Get your Shrimp here

Garnelen und CPO

Carphunter

GF-Mitglied
Mitglied seit
23. Aug 2008
Beiträge
241
Bewertungen
5
Punkte
10
Garneleneier
12.922
Hey Leute!

Habe schon die Suchfunktion genutzt, finde aber irgendwie nichts!
Nun meine Frage: Kann ich Yellow Fire Garnelen, mit einem CPo Päärchen in einem 54 liter Becken zusammen pflegen, oder ist das nicht zu empfehlen? ich habe auch noch PHS und TDS drinnen

lg

benni
 
Ich kann dir zwar nichts genaues darüber sagen aber ich habe in dem Forum genug Bilder gesehn wo COPs und Garnelen zusammen gehalten werden .

Liebe Grüße

niva
 
hey!

ja, habe ich auch gesehen! meine frage war ja eigentlich nur, ob ich die in nem 54 Liter Becken noch dazu setzen kann! Weil 54 Liter ist ja nicht grade groß!!

lg

benni
 
COPs kann man doch schon ab 30 Liter halten alos denke ich das das kein Problem ist!Da die Garnelen nicht wirklich vierl Platz wegnehmen =)

Liebe Grüße
 
hey!

die werde sich also nicht gegeseitig bekriegen? normalerweise müssten die garnelen ja auch schneller sein, als die CPO

lg

Benni
 
Ich halte cpos und garnelen zusammen. wenn mal eine garnele einen milimiter vor dem krebs tanzt, klar versucht es der krebs. aber dabei bleibt es dann auch. die nelen sind schneller wenn sie gesund sind.

gruß
jackie
 
hey!

ok, danke! dann werde ich mir wohl noch ein CPO päärchen holen

lg

benni
 
Hey Benni,

ich halte genau diese Kombination. Habe ein CPO Pärchen (wobei da noch ein Weibchen hinzu kommt) mit nem Yellow Fire Stamm zusammen in 54 Liter.

Die Krebse gehen sich aus dem Weg und Nelen erwischen se eigentlich nicht da diese zu flott sind. Neulich war eine tote relativ große YF im Becken, diese kann am Alter oder am CPO gestorben sein.

Sonst beobachte ich nichts auffälliges.
 
hey!

ok, danke für eure lieben antworten!
will ja nicht, dass die nelen irgendwem, den ich falsch eingesetzt hab, als futter dienen

lg

benni
 
Viel Glück und Erfolg.

Musst nur genug Versteckmöglichkeiten bieten.

Habe ja nioch ein 180 Liter Beebecken da wäre es mir irgendwie zu heikel CPOs dazu zu stetzen da die Tiere doch teurer sind und ich momentan noch keinen Nachwuchs habe.

Bei dne Yellows passt abe rmitm Nachwuchs und sie haben in 1 Monat jetzt eine Nele (eventuell) erwischt, wie gesagt kann auch Altersschwäche gewesen sein.
 
hey!

jap, werde für genügend Versteckmöglichkeiten sorgen! danke nochmal!!

lg

benni
 
Hi Benni,

leider kann ich aus leidvoller Erfahrung sagen, dass es bei mir leider nicht geklappt hat. Für die CPO waren die 54 l schon zu klein (1/2) und dabei war das Becken wirklich dicht bepflanzt und gut strukturiert. Zwei Tiere wurden getötet und Garnelen endeten als Lebendfutter.

FAzit: es KANN klappen, muss aber nicht. Du solltest eine Ausweichmöglihckit haben.
 
Ich halte CPOs mit Red Fire zusammen... bisher kein Problem. Habe nun die Red Fire durch Hummeln ersetzt. Als die Hummeln dann immer größer wurden, hatte ich da schon etwas Angst, da die doch um einiges behäbiger sind als die Red Fire. Doch auch da bisher kein Problem.
Junge Krebse bzw. neu eingesetzt versuchen am Anfang schonmal auf Garnelen"jagd" zu gehen... schleichen sich an... haben aber bisher nie ersichtlich eine erwischt. Ein wenig ältere Krebse reagieren dann auf die Garnelen nichtmal mehr, wenn sich diese aus Versehen auf ihre Scheren setzen. Nach dem Motto: Die krieg ich doch eh nicht!

Habe da aber auch schon andere Erfahrungen mitgeteilt bekommen. Allerdings war da die Haltungsdichte der Krebse auch enorm höher. Ich halte hier in einem 54liter Becken 3.6. Mehr Männchen könnten irgendwann zu einem Problem werden....
 
hey!

du hälst 3.6 in einen 54er Becken und noch nelen und es passiert nichts? nja, dann müssts ja auch klappen, wenn ich nur ein paar rein setz!

lg

benni
 
Ich habe Anfang des Jahres 2 Paare CPOs und 10 Red Fires eingesetzt. Die CPOs vermehren sich nun gut, die Red Fires hab ich nun nach und nach rausgefangen. Das waren dann irgendwann so an die 150. Und da habe ich dann immer mal wieder CPOs einfach dringelassen. Es sind ja nicht nur 3.6 CPOs, sondern auch noch der ganze Nachwuchs. Den fange ich ja auch erst mit 1-1,5 cm raus. Also wie gesagt, es läuft da sehr gut.

Aber Krebse sollen ja auch stark in ihren Charakteren variieren... ;-) da muss man halt nen bissken aufpassen. Gerade im Sommer, wo der Appetit mit steigenden Temperaturen zunimmt...

Bevor ich es vergesse: Oberfläche ist bei mir aber auch sehr groß. Viel Laub, viele Ziegel, viel Moos... für Verstecke muss natürlich gesorgt sein, aber das ist ja eh immer Voraussetzung!
 
hey!

ok, dan denke ich, dass es mit einem paar klappen wird! falls nicht, muss ich mich entscheiden, für nelen oder krebse!
aber ich denke auch, das es klappen wird, weil CPO werde ja nicht sooo viel größer als YF

lg

benni
 
Ich denke, das wird klappen. Ne Garantie gibts da nirgends. Hatte auch nen halbes Jahr einen Betta splendens in dem Becken, der keiner Garnele was zuleide getan hat. Auf einmal ist er aber dann doch auf den Geschmack gekommen... so ist das manchmal.

Die CPOs werden ein ganzes Stück größer als Fire-Garnelen, da sollte man sich nicht vertun.
CPOs könntest du übrigens auch von mir bekommen ;-) Allerdings versende ich im Moment nicht. Eigentlich im Winter gar nicht... aber naja, wäre zumindest möglich ;-)
 
hey!

also, die yellows werden ca. 2,5 und die CPO 3-4, hab ich mal gelesen!
stimmt des denn?
Ich würde welche von dir nehmen, wenn du mir garantiern könntest, das du mir ein pärchen gibst! und wie viel solln die kosten?

lg

benni
 
Jaaa, 3-4 nur der Körper. Dazu kommt ja die Scherenlänge ;-)

Für alles andere hab ich ne PN geschrieben!
 
Das ist halt immer so ne sache, hatte mal ein pärchen mit 50 red fire in 54l becken gehalten und innerhalb von nem monat waren alle aufgefressen bis auf 10 stück.
Also nehme ich die cpos in ein anderes becken.
Ein halbes jahr später versuche ich es nochmal und zwar mit 6 stück von jemand anderes mit den 10 Rfs und sie haben noch keine einzige garnele gefressen.
Die nehmen einfach das, was sie bekommen.
Die sind einfach immer verschieden.
Entweder du hast glück oder eben pech.
Mit genügend versteckmöglichkeiten, sollte aber eig immer genug nachwuchs durchkommen.
Aber ein pärchen müsste eig in nem 54l becken gehen.
Außer du hast solche cpos, die rfs einfach zum fressen gern haben.

Ich glaube ich weiß, was auch sehr wichtig ist und das ist son bisschen hornkraut oder so, wo die nelen den cpos einfach ausm weg gehen können und cpos dergleichen auch.
Außerdem wird es liebendgern von meinen verputzt ;)
 
Zurück
Oben