Get your Shrimp here

Garnelen-Vergiftung

die_jessy

GF-Mitglied
Mitglied seit
11. Feb 2010
Beiträge
14
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.820
Huhu,
Ich habe immer wieder mal hier im Forum mitgelesen, da ich mein Aquarium, in dem seit ein paar Monaten nur noch ein paar Amanos hausen, nun zum Garnelenbecken umgestalten wollte. Die Amanos lebens schon seit ca. 2,5 Jahren in meinem Becken und bisher hatte ich keinerlei Probleme mit ihnen. Nunja, ich hätte mir gewünscht, dass nicht erst der folgende Grund zu meiner Anmeldung geführt hätte, sondern ein anderer :)

Bevor neue Garnelen einziehen sollen, habe ich letztes Wochenende das Aquarium ein wenig umgestaltet... neue Höhlen aus einer Kokosnuss (antürlich abgekocht) und auch neue Pflanzen kamen rein.

Am nächsten Tag (Sonntag) sahen die Garnelen gar nicht gut aus, teilweise lagen sie auf der Seite am Boden, zappelten nur noch mit den Beinen. Google sagte mir, dass hier wohl eine Vergiftung das Problem sein könnte und z.B. neue Pflanzen der Auslöser sein könnten, die nicht lang genug gewässert wurden... (manchmal lernt man leider erst aus solchen Erfahrungen dazu... :( )

Was habe ich getan?
Pflanzen raus und einen großzügigen Wasserwechsel durchgeführt und Aqua Safe rein. Am nächsten Tag nochmal einen Wasserwechsel.

Bereits Sonntag abend schien es den Garnelen tatsächlich schon etwas besser zu gehen, auch wenn sie noch nicht ganz gesund aussahen. Aber immerhin lag keine mehr wie tot irgendwo rum, sondern krabbelten wieder durchs Becken.

Mittlerweile sehen die Garnelen zwar schon etwas "gesünder" aus, dennoch machen sie mir sorgen. Sier verstecken sich so gut wie den ganzen Tag in einer Höhle, kommen so gut wie gar nicht mehr heraus. Manchmal krümmen sie sich (als würden sie sich häuten wollen) oder putzen sich (sieht zumindest so aus...). Den Großteil des Tages hängen sie jedoch einfach nur in der Höhle.

Besteht nach so einer Vergiftung überhaupt noch Hoffnung für die Garnelen? Oder gehen sie jetzt daran so langsam zugrunde? Was könnte ich noch tun, damit es ihnen wieder besser geht?

Über eine Antwort würd ich mich sehr freuen :)

Lieben Gruß
Jessi
 
Hi Jessi,

leider kann man Spätfolgen bei einer Vergiftung nicht ganz ausschließen, aber ich denke, wenn du noch weiter Wasser wechselst, ist das sicher nicht das schlechteste, was du tun kannst.
Auch Aufbereiter (ich mag EasyLife FFM ganz gern, der bindet stabiler als viele andere) ist nicht verkehrt.

Amanos sind eigenlich hart im Nehmen.

Cheers
Ulli
 
Hey Ulli,

Danke für deine Antwort. Ich fürchte auch, dass ich wohl einfach nur weitere Wasserwechsel (+Wasseraufbereiter) durchführen und abwarten kann...

Hat denn schonmal jemand ähnliche Erfahrungen gemacht, wo sich die Garnelen jedoch mit der Zeit wieder berappelt haben?
Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt ;)

LG
Jessi
 
Hallo,

ja, ich hatte mal einen ähnlichen Fall, trotz 7 Tage Wässerung fanden die Garnelen das neue Moos nicht ganz so spannend. Verluste die ich darauf zurückführe gab es keine, aber ein paar Monate später hat mir dann eine Bakterieninfektion den ganzen Bestand gekillt (aber ich nehme mal an dass das nichts mit dem Moos zu tun hatte).
 
Hey,

den ganzen Bestand zu verlieren ist natürlich ärgerlich und auch traurig. Verloren habe ich bisher keine, auch wenn es Sonntag so aussah, als wären sie fast am Ende... Aber da haben sie sich ja doch nochmal berappelt.
Was mir halt nur Sorgen macht ist, dass sie den ganzen Tag in einer Höhle hängen und kaum raus kommen. Vorher waren sie immer viel damit beschäftigt alles abzugrasen.
Irgendetwas scheint da ja noch nicht ganz zu stimmen... nun frag ich mich, ob die einfach noch an der Vergiftung zu knabbern haben oder ob immer noch irgendetwas nicht stimmt :/

Gruß
Jessi
 
Hi,

es kann sein, dass sie erstmal ein paar Tage brauchen um sich wieder zu berappeln. Ich würde erstmal beobachten und abwarten was passiert. Unterstützend kannst du jeden Tag ein wenig Wasser wechseln, nicht übermäßig viel, einfach soviel, dass halt merkbar frisches Wasser reinkommt. Ich denke, 1/5 des Beckeninhalts dürfte reichen. Dabei aber darauf achten, dass das Wechselwasser nicht zu warm oder zu kalt ist, noch mehr Stress als sie eh schon hatten/haben muss ja nicht sein :)
 
Huhu,
Dann heißt es wohl weiter abwarten und Tee trinken... bzw. Wasser wechseln ;)

Lg
Jessi
 
Hallooooo :)
Seit gestern abend sind nu alle wieder regelmäßig draußen und fleißig auf Nahrungssuche. Da lacht das Herz einer Garnelenmama. ;)
Ist zwar jetzt kein Problem mehr, aber ich habe gerade so ein Mitteilungsbedürfnis...*g*

Lieben Gruß
Jessi
 
Habe auch gerade fast 50% meines Bestandes eingebüßt, da ich neue Pflanzen ins Becken gegeben habe die ich 3 tage gewässert hatte. Anscheinend war das zu wenig und es haben sich nach und nach Garnelen verabschiedet.

Jetzt sind alle neuen Pflanzen draußen, ich wässere sie jetzt nochmal 7 Tage und wechsel das Wasser öfter.

Das ist schon ärgerlich wenn sowas passiert, vorallem da es die schönen Sakuras waren.
 
Zurück
Oben