Get your Shrimp here

Garnelen +Welse?

Katzenpfote

GF-Mitglied
Mitglied seit
28. Okt 2005
Beiträge
80
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
5.873
Hi IHr lieben !?!
Ich bin neu hir und habe direkt mal eine Frage und zwar;
Passen panzerwelse+antennenwelse mit Garnelen zusammen `?
Becken größe warscheinlich 112-156l
Und gehen die Garnelen an die Babys/Gelege oder die welse an das der Garnelen ?
Welche Fische gehen da überhaubt nicht ( soll schon mehr ein wels arten becken werden , wollte mir dennoch noch fische holen die mehr oben schwimmen )
Danke für alle Antworten , Katze :@[color=#] [/color]
 
Hallo (Vorname währe schön),

kleine Panzerwelse und Ancistren passen sehr gut zu Garnelen und gehen auch nicht an die Junggarnelen.
 
kann ich bestätigen! habe selbst panzerwelse (aeneus und trileniatus) im becken + einem ancistrus

haben den garnelen nie was getan!

mfg Daniel
 
Halli Hallo

Ich denke sogar das Ancis sehr gut zu Garnelen passen weil die kleinen anscheinend gerne die Ausscheidungen der Ancis mampfen :o .

Ich habe in einigen meiner Garnelenbecken Anci Babys drinnen und hatte noch nie Probloeme oder ähnliches .

Schönen Abend noch
 
Huhu,

ich frag mal hier grade weiter...

Also, da ich Sand als Bodengrund möchte, wurden mir TDS empfohlen um diesen umzugraben. Ich habe aber nach wie vor das grauselige Bild von tausenden TDS im damaligen 112liter becken vor augen.

also ggf. welse? ich habe nur panik, dass ich einen überbesatz bekomme, ich will in keinem fall ein "na, das geht noch grade so", sondern ein "ja, da ist jede menge platz".

reinkommen werden erstmal 10-15 crystal red, 1,2 Betta Splendens und eine Apfelschnecke. Reicht der Platz noch für 5 Corys? 54liter.
 
Hallo,

Also ich denke das geht auf jeden Fall, da die Corys reine Bodenfische sind, der bei Dir ja eh frei ist. ;)

MFG Dominik,
 
Hallo zusammen

Halte auch panzis(paleatus) mit amanos zusammen und des klappt soweit ganz gut, glaube nur das futtertechnisch bislang einige panzis zu kurz kamen, habe ndann nach einigen verlusten extra welsfutter gekauft wo wenigstens die salmler net mehr dran gehen!
hab jedoch heute wieder einen gefunden.... und das finde ich schon recht seltsam.... denn die vorrigen sind an altersschwäche nach 6jahren gestorben und die neuen(die ersten waren schwartzii und die jetzigen paleatus) sterben viel schneller und auch öfter... todesursache nix erkennbar, geändert wurde becken technisch seitdem eigentlich nix, halt nur amanos hinzu!

Wegen der kafis solltest du(gwen)halt wie im anderen thread schon erwähnt halt aufpassen net nur wegen der crystal reds sondern auch wegen der kafiweiber! Er wird sie hetzen und in einem 60er ist das schon recht arg besser sind immer 80er dafür, 60er sind das mindestmaß. also wie schon im anderen thread gesagt einfach für jedemenge versteckmöglichkeiten sorgen.. ist für dich ja echt das a und o...


so liebe grüße schönen Tag noch

Bye Micky
 
Ja ich weiß. Ich mache mir da aber derzeit keine großen Sorgen, im Extremfall halte ich ein Männchen einzeln.
 
Hi,
kannste ruhig machen, wüste nicht das es Probleme geben wird.
Halte selber Ancis mit Garnelen zusammen.
 
Wie is das dann mit Hexenwelsen, gehn die auch nicht an Zwerggarnelennachwuchs? :@

LG
Heidi
 
Zurück
Oben