Tweety87
GF-Mitglied
Hallo ihr lieben
ich bin noch recht neu in der haltung von garnelen, trotzdem hat mich das fieber jetzt erwischt, und würde mein 160 l becken gern umbauen und es teilen in drei abteilungen, habe mir auch schon überlegt wie ich das anstelle, aber darum solls hier jetzt nicht gehen, ich hatte mir garnelen gekauft Red fire, die hatte ich dann in mein Gesellschafts becken gesetzt, von 30 haben 7 überlebt, sie wurden einfach von den anderen fischen aufgefressen (habe es mit eigenen augen gesehen) tja daraufhin kamen sie ja dann ins 10 l nelenbecken
nun meine Frage, weilche kleinen fische kann ich mit Garnelen zusammen halten, die auch problemlos in einem ca 53 l becken klar kommen... die die garnelen nicht als leckere mahlzeit für zwischendurch ansehen, und die evt. auch ohne heizung klar kommen, denn eine heizung wollte ich überhaupt nicht mehr nutzen wenn ich das becken teile, denn irgendwas muss im becken rum schwimmen, sonst würde ich was vermissen
Ich würde mich freuen über zahlreiche antworten
lg Ina
ich bin noch recht neu in der haltung von garnelen, trotzdem hat mich das fieber jetzt erwischt, und würde mein 160 l becken gern umbauen und es teilen in drei abteilungen, habe mir auch schon überlegt wie ich das anstelle, aber darum solls hier jetzt nicht gehen, ich hatte mir garnelen gekauft Red fire, die hatte ich dann in mein Gesellschafts becken gesetzt, von 30 haben 7 überlebt, sie wurden einfach von den anderen fischen aufgefressen (habe es mit eigenen augen gesehen) tja daraufhin kamen sie ja dann ins 10 l nelenbecken
nun meine Frage, weilche kleinen fische kann ich mit Garnelen zusammen halten, die auch problemlos in einem ca 53 l becken klar kommen... die die garnelen nicht als leckere mahlzeit für zwischendurch ansehen, und die evt. auch ohne heizung klar kommen, denn eine heizung wollte ich überhaupt nicht mehr nutzen wenn ich das becken teile, denn irgendwas muss im becken rum schwimmen, sonst würde ich was vermissen
Ich würde mich freuen über zahlreiche antworten

lg Ina