Get your Shrimp here

Garnelen und COPs geht das?!

NANEx

GF-Mitglied
Mitglied seit
25. Dez 2009
Beiträge
193
Bewertungen
5
Punkte
10
Garneleneier
8.537
Hallo,

ich habe ein 30 Liter Aquaart das momentan im Nitrit-Peak ist.

Ich kaufe mir nach dem Nitrit-Peak 10 - 15 Yellow Fire Garnelen. Aber die CPOs sind auch sehr schön, und ein Züschter aus Welden mit Shop sagte auch das man sie Hand"zahm" machen kann, also aus der Hand Füttern.

1. Frage: Stimmt das mit dem Hand"zahm"?!

2. Frage: Ist eine Vergeselschaftung möglich?!

3. Frage: Welche Wasserwerte benötigen sie?!

4. Frage: Brauchen die CPOs irgendwas besonderes?!

Bitte um schnelle Antworten

MfG

Dominik
 
1. Frage: Stimmt das mit dem Hand"zahm"?!
bezweifle ich ernsthaft
2. Frage: Ist eine Vergeselschaftung möglich?!
Wurde schon zur genüge diskutiert, mal ja mal nein.
ich würde sagen nur wenn du immer neue nelen kaufen willst
3. Frage: Welche Wasserwerte benötigen sie?!
genügsam, schreib doch einfach deine werte
4. Frage: Brauchen die CPOs irgendwas besonderes?!
rückzugsmöglichkeiten, laub
 
Hallo,

dankeschön für die schnelle Antwort!

Meine Wasserwerte sind:

nitrit: 1 ca.
Nitrat: 20 ca.
GH: >14
KH 15 ca.
pH: 7,6 ca.

Ich werte sie noch etwas runterbringen, mit etwas desti wasser.

Ich werde mir dann mitte März ein 60 Liter Becken kaufen, und dort ein CPO Becken machen, das wäre doch okay oder?!
 
also erstmal mess nochmal, die karbonathärte ist nicht größer als die gesamthärte, versuche nitrit und nitrat auf null zu bringen
 
Muss ja nicht kleiner sein es heißt >14 die nächst größeree Einheit ist >21 es heißt also es kann auch 17 oder 20 sein.

Und mein Aquarium ist gerade im Nitrit-Peak das erklärt sich daher von selber.
 
die karbonathärte kann meines wissens nach nicht höher sein als die gesamthärte
 
Hallo,

1. Frage: Stimmt das mit dem Hand"zahm"?!

2. Frage: Ist eine Vergeselschaftung möglich?!

3. Frage: Welche Wasserwerte benötigen sie?!

4. Frage: Brauchen die CPOs irgendwas besonderes?!

Bitte um schnelle Antworten

MfG

Dominik


1.- Ja, wenn man die Hand ins Wasser hängt und nicht zu sehr herumfuchtelt kommen sie zu dir und man kann sie auch in die Hand nehmen, bei unseren zumindest ;)

2.- Ja, gibt aber friedlichere und etwas aggressivere Tiere. Das mal eine Garnele geschnappt wird kann schon passieren, allerdings werden sie wohl kaum deinen ganzen bestand wegfressen ;)

3.- Wenn die WW für die Garnelen gut sind, dann auch meistens für die Krebse.

4.- Höhlen, Laub..einfach Versteckmöglichkeiten.
 
Hallo Dominik,

Du kannst CPO´s und Garnelen ruhig zusammentun.
Meine Redfire waren bisher immer schneller wie der CPO.

In einem 30er sollte es aber nur ein paar sein bzw. 2W und 1M.
Dann solltest du auf jeden Fall für jeden CPO ein Versteck bereitstellen.
Das geht gut mit den Tonröhren von Dennerle. Ich habe die 3er Röhre getrennt und dann halbschräg in den Boden gesteckt.
Dichte Bepflanzung und viel Laub sind immer gut.
 
Hallo Dominik,

ich hatte mal beobachtet, dass ein CPO eine Bluepearl geschnappt hat. Sie konnte sich aber nachein paar Sekunden doch noch befreien. Ich habe die CPOs natürlich sofort umquartiert. Ich würde sie nicht mit Garnelen vergesellschaften.

Grüße

Alice
 
Hallo,

wer ratet mir davon ab und wer nicht?!
 
Hallo,

wer ratet mir davon ab und wer nicht?!

Hallo,

Du hast doch genug Antworten bekommen. Bitte einfach durchlesen;)

Das Thema wurde schon x-fach dikutiert. Das Ergebnis war immer ein klares jein.

Die Entscheidung kann Dir keiner abnehmen.
 
Hallo,
ich rate dir auch davon ab. Eine Haltung in einem 30l Becken geht maximal dann gut, wenn die CPOs unter sich sind. Und dann brauchen sie auch viele Verstecke. Ich hatte für meine 4 Dicken 10 Höhlen im Becken. Leider aber nur ein einziges Jungtier hochbekommen.
Vorher hatte ich auch mal eine Vergesellschaftung mit Garnelen getestet, von 8 Stück, waren dann nach etwa 3 Wochen noch 3 da.
Mach es lieber nicht, ich würde in Zukunft auch die CPOs nur noch in einem Becken mit größerer Grundfläche halten, die NanoCubes sind da sehr ungünstig.
Hol dir lieber ein größeres Becken für die Krebse, glaub mir, dann macht es dir viel mehr Spaß, jede Art in ihrem Becken zu beobachten.

LG, Sindy
 
Hallo,
ich rate dir auch davon ab. Eine Haltung in einem 30l Becken geht maximal dann gut, wenn die CPOs unter sich sind.

Man sollte aber folgendes bedenken, ein 30l cube ist nicht unbedingt geeignet wegen der vergleichsmäßig kleinen Grundfläche. Ein 30l mit normalen Maßen ist aber durchaus genug für ein paar CPOs (kann ich aus eigener Erfahrung sagen)
 
moin also ich würde in einem 30L keine CPO halten. kann dir da lieber die cambarellus diminutus empfehlen (aber auch nur wenns kein cube ist) bleiben kleiner und sind meist auch friedlicher. aber ich denke das es besser wäre wenn du es bei garnelen belässt. und wenn du wirklich unbedingt CPO haben möchtest informier dich VOR dem kauf genau darüber und hol ein extra becken ab 60cm kantenlänge aufwärts.
 
Man sollte aber folgendes bedenken, ein 30l cube ist nicht unbedingt geeignet wegen der vergleichsmäßig kleinen Grundfläche. Ein 30l mit normalen Maßen ist aber durchaus genug für ein paar CPOs (kann ich aus eigener Erfahrung sagen)

Das hatte ich ja auch im weiteren Text gesagt, dass ich die Tiere nicht mehr im 30er Cube halten würde.

LG, Sindy
 
Hallo,

ich finde ein Standart 30 Liter Tetra oder ähnliches hat viel zu wenig Grundfläche für CPOs.

Von daher nein
 
Hallo,

welche Werte brauchen die Cambarellus diminutus?!

Wie groß werden diese?!

Kann ich sie mit Garnelen vergeselschaften?

Kann ich sie in einem 30 Liter Aquaart halten?
 
hast ne PN
 
moinsen,

wollte mal wissen wie es bei dir weiter ging?
 
Zurück
Oben