Hallo
so, nun werde ich mal versuchen auf jede Antwort zu reagiere ;-)
Du kannst zb.dicke Angelschnurr nehmen,oder nen Hanfseil,also irgendwas was nicht auf Weichmacher aufgebaut ist.
lg Dirk
Das Problem habe ich jetzt gelöst.
Habe einen Beutel genommen welcher für große Aussenfilter benutzt werden.
Den konnte ich oben zuknoten.
1) Wieviel Tiere wurden eingesetzt? Wie lange sind die nun schon im Becken?
Es wurden ca. 20 Red Fire eingesetzt welche jetzt gut 2 Wochen im Becken sind.
2) Wurden die Pflanzen zuvor gut gewässert (insbesondere wie wurden die Mooskugeln behandelt)?
Die Mooskugeln stammen aus einem Zweggarnelenbecken und waren dort
gut 2 Jahre im Einsatz. Sie wurden lediglich vorm Umsetzen in einem Eimer mit eingefahrenem Wasser aus meinem großen Becken ausgedrückt.
3) Wie oft wurde wieviel Wasser gewechselt?
Ich wechsel bei dem kleinen Becken ca. 5-10L. Wasser 1 - 2 mal die Woche.
4) Wieviel wird wie oft gefüttert?
Gefüttert wird 1-2 mal täglich.
In der Regel füttere ich pro Fütterung 2-3 Granulatkörnchen.
Allerdings unter Aufsicht. Habe eine kl. Apfelschneck mit im Becken. Die kommt meißt angerollt und futtert alles wech. Dann wird noch mal ein Korn nach gelegt.
5) Wird gedüngt oder werden noch andere Aktionen durchgeführt?
Gedüngt wird gar nicht.
Andere Aktionen finden nicht statt.
Moin,
da geht keine Garnele durch, ich selbst habe mit diesem Filter rund 200 bees hochgezogen und es war beim saubermachen auch nie nur im ansatz ein Tier drinne.
Leider falsch gedacht.
Ich hatte einen Tag nach dem einsetzen der Garnelen 3 Garnelen im Filterschlitz stecken.
Der AquaFlow 100 ist mit Aktivkohlegranulat bestückt, welche nach 3-5 Wochen
den Geist aufgibt und nach und nach die gebundenen Giftstoffe ans Wasser wieder abgibt.
Die Aktivkohle wurde vor der in betriebnahme entfernt und durch Filtersubstrad zur Bakterienansammlung ersetzt.
Ich möchte mal vermuten, daß das Becken ein Superfisch Aqua40 ist ?
Wenn ja, dann tausch auch mal die beleuchtung dieses mitgelieferte blau-weiße Licht
ist bei den Tieren auch nicht gerade beliebt !(aber nicht der grund daß sie sterben)
Grüße von der Elbinsel
Marco
Richtig, es ist ein Aqua 40 von Superfish.
Dieses Becken habe ich eigentlich nur gekauft weil ich gerade diese Lampe klasse finde. Meine Garnelen schwimmen kreutz und quer durchs Becken. Schaut nicht so aus als ob es sie stöhren würde. Denke mal die würden sich sonst verkriechen
Zu Dirk und Wolfgang kann ich nichts sagen.
Das ist denke ich mal ein Thema für sich.
Der eine sagt es so, der andere so.
Da ich da echt keine Ahnung von habe halte ich mich da raus ;-)
LG
Michi