Get your Shrimp here

Garnelenanfänger - Nano 30 l einrichten

schinde

GF-Mitglied
Mitglied seit
21. Mrz 2009
Beiträge
553
Bewertungen
53
Punkte
10
Garneleneier
11.925
Hai!
Heinrich mein Name.
Bin neu hier im Forum und nach langem Lesen und Planung hab ich mir nun meine Cube bestellt (30L) und Equipment bestellt. Nun wollte ich mal die Meinung von Spezialisten einholen, was man besser machen kann oder ändern muss. Ich hatte früher (vor 10 Jahren) schon ein Süßwasseraquarium 60L mit Fischbesatz, aber das ist ja was ganz anderes.
Meine Hauptfragen beziehen sich in erster Linie auf Bodengrund und Besatz.

Bestellt:
- Nano Cube 30l, Eckfilter,11 W Lampe (D****le)
- Wassertest (gibts da ne günstige Variante auf Dauer??)
Nicht bestellt aber geplant :confused::
- Gue**er Sand braun 0,4 -0,8mm:confused::confused:
- von der gleichen Firma den Pflanzendünger (Freund von mir hat wohl gute Erfahrungen) oder doch Easy Life ProFito:confused:
Brauch ich unbedingt den teuren Nährboden? früher sind meine Pflanzen auch so gewachsen..:confused::confused::confused:

Pflanzen:
- Rotala indica
- Peackockmoos
- Mooskugel 2
- Lemna triscula
- noch ne Schwimmpflanze weiß noch nicht so genau..

- Noch nen kleinen Ast

Aufbau:
Geplant sind noch kleine gestapelte Schiefepaltten in einer Ecke, welche dann mit dem Kies einen kleinen "Uferanstieg" bilden.
Wie sieht es mit Stängeln von Brennesseln aus?

Wasser:
Muss ich mal schaun.
Werde das becken gut einfahren und mir Zeit lassen...

Besatz:
- Rosa PHS (Erstbesatz)
- 10 Blaue Tiger
- evtl. nen kleinen Zwergwels? :confused::confused::confused:

Soviele Fragen...;)
LG
Heinrich
 
Hallo

Wäre es nicht besser wenn du von Nanocube gleich das Komplett Set-Plus bestellst. Wo alles mit drin ist. (Bodengrund;Kies etc.)
Wird glaub ich insgesamt etwas Billiger.

Villeicht kannst du deine alte Bestellung ja noch irgenwie umändern.

Als Dünger hab ich auch Easylife...welcher von den beiden jetzt besser ist weiß ich nicht.
 
Hallo Heinrich,

ich würde wie Marcel es empfohlen hat, das Komplettset kaufen.
Wasseraufbereiter habe ich EasyLife, Dünger den Ferrdrakon, hatte ich schon vor vielen Jahren so als noch 14 Becken liefen und nie Probleme.

Pflanzen gut wässern, falls Bleiringe dran sind, entfernen. Ebenso diese Kissen die dran haften, komme jetzt nicht aufs richtige Wort...

Wassertests: ich habe mir den grossen SeraKoffer geholt, da hat man erstmal das drin was man auch braucht.

Kleinen Ast? In Salzlösung auskochen.

Das wars mal im Gröbsten, viel Spaß!
 
Hey

Filter
wenn du alles extra bestellen willst, hätte ich dir den Aquael Turbo 30 empfohlen, dieser Filter ist Babygarnelensicher, weil er keine Einsaugschlitze hat, wo die reinkönnen (demnach ist jeder Filter mit einem Schwamm über die Schlitze schon mal sicher - falls du dir nicht sicher bist *gg*)

Lampe
schätze die von Dennerle wird ausreichen, solange du keine lichthungrigen Pflanzen hast ;)

Wassertest:
ich messe nie ... andere fast täglich und schmeißen so ihr Geld ausm Fenster (diese Leute haben natürlich eine andere Einstellung dazu *gg*) ich hab lediglich Ratestäbchen, die mir einen Anhalt geben, wo das Problem liegt, man kanns jederzeit gratis im Zoogeschäft messen lassen

Sand
passt schon, man kann so gut wie alles nehmen ;)

Dünger
ich hab den Dennerle Tagesdünger - einmal die Woche ien paar Tröpflein
für die Schwimmpflanzen und Moose passt der Easy Life
Nährboden ist nicht wirklich erforderlich, gibt solche Düngetabs, die du neben die Pflanzen in den Boden drücken kannst!

ich hatte auch als Erstbesatz nach ein paar Tagen rosa PHS drinnen, neben Blasen- und Tellerschnecken, die ich mir durch die Pflanzen reingeholt hab ;)

Von Fischen würd ich in einem 30er Becken generell abraten! Wart mal ab wie deine 10 Nelen da drin rumwuseln, wirst sehen, das is genug ;)

Ast
unbedingt vorher auskochen, es sei denn, du hast eine normale Wurzel gekauft, Moorkienholz oder Mangrove, da ist es nicht erforderlich

LG
 
Danke für die schnellen Tips.

Mit dem Umbestellen weiß ich nicht: hab alles für 65 Euro inkl. Versand bestellt(Becken, Filter + Lampe 11W). Wollte den Filter Garnelensicher machen. Dann scheint ja soweit alles zu passen.

Hatte schon mal schlechte Erfahrung mit Nährboden ( bei den Fischis)

Wollte nen Moorkienholz

Zum Wels: hab nur gehört, dass so nen Miniwels ganz gut sei....

Achso wegen den Brennesseln???


Super hier im Forum Danke....

LLG
Heinrich
 
Hi Heinrich,
Schade das du deinen Cube schon bestellt hast sonst hätte ich dir den
Dream Cube Wärmstens empfehlen können.

An welchen Ast dachtest du??
Kann dir nur empfehlen zu einer Kleinen Morkie zu greifen
oder du nimmst ein stück Korkenzieherhaselnuß.
 
nein, umbestellen ist meiner Meinung nach nicht erforderlich. Hätte mich für einen anderen Filter entschieden, da der Dennerle etwas lauter ist, als manch andere, aber das wars dann schon...

und wie gesagt, no Fish!!! haben in einer 30 l Pfütze nix zu suchen :) außerdem hast dann auch noch Schnecken drin, die du beobachten kannst (sind ganz lustig) und natürlich deine Nelen!

LG
 
Hi Heinrich,

was willst du mit den Brennesselstängeln machen?
Füttern ? Bis jetzt habe ich nur Brennesselblätter verfüttert.
Oder wolltest du sie dauerhaft ins Becken einbringen?
Glaube nicht das, das funktioniert...aber warte mal auf die antworten der
Profis
 
nein, umbestellen ist meiner Meinung nach nicht erforderlich. Hätte mich für einen anderen Filter entschieden, da der Dennerle etwas lauter ist, als manch andere, aber das wars dann schon...


LG

Hi

Bis du dir sicher das keine Luft im Filter ist.
Bei mir ist der absolut lautlos, hat aber gebrummt als oben Luft drin war.
 
Zu den Brennesseln: Hab ich auf einrichtungsbeispiele.de gesehen. Sah gut aus. Wollte sie auf jedenfall abkochen - Sind aus Schwiegermamas Garten fernab jeglichen Verkehrs-- biologisch sozusagen.

Die erinnern mich an Böschungen, die ich auch schon beim Tauchen gesehen habe...

denke nicht, das die schlecht sind, aber vielleicht hat ja jemand Erfahrungen

LG
 
Hi Heinrich,
Schade das du deinen Cube schon bestellt hast sonst hätte ich dir den
Dream Cube Wärmstens empfehlen können.

An welchen Ast dachtest du??
Kann dir nur empfehlen zu einer Kleinen Morkie zu greifen
oder du nimmst ein stück Korkenzieherhaselnuß.


was ist dnen ein dream cube hab mal tante google befragt aber nichts gefunden^^

PS: mein eckfilter istauch lautlos^^
 
Zu den Brennesseln: Hab ich auf einrichtungsbeispiele.de gesehen. Sah gut aus. Wollte sie auf jedenfall abkochen - Sind aus Schwiegermamas Garten fernab jeglichen Verkehrs-- biologisch sozusagen.

Die erinnern mich an Böschungen, die ich auch schon beim Tauchen gesehen habe...

denke nicht, das die schlecht sind, aber vielleicht hat ja jemand Erfahrungen

LG

hi,

meine crs bekommen brennnesselblätter frisch, nur einmal überbrüht, das reicht, und sie stürzten sich geradezu auf die blätter...:)
 
Zurück
Oben