Get your Shrimp here

Garnelen und andere Fische

Tweety87

GF-Mitglied
Mitglied seit
06. Jun 2011
Beiträge
30
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.980
Hallo ihr lieben
ich bin noch recht neu in der haltung von garnelen, trotzdem hat mich das fieber jetzt erwischt, und würde mein 160 l becken gern umbauen und es teilen in drei abteilungen, habe mir auch schon überlegt wie ich das anstelle, aber darum solls hier jetzt nicht gehen, ich hatte mir garnelen gekauft Red fire, die hatte ich dann in mein Gesellschafts becken gesetzt, von 30 haben 7 überlebt, sie wurden einfach von den anderen fischen aufgefressen (habe es mit eigenen augen gesehen) tja daraufhin kamen sie ja dann ins 10 l nelenbecken
nun meine Frage, weilche kleinen fische kann ich mit Garnelen zusammen halten, die auch problemlos in einem ca 53 l becken klar kommen... die die garnelen nicht als leckere mahlzeit für zwischendurch ansehen, und die evt. auch ohne heizung klar kommen, denn eine heizung wollte ich überhaupt nicht mehr nutzen wenn ich das becken teile, denn irgendwas muss im becken rum schwimmen, sonst würde ich was vermissen

Ich würde mich freuen über zahlreiche antworten :D

lg Ina
 
hey

was hast du denn für fische in deinem Gesellschaftsbecken?

Klar, kannst du garnelen mit kleinen fischen vergesellschaften ;) ich halte Garnelen mit Micropoecilia picta var. red und Danio margeritatus zusammen! auch Rasboras oder Feuer tetra kannst du dazu setzen - je nach deinem geschmack ;)
 
In meinen becken leben Mollys Sumatrabarben, neons Bärblinge, und zwei netzschmerlen, die ich dann wenn ich das becken wirklich umbaue alle abgeben werde das ist mir dann doch sicherer, brauchen die von dir genannten fische dann auch keine heizung?
 
hey

also für sumatrabarben ist das becken zu klein!

nein ich hab hier keine heizung laufen! weiss natürlich nicht, wie tief die temperatur bei dir im winter runtergeht....
 
was? das 160 l becken ist zu klein für die sumatrabarben?
hm wie weit die temparaut im winter runtergeht darauf habe ich bei mir noch nie drauf geachtet weil ich ja bissher immer einen heizstab benutzt habe, aber im winter währe es dann aber auch kein problem mal eben nen heizstab rein zu hängen
 
hey

ja klar! sumatrabarben würde ich nicht unter 200l halten - meine mutti hat welche im 240l becken und das sind riesen Oschis ^^
naja, also tiefer als 20°C sollte es nicht gehen, dann bräuchtest du einen heizer ;)
 
was mir gerade aufällt die Rosboras habe ich auch in meinem Becken, aber auch die sind an die Garnelen gegangen
 
hey

rasboras gehen nur an junggarnelen! nicht an große....
 
Naja entweder die haben nur die reste genommen die die andere fische hinterlassen haben, aber die sind mit nem kopf durchs becken geschwommen aber das war ne große garnele
 
hey

was sind es den genau für rasboras? dann sagen wir mal kleine rasboras ;)

hier findest du eine auswahl an kleinen fischen: minifische.de
 
hey

hm, komisch eigentlich kann man Kelfleckbärblinge mit nelchen vergesellschaften! vielleicht hat sich die garnele grade gehäutet - da sind sie relativ empfindlich
 
also könnte ich diese theoretisch mit den nelen zusammen in einem becken halten ? aber nachwuchs von den nelen kann trotzdem groß werden? ich habe mich vorhin auch gefragt wie kann dieser kleine fisch eine große Garnele `kalt` machen....
 
hey

ich selber habe mit diesem Fisch keine Erfahrungen, aber bei genügend versteckmöglickeiten sollte es funkionieren! generell gilt für jeden fisch : was ins maul passt, wird gefressen
 
Hallo

Keilfleckbärblinge kann man sehr gut mit Garnelen vergeselschaften,wie andere kleine Bärblingsarten auch.
Hier sieht man ein paar Bärblinge :http://www.minifische.de/cypr.html
Die Danios sind nicht zur Vergeselschaftung mit Garnelen zu Empfehlen da Sie gute Jäger sind.

schönen Gruß René
 
Ok danke erstmal für die antworten, ich habe mich gerade dazu entschlossen meine anderen fische ins netz zu stellen, möchte jemand ein paar fische haben?? :D
 
Zurück
Oben