Get your Shrimp here

Garnelen unter dem Bodenfilter!!!

krabi

GF-Mitglied
Mitglied seit
14. Aug 2007
Beiträge
18
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.783
Hi, kürzlich hatte ich einen Schreck....junge Garnelen unter dem Bodengrund, unter dem Bodenfilter. Akadama Bodengrund ca. 6 cm, Bodenfilter und darunter sehe ich zu meiner Ueberraschung einige frischgeschlüpfte Garnelen sowie 2, 3 ca. 6 mm grosse Garnelen. Hat dies auch schon jemand festgestellt? Können die kleinsten Garnelen durch den porösen Akadama Bodengrund entwischen und sind damit Todeskandidaten? MFG krabi
 
Welche Körnung hatte dein Akadama? Scheint so, das er zu grob war und die Babies dazwischen durch sind....böse Falle.

Ich benutze in einem meiner Becken Akadama mit der Körnung 1-5mm. Damit er nicht durch die Bodenfilterplatten fällt, habe ich zuerst eine dünne Schicht Aquarienkies aufgefüllt, darauf erst den Akadama. Funktioniert bestens.

mfg, Martin
 
Ich habe kleine Garnelen im Außenfilter gefunden, obwohl das Ansaugrohr mit Körbchen versehen ist und ich darüber einen feinen Filterschwamm gezogen habe, der dicht abschließt. Für die 2min. in denen ich ab und zu den Schwamm auswasche ist der Filter aus... ich weiß beim besten Willen nicht, wie die Tierchen in den Filter gekommen sind. :arrgw:
 
naja zwei minuten reicht ja um in das rohr zu schwimmen....dafür muss der filter nicht laufen :)
 
Das stimmt, aber es waren sicher 20 Tiere und ich hatte den Schwamm im fraglichen Zeitraum vielleicht 3mal ausgewaschen. Jedenfalls war ich sehr erstaunt! Ich denke aber, dass sie durch das feine Filtervlies nicht bis zum Flügelrad vordringen können und so zumindest nicht gehäckselt werden - auch wenn sie sich dann im Filter gedulden müssen, bis ich sie beim nächsten reinigen wieder befreie. Man sieht die Tierchen von außen auch nicht, sondern nur wenn man den Filter schon auseinander gebaut hat.
 
Das stimmt, aber es waren sicher 20 Tiere und ich hatte den Schwamm im fraglichen Zeitraum vielleicht 3mal ausgewaschen. Jedenfalls war ich sehr erstaunt! Ich denke aber, dass sie durch das feine Filtervlies nicht bis zum Flügelrad vordringen können und so zumindest nicht gehäckselt werden - auch wenn sie sich dann im Filter gedulden müssen, bis ich sie beim nächsten reinigen wieder befreie. Man sieht die Tierchen von außen auch nicht, sondern nur wenn man den Filter schon auseinander gebaut hat.

Vielleicht ham die Nemo geguckt und es im Schwarm versucht ;)

Ich würde aber auch tippen dass sie dann da durch gekommen sind, solange sie es überlegt haben und die an den Vorfilter ohne Probleme ran kommst.
 
Hallo zusammen,

meine krabbeln dauern im Bodenfilter rum,

hinein gelangen sie über den Luftheber(selber beobachtet)

Hab erst ein akadama Becken leer gemacht und 5 1,5cm große Tiere

wieder zurück geholt(putzmunter)

Gruß Chris
 
Eine beliebte Angewohnheit von Garnelen sich überall dahin zu verirren wo sie garantiert nicht rein sollen. Selbst wenn man es sichert schaffen sie es sogar manchmal.

Habe zuletzt einige Sakuras verloren da sie sich gekonnt hinter dem Dennerle Nano Filter eingeklemmt hatte nund dabei verendet sind. Mir ist nicht aufgefallen das der Filterschwamm, der das Durchkommen hinter den FIlter verhindert, rausgerutscht ist.
 
ich habe letzte Woche neue Garnelen bekommen, die gerade im Quarantänebecken wohnen.
Gestern habe ich einen Teil des Wassers abgelassen und mittels dünnem Schlauch Wasser aus dem Becken eingelassen, welches sie in Zukunft bewohnen sollen. Da sind die Neuankömmlinge sogar gegen die Strömung in den Schlauch geklettert. Ich überlege schon, ob ich nicht einfach den Schlauch zwischen den beiden Becken lasse, so dass die Neuen selber in ihr künftiges Zuhause krabbeln können.:hehe:
 
Hi
danke für alle Eure Antworten und Anteilnahmen. Ich werde sicher inskünftig bei Akadama auf die Schicht zwischen Bodenfilter auch eine Lage vom feineren Akadama beimengen.
Grüsse krabi
 
Ich bin trotzdem immer wieder erstaunt wie sich bei einigen Leuten der Eckfilter zur tödlichen Garnelenfalle entwickelt. Ich habe diese Filterstückchen noch nie benutzt und meine Garnelen flitzen gerne mal unten in die Öffnung in der Beckenecke rein und, je nach Wasserstand, oben wieder raus bzw lassen sich dann einfach wieder nach unten "fallen" wenns oben nicht mehr weitergeht. Und ich spreche von Tieren von 1cm bis 4cm Länge.....
 
Zurück
Oben