, Guppys, .... aber so etwas wie Welse solten auch nicht fehlen)

Ich weiß ist eine dumme frage aber trotzdem danke im vorraus für Antworten.

Mfg
Slash
 
Du musst dich entscheiden entweder Fische oder Nelen!
Unter den Fischen leiden die Garnelen hauptsächlich dadurch das sie gerne Garnelen fressen. Wenn du mehrere Garnelenarten in einem BEcken halten willst solltest du dich darauf einstellen das eine der beiden Arten früher oder Später verschwinden wird. Insbesondere kreuzen sich viele Garnelenarten untereinander was auch nicht unbedingt erwünscht ist.
Dazu gibt es in diesem Forum eine schöne Kreuzzungstabelle die du auch in der KAtegorie Vergesellschaftung findest.
 
Hi likor21,
naja ein 500l becken nur mit Garnelen zu besetzen find ich nicht so gut das sieht doch am ende leer aus. So weit ich weis kann mann scho manche Nelen mit klienen Fischen kombinieren... Ich wollt halt ein paar tipps welche zusammenpassen^^.

mfg
Slash
 
Guppys gehen aber sie fressen trotz allem den Nachwuchs den sie erwischen können! Das muss nicht leer aussehen. MIt Crystal Red garnelen und Blauen Fächergarnelen (ich vermeide das Wort Monster) zusammen mit einem schön begrünten Becken sieht das alles aber nicht lehr aus.
Über kleine passende Fische ist in der aktuellen Ausgabe von Caridinia ein guter Artikel
 
Mir persöhnlich gefällt die blaue Riesenfächergarnele (Atya gabonensis).
Kann man die einfach mit RF oder blue pearls zusammenhalten??
Und wenn ich genügend verstecke hab kann ich auch kleinere Fische wie guppys oder sammler halten??


mfg
Slash
 
Die Riesenfächergarnele macht absolut keine Probleme bei der Vergesellschaftung.
 
Zurück
Oben