Jörg M.
GF-Mitglied
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
- Was ist genau das Problem?
- Yellow Fire Garnelen werfen innerhalb von 3 Tagen meist alle Eier ab. Auch ausgewachsene/ältere Weibchen die schon öfter Eier hatten
- Seit wann tritt es auf?
- mehrere Monate
- Wurde schon irgendetwas gemacht? Wenn ja: Was?
- Garnelen sind in neues Becken umgezogen (vor 4 Monaten) weg von ADA Amazonia auf normalen Quarzkies haben aber davor auch schon öfter
die Eier abgeworfen
- erst habe ich nur tagsüber geheizt auf 24Grad, nachts ging die Temperatur dann auf ca. 20Grad runter. Jetzt halte ich die Temperatur konstant auf 24Grad.
- Wie lange läuft das Becken bereits?
- 5 Monate
- Wie groß ist das Becken?
- 35 Liter 28t/43b/30h
- Wie wird es gefiltert?
- Bodenfilter + Eheim Aussenfilter mit Siporax + Filtervlies
- Welcher Bodengrund wird verwendet?
- Grean Leaf Quarzkies 2-3mm Körnung
- Sind Pflanzen, Wurzeln, Steine im Becken? Wenn ja: Welche genau?
- HCC, Eleochais parvulus, 1 kleine Mooskugel und eine Rotala-Art
- Lava-Lochgestein, Mironekuton-Stein und ein Seemandelbaumblatt
- Wird das Wasser technisch oder chemisch aufbereitet? Womit?
- gewechselt wird mit Leitungswasser PH7,5 GH11 KH5 + EasyLife
- gedüngt wird mit CO2, EL ProFito & EL EasyCarbo täglich, EL Nitro & EL Fosfo 2 x die Woche
- 2 mal wöchentlich gebe ich etwas Montmorillonit-Pulver ins Wasser
- Wie sind folgende Wasserwerte im AQ:
PH: 6,8-7,2
GH: 11
KH: 5
Leitfähigkeit: ?
Nitrit: 0,0
Nitrat: ?
Ammoniak: ?
Kupfer: ?
- Welche Temperatur hat das Wasser im Becken?
- 24°
- Wie oft wird ein Wasserwechsel gemacht und wieviel?
- 6 Liter pro Woche (20%)
- Wie ist der genaue Besatz des Beckens?
- ca. 20 Yellow Fire/Yellow Fire Neon, rosa PHS + Blasenschnekcen
- Was wird gefüttert? Wie oft und wieviel?
- fast täglich ein Stick entweder getrocknete Brennessel, Seealge, Spinat, Löwenzahn oder Kombi davon
ca. 2 mal die Woche eine Messerspitze Super5 Hauptfutter für Garnelen in Staubform
- Gab es in letzter Zeit Neukäufe von Tieren, Pflanzen oder Einrichtungsgegenständen?
- nein
- Wurden im Raum in dem das Becken steht irgendwelche Chemikalien (z.b. Raumspray, Insektenspray, Floh- oder Zeckenmitteln bei anderen Haustieren angewendet, etc.) verwendet?
- nein
- Sind im Aquarium irgendwelche unbekannten Tiere (Parasiten) zu sehen?
- nein
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
weitere Fragen zum Becken beantworte ich gerne.
Bin schon fast am verzweifeln, fall`s mir jemand einen Tip geben könnte was ich optimieren könnte wäre ich echt dankbar.
- Was ist genau das Problem?
- Yellow Fire Garnelen werfen innerhalb von 3 Tagen meist alle Eier ab. Auch ausgewachsene/ältere Weibchen die schon öfter Eier hatten
- Seit wann tritt es auf?
- mehrere Monate
- Wurde schon irgendetwas gemacht? Wenn ja: Was?
- Garnelen sind in neues Becken umgezogen (vor 4 Monaten) weg von ADA Amazonia auf normalen Quarzkies haben aber davor auch schon öfter
die Eier abgeworfen
- erst habe ich nur tagsüber geheizt auf 24Grad, nachts ging die Temperatur dann auf ca. 20Grad runter. Jetzt halte ich die Temperatur konstant auf 24Grad.
- Wie lange läuft das Becken bereits?
- 5 Monate
- Wie groß ist das Becken?
- 35 Liter 28t/43b/30h
- Wie wird es gefiltert?
- Bodenfilter + Eheim Aussenfilter mit Siporax + Filtervlies
- Welcher Bodengrund wird verwendet?
- Grean Leaf Quarzkies 2-3mm Körnung
- Sind Pflanzen, Wurzeln, Steine im Becken? Wenn ja: Welche genau?
- HCC, Eleochais parvulus, 1 kleine Mooskugel und eine Rotala-Art
- Lava-Lochgestein, Mironekuton-Stein und ein Seemandelbaumblatt
- Wird das Wasser technisch oder chemisch aufbereitet? Womit?
- gewechselt wird mit Leitungswasser PH7,5 GH11 KH5 + EasyLife
- gedüngt wird mit CO2, EL ProFito & EL EasyCarbo täglich, EL Nitro & EL Fosfo 2 x die Woche
- 2 mal wöchentlich gebe ich etwas Montmorillonit-Pulver ins Wasser
- Wie sind folgende Wasserwerte im AQ:
PH: 6,8-7,2
GH: 11
KH: 5
Leitfähigkeit: ?
Nitrit: 0,0
Nitrat: ?
Ammoniak: ?
Kupfer: ?
- Welche Temperatur hat das Wasser im Becken?
- 24°
- Wie oft wird ein Wasserwechsel gemacht und wieviel?
- 6 Liter pro Woche (20%)
- Wie ist der genaue Besatz des Beckens?
- ca. 20 Yellow Fire/Yellow Fire Neon, rosa PHS + Blasenschnekcen
- Was wird gefüttert? Wie oft und wieviel?
- fast täglich ein Stick entweder getrocknete Brennessel, Seealge, Spinat, Löwenzahn oder Kombi davon
ca. 2 mal die Woche eine Messerspitze Super5 Hauptfutter für Garnelen in Staubform
- Gab es in letzter Zeit Neukäufe von Tieren, Pflanzen oder Einrichtungsgegenständen?
- nein
- Wurden im Raum in dem das Becken steht irgendwelche Chemikalien (z.b. Raumspray, Insektenspray, Floh- oder Zeckenmitteln bei anderen Haustieren angewendet, etc.) verwendet?
- nein
- Sind im Aquarium irgendwelche unbekannten Tiere (Parasiten) zu sehen?
- nein
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
weitere Fragen zum Becken beantworte ich gerne.
Bin schon fast am verzweifeln, fall`s mir jemand einen Tip geben könnte was ich optimieren könnte wäre ich echt dankbar.