Get your Shrimp here

Garnelen umsiedeln gar nicht soo einfach!

miri-miri-miri

GF-Mitglied
Mitglied seit
14. Sep 2011
Beiträge
125
Bewertungen
14
Punkte
10
Garneleneier
9.056
Moin,
heute habe ich angefangen meine Nelen umzusiedeln...juhu!Gibt es eine Trick, den ich noch nicht kenne wie man die Biester in den Kescher lockt???Zur Zeit hantiere ich mit zwei Keschern gleichzeitig....etwas mühselig auf Dauer und dann können die Nelchen ja auch springen, wenn man sie im Kescher hat...naja ich will dann mal weiter machen...Schönen Start ins Wochenende Miri
 
hallo miri,
am einfachsten ist es, den kescher ganz langsam zu bewegen. meistens sind sie so neugierig dass sie von selbst reinschwimmen. dann den kescher gegen die scheibe drücken, damit sie nicht mehr rausschwimmen können. dann aus dem wasser, und hand drauf, dass sie dir nicht rausspringen.
umsiedeln und fertig ist der ganze zauber :)
 
Ich musste gestern auch im kleinen Becken etwas hantieren und habe die Garnelen dazu aus dem Wasser geholt, um sie vorrübergehend ins Breedingbecken zu packen. Dabei habe ich, wie oben beschrieben, langsam mit dem Kescher verfolgt, bis sie von allein reingehuscht sind. Die Breeding Box stand gleich vorm Becken, so das der Umsetzweg nicht zu weit ist. Mit nem Kescher durch die Bude rennen, ist nicht sinnvoll.

Kescher aus dem Becken gehoben, Hand leicht drüber gehalten und zack, rein in den Behälter. Dort habe ich sie in aller Ruhe wieder raushuschen lassen. Haben sie gut überstanden. Der Rückweg ins becken erfolgte dann genauso. Langsam raus aus dem Behälter und wieder langsam rein zurück ins Becken. So ist der Stressfaktor klein und meinen Nelen gehts gut :)
 
Hallöle,

tja Übung macht den Meister. ;)
Hab mal auf einer Messe paar hundert Tiere gekeschert. Nach 30-40 Tieren lief es dann immer besser.... :switz::banghead:
 
Mit viel Geduld!
Ich halte den Kescher immer ganz still, so dass er auf dem Boden aufsitzt und im rechten Winkel zur Scheibe steht. Dann warte ich bis möglichst viele nelen aus Neugier in den Kescher gekrabbelt sind. Dann im Zeitlupentempo den Kescher mit der Öffnung zur Scheibe drehen und laaaaaangsam hochziehen.
 
...tja, dann mal Danke für die Tips...werde dann nun mal wieder...ans Werk gehen...dannn wünsch ich mir man selbst" Petri Heil"...muss ja zum Glück nicht Zack Zack gehen...wen ich heut nicht erwische , den erwische ich vielleicht morgen:hehe:
 
Hallo,

...wen ich heut nicht erwische , den erwische ich vielleicht morgen:hehe:

das ist je nach Art sowieso sicherer sie auf mehrere Male umzusetzen ( keine absolute Garantie, aber doch besser als alle auf einmal in ein neues Becken umzusetzen )

Gruß
Michael
 
...ist nur ein 30l Nanocube...da müsst ich die Fallein klein bauen...aber die Idee werd ich mal im Hinterkopf behalten....wenn die Nelies mal wieder umziehen müssen....
 
ich werf dann ne futtertablette in den kescher und setz den am boden auf.so verfressen wie meine sind schwimmen die immer schnell rein.dann zieh ich den kescher schnell hoch und schon hat man jede menge garnelen zum umsiedeln im netz :)
war bisher immer der effektivste weg.
 
Zurück
Oben