Get your Shrimp here

Garnelen zusammen mit Engelsantennenwelsen?

Tanja 81

GF-Mitglied
Mitglied seit
25. Jun 2006
Beiträge
35
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.537
Hallo,

ich habe vor in meinem großen Fischbecken einige Garnelen einzusetzten. Leider schwimmen da jetzt schon Engelsantennenwelse (ca. 10cm groß) drin rum. Nun meine Frage: Kann ich da ausgewachsene Amanos mit rein tun??

Ich will nicht das die Garnelen als Lebendfutter angesehen werden. Andererseits sind meine Engelswelse eigentlich ganz friedlich. Hab noch nie gesehen das sie einen anderen Fisch im Aquarium gejagt hätten.

Oder gibts noch andere Garnelenarten die größer als die Amanos werden? Wenn ja, was brauchen die zum Glücklich sein? (Wasserwerte, Temperatur, Sonstiges). :@
Ihr merkt schon ich bin eine absolute Anfängerin in Sachen Garnelen. Wollte mich vorher mal bei euch befragen. Will nämlich keinen Fehlkauf machen und die Garnelen sollen sich ja auch wohl fühlen. Kenn mich leider mit den verschiedenen Garnelenarten nicht so besonders aus. :@

Viele Grüße, und schon mal Danke für euere Antworten! :@

Tanja
 
Hallo Tanja,

wenn es die Engelantennenwelse sind, die ich kenne ( silber mir dunkleren Flecken und langen Barteln) sind Amanos und kleinere Fische akut gefährdet.
Ich hatte mal einen bekommen, weil der bei dem Kollegen alle Keilfleckbarben und Neons gefressen hat. Jede Nacht verschwand ein Fisch. Erst ziemlich spät kam er drauf, dass der Wels morgens immer sehr gut genährt aussah. ;)
 
Hallo chrisp,

ja genau so sehen die Welse aus. Aber meine gehen wie gesagt bisher auf keinen kleineren Fisch los. Hatte auch schon Guppys drin.

Ich hab mich im Internet mal so umgeschaut und hab da eine Fächergarnele (Atyopsis moluccensis) gefunden die ja 10cm groß wird. Meinst du nicht das die sicher vor den Welsen ist? Ich meine wegen ihrer Größe.

Leider hab ich zu der oben genannten Garnele nur wenig gefunden. Mich würden die Haltungsbedingungen interessieren. Da ich noch ein kleines 54l Garnelenbecken mit RedFire hab wär es kein Problem sie erst in das goße Becken umzusetzten, wenn sie ausgewachsen ist.

Oder gibts euerer Meinung nach Null Chance meine Welse mit Garnelen zusammen zuhalten. Wenn mir jeder davon abrät werd ich es wohl lassen.

Aber wie gesagt zu der Fächergarnele bräuchte ich mehr Infos! Kann ich die auch zusammen mit den RedFire halten oder ist das Becken dafür zu klein? Vertragen sich die überhaupt? Wieviele von den Fächergarnelen muß man zusammen halten oder sind das Einzelgänger?
Wie Ihr seht ich hab da viiiieeelle Fragen.
Bitte helft mir das ich da keinen Fehler mach.

Viele Grüße

Tanja
 
Zurück
Oben