Get your Shrimp here

Garnelenart und Kaufpreis

jopeku

GF-Mitglied
Mitglied seit
25. Jul 2009
Beiträge
81
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
7.269
Hallöchen,

nun habe ich ja heute schon 2 gute Hinweise bekommen und diese
auch gleich in die Tat umgesetzt.

Gerade habe ich das Büchlein "Garnelen-Fibel" durch, was ja bei 88
Seiten auch kein Hit ist. Das meiste habe ich schon hier im Forum
gelesen und war sogesehen nix Neues mehr. Allerdings sind sehr schöne
Bilder in dem Buch.
(Wobei ich nicht verstehe, wie man zartgrüne Bildtexte auf weißen
Grund drucken kann :confused:) Na egal.

Also mein erster Besatz soll Anfang September in das neue Becken.
Nun gibt es ja Anfängerarten und auch seltenere Arten die für den
Einstieg nicht so geeignet sind.

Ich würde mich schon für "Crystal Red" und/oder "Tigergarnele"
interessieren. Eventuell auch für Amanongarnele?!

Meine Absicht war, am Anfang nicht mehr als 5 Tiere von einem
Verkäufer zu kaufen und dafür später einige Tiere zur Blutauffrischung
noch von einem anderen Verkäufer?

Ist das vernünftig?

Beim Googeln über viele viele Seiten bin ich auf zahlreiche Händleranzeigen
gestoßen wobei die Preise doch stark schwanken.

Ich denke nicht nur für mich sondern auch für viele Neueinsteiger wäre
die Frage wichtig, wieviel sollte eine bestimmte Art im Handel kosten?

Also nur die bekannten häufig gehaltenen Arten. Könnten nicht mal
die "Alten Hasen" hier ihre Erfahrung reinschreiben?

Ist es günstiger im Handel zu kaufen oder besser zu warten, bis hier im
Forum welche angeboten werden?

Neben Garnelen möchte ich einen weiteren Schwerpunkt bei diesem 54 l
Becken auf Süßwasserschnecken legen. Und auch hierbei lieber wenige
Tiere aber dafür verschiedene Arten.

Welche Erfahrungen gibt es hier im Forum dazu?

Tja, dass waren wohl im Monent die wichtigesten Fragen für mich!

Danke für eure Beiträge
 
Aloa,

also ich würde mich selbst in 54 Liter nur für eine Art entscheiden, denn wenn auch oft die Tiere mit sehr großzügigen Wertenagaben was Wasser betrifft angeprießen werden machen sich in der Praxis dann doch Unterschiede bemerkbar.

CR und Tiger z.B. brauchen unterschiedliche Wasserwerte, die Cr mögen es lieber weicher zudem mischen sich die beiden Arten (Sollte aber in deinem Buch stehen in einer Kreuzungstabelle)

Die Preise sind von Laden zu Laden unterschiedlich, da shat halt auch mit dme Großhänder zu tun und der Abnahmemenge des Laden. Generell bist du aber "von Privat" günstiger dran.

Gerade hie rim Forum gibt es doch sehr viele Personen die Tiere abgeben und solltets du mal welche suchem, sarte einfach selbst ein "Gesuch"

Hoffe ich konnte helfen

Flo
 
Hallo Flo,

ja die Kreuzungstabelle ist enthalten und habe ich auch gesehen.
Ist es denn generell unerwünscht, Kreuzungen zu erhalten?

Ich möchte die Tiere ja nicht zum Verkauf züchten sondern mich
an Ihnen erfreuen.

Das mit den unterschiedlichen Wasserwerten ist ein guter Hinweis.
Danke damit muß ich mich noch einmal auseinandersetzen.

Sind denn Tiere hier im Forum "immer" preiswerter?
Ich habe neulich eine Anzeige von "Tiger" gesehen, die kamen
dem Ladenpreis sehr nahe.....

Aber klar, ich denke mal, ich würde später dann auch hier lieber aus
zuverlässiger Hand Tiere erwerben, als von einem Händler xyz.

Gruß Achim
 
Hallo,

schau doch mal bei den Tierbörsen nach, da werden oft Garnelen angeboten, meistens auch viel günstiger wie im Handel. Oder eben hier im Forum, da findet sich bestimmt was für dich.
Eine Garnelenart würde ich auch nur nehmen und davon eben genügend, damit sie in einem 54 Liter Becken auch wirken.

Gut vorstellen könnt ich mir in so einem Becken auch Zwergkrebse, würden das ganze bisl auflockern.

Schnecken könnte ich dir Zebrarennschnecken vorschlagen. Sind schön gezeichnet und vermehren sich nicht, so dass eine Plage ausgeschlossen werden kann. :)
 
Hallo Flo,

ja die Kreuzungstabelle ist enthalten und habe ich auch gesehen.
Ist es denn generell unerwünscht, Kreuzungen zu erhalten?

Ich möchte die Tiere ja nicht zum Verkauf züchten sondern mich
an Ihnen erfreuen.

Das mit den unterschiedlichen Wasserwerten ist ein guter Hinweis.
Danke damit muß ich mich noch einmal auseinandersetzen.

Sind denn Tiere hier im Forum "immer" preiswerter?
Ich habe neulich eine Anzeige von "Tiger" gesehen, die kamen
dem Ladenpreis sehr nahe.....

Aber klar, ich denke mal, ich würde später dann auch hier lieber aus
zuverlässiger Hand Tiere erwerben, als von einem Händler xyz.

Gruß Achim


Hey Achim,

man muss schon aufn Preis schauen und vergleichen.

da smit dem für dich halten ist so ne Sache. Wenns gut läuft ist das 54 schnell voll, weisste was ich meine ?

Generell züchten und selektieren viel ja Tigerbienen
 
Hallo Achim,

und wenn Du Dich für eine Art enscheidest, nimm lieber gleich eine größere Anzahl, als in einem Becken "Stämme" zu mischen. Garnelen fühlen sich in größeren Gruppen am wohlsten.
 
Die garnelenfibel ist aber schon sehr Informatief. Kein großes Gelaber, alles genau abgestimmt und sehr hilfreich. ich will kein großes Gelaber sondern das worauf es ankommt. Also ich empfehle die Garnelenfibel jedem.
 
Die garnelenfibel ist aber schon sehr Informatief. Kein großes Gelaber, alles genau abgestimmt und sehr hilfreich. ich will kein großes Gelaber sondern das worauf es ankommt. Also ich empfehle die Garnelenfibel jedem.
Hallo

Ja, ich habe die Fibel auch.
Aber sie ist definitiv nur was für Anfänger; für diese aber sehr gut.
Ich war allerdings enttäuscht, da ich für mich nichts neues erfahren konnte.
(Das kommt davon, wenn man zu faul ist in den Buchladen zu gehen)
 
Guten Abend alle zusammen :)

ja es ist wohl des vernünftigste sich nur eine Art zu halten.
Habe in der Zwischenzeit noch im Netz etwas weitergelesen.

Na klar, auch die Beobachtung was aus den Kreuzungen wird
wäre vielleicht interessant, aber natürlich möchte ich auch dann
gerne die Stammfarben erhalten, was sich aber widersprcht.

Also gut! Es wird ein Artenbecken - nur elche Art?
Oder besser 2 Artenbecken :rofl:

Ja ich werde sehen. Zuerst einmal heißt es doch praktische
Erfahrungen sammeln, die Wohnungsgemeinschaft einschwören
und dann findet sich auch ein Weg :rolleyes:

Nun habe ich auch das Süßwasserschneckebuch - wow was für ein Wort -
durch und mache gerade eine Liste :confused:

Wo sich mir gerade die Frage aufdrängt... wieso brauchen wir einen
Fernsehschrank..... läuft eh nix Gescheites und klaut nur Platz :smilielol5:

Also ihr hört von mir - und wie es weitergeht^^

Danke für eure vielen Tipps und Hinweise

LG Achim
 
Wo sich mir gerade die Frage aufdrängt... wieso brauchen wir einen
Fernsehschrank..... läuft eh nix Gescheites und klaut nur Platz :smilielol5:
LG Achim

Hallo

Genau TV raus und AQ rein habe ich auch so gemacht un dein 300l Becken sieht um ein weiteres besser aus als so eine TV-Kiste.
Erst mal eine Art mit Schnecken danach kommen dann die neuen Becken mit den anderen Garnelenarten.:smilielol5:

MsG René
 
lach.....

ich arbeite gerade an diesem Plan^^

und kalkuliere die Scheidungskosten :rolleyes:
 
Sind denn Tiere hier im Forum "immer" preiswerter?
Ich habe neulich eine Anzeige von "Tiger" gesehen, die kamen
dem Ladenpreis sehr nahe.....

Gruß Achim


Hallo,

meiner Meinung nach ja ;)

Alle Garnelen, die ich beim Händler gekauft habe sind mir eingegangen.

Und Tiger ist nicht gleich Tiger ;) Eine schwarze Tiger BT0 wird das x-Fache eines Ladenpreises kosten :D

Normale Tiger kosten bei uns im Shop 1,83 €
Ich zahle lieber hier 2 € und die überleben dann auch bei mir, da spar ich auf die Dauer gesehen immernoch :cool:
 
@F-Tech,

na diese Preise die du nennst sind mehr als fair würde
ich meinen. Natürlich würde ich es hier zuerst über das
Forum versuchen und nur wenn es nicht klappt bei einem
Händler.

Wobei ich davon ehrlich gesagt ebenfalls kein Freund bin.
Man kennt den Händler halt nicht.

Also entweder ich habe mich vertan oder es waren besondere
Tiere... denn ich meine es waren Preise von 10 Euro pro Tier :confused:

Aber ich kann mich auch getäuscht haben.

Gruß Achim
 
Hallo,

dann handelte es sicher um besondere Tiere ;)

Waren dann warscheinlich blaue Tiger, rote Tiger, oder schwarze Tiger (mit niedrigem Grad)

Sonst will keiner 10 € für ne Tiger *g*
Glaube ich zumindest, man weiß ja nie :D

Tiger Orange Eye ohne bestimmten Farbschlag bekommt man zwischen 2-4 € so meine Erfahrung.

Ich kann natürlich immer nur für das sprechen, was ich erlebt habe ;)
 
Ja ich glaube es waren Blaue Tiger....

Aber was bitte bedeutet:

"mit niedrigem Grad" :confused:
 
Bei schwarzen Tigern gibt es Grades das ist die Flächendeckende Färbung des Schwarzanteil. Bei Bienengarnelen ist es das Zeichnungsmuster.

Wenn jemand 10 Euro für Blaue Tiger wollte dann sind das sicherlich DARK BLUE TIGER oder DEEP BLUE TIGER gewesen. Das sind blaue Tiger sie besonders dunkel selektiert wurden.

Bei diesen Tieren muss dir allerdings klar sein, dass du auch weiterhin selektieren musst und auch helle Tiere mit bloden Augen anfallen die aus dem Stamm raus müssen da du sonst über Generationen hellere Tiere bekommst.
 
Hallo,

ich kann nichts mehr zufügen :P

Gehe auch davon aus, dass es Deep Blues waren
 
Hallo ,

Du könntest auch Deine Wunschgarnele bei der Fischbörse mit Postleitzahlengesuch eingeben . Wäre von Vorteil zum abholen und die Wasserwerte wären aus Deiner Region .

Gruß , Wenke
 
@inruinsforgiven
@F-Tech

alles klar und verstanden! Man selektiert besonders schön oder
dunkel gezeichnete Tiere heraus und züchtet diese dann weiter.
Da dies wahrscheinlich sehr lange dauert, rechtfertigt sich so
der höhere Preis. Wieder etwas dazugelernt :)

@Wenke

Ja so werde ich es auch machen oder versuchen.
Leider! habe ich vorher eine Reise und muß auch
ersteinmal das neue Becken in Form bringen.
Aber dann kann es Anfang September endlich losgehen :D

Gruß Achim
 
Zurück
Oben