Get your Shrimp here

Garnelen Sterben wie die Fliegen

LiKath

GF-Mitglied
Mitglied seit
10. Apr 2008
Beiträge
71
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
5.161
Hi Leute die Situation wird langsam echt merkwürdig,
Hab ja gestern den Lüfter Instaliert darauf hin ging es den Nelen ja richtig gut , mitlerweile hab ich das gefühl als ob das die ruhe vor dem Sturm war!

Habe gestern etwas mehr als die hälfte WW gemacht und das frische Wasser ganz langsam über fast 2 1/2 Stunden durch einen Luftschlauch zulaufen lassen! Hab auch ne Messerspitze Heilerde reingemacht!
Heute morgen lagen sehr viele TDS an der Oberfläche und als das Licht anging sind auch nur zwei drei abgetaucht jetzt bin ich gerade nach hause gekommen und die lagen alle genauso da!! nur jetzt hab ich auch noch eine Hummel und eine CR gefunden die Hummel is bestimmt hinüber und die CR kann sich grad noch so festhalten eine Rennschnecke hängt auch wie ein Schluck wasser in der Kurve ich hab langsam echt keinen Plan mehr was ich machen soll.

PS: hab die Wasserwerte alle nachgeprüft alles in Ordnung amonium is auch keins drinne!

Bitte helft mir Kathi
 
Hi Kathi

2 Fragen :
- Was hast du für Pflanzen da drin .
- Hast du zufällig irgendwelche Raumdüfte, Gift usw versprüht.

Hatte das gleiche Problem auch schon mal.
 
- Pflanzen hab ich momentan Cryptocorynen Algenbälle, Teichlebermoos, Hydrophylla , Wasserpest so ein Gras aber keine Utricularia, und noch so ein feinfidriges zeug. Und zwei drei Eichen blätter.

-Raumdüfte oder ähnliches kann ich schon alleine wegen meinem Großen Aqua nicht benutzen und wegen meinen Mäusen.

Grüße Kathi
 
Hi Kathi,

wenn die TDS oben sitzen, schreit das erstmal "Sauerstoffmangel" (ob wegen zu viel Nitrit oder aus anderen Gründen). Ist natürlich ein Widerspruch zum Luftsprudler...

Hast Du unter Umständen Prozesse im Becken am Laufen, die extrem viel Sauerstoff verbrauchen? Fäulnisprozesse? Gammelnde Pflanzen? Tote Tiere?

Ist es das Becken, wo Du mit Panacur behandelt hast? Kann es vielleicht sein, dass Du im Bodengrund viele verendete Planarien hast, die Dir jetzt den Sauerstoff klauen?

Cheers
Ulli
 
Hallo,

aus welchen Sedimenten besteht denn deine 'Heilerde'. Wie lange ist dein Aquarium eingelaufen. Die Temperatur, Wasserwechsel (Intervall und Volumen). Hast du PO4, CU, NO2, NO3, pH Wert überprüft. Wie hoch liegt der Leitwert?
Wie lange beleuchtest du dein Aquarium, wie wachsen die Pflanzen und wie duftet es wenn du die Abdeckung aufklappst?

Mit besten Grüssen,
Björn
 
- Pflanzen hab ich momentan Cryptocorynen Algenbälle, Teichlebermoos, Hydrophylla , Wasserpest so ein Gras aber keine Utricularia, und noch so ein feinfidriges zeug. Und zwei drei Eichen blätter.

-Raumdüfte oder ähnliches kann ich schon alleine wegen meinem Großen Aqua nicht benutzen und wegen meinen Mäusen.

Grüße Kathi

Sorry habe auf was anderes Getippt.:o
 
Hallo,

ich würde das Problem eher woanders vermuten, weil das Problem ja vorher schon bestand mit den sterbenden Garnelen, nicht erst seit der Einbringung des Lüfters.

Zu den TDS: Wenn sie vorher nicht an der Oberfläche waren, jetzt allerdings schon, deutet das tatsächlich auf ein Problem hin, das dir näheren Aufschluss auf dein Problem geben könnte.
Generell aber mal der Hinweis, dass nicht alle TDS grundsätzlich auf Mängel o.ä. hinweisen, wenn sie sich an der Oberfläche befinden (Wasseroberfläche meine ich nicht, ich meine über dem Grund im Wasser, mal an Scheiben usw.).

@Björn:
Zum Problem hatte sie schon einen Thread eröffnet, in dem einige der angefragten Werte nachzulesen sind: http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?t=108246
Der Rest kann ja dann nachgetragen werden von Kathi. ;)
 
Hallo Kathi

Wozu sollte die Heilerde gut sein? Ich weiß nicht wie und wozu Du sie dazugegeben hast. So wie ich sie kenne (Luvos Heilerde), ist es ein feines bis ultrafeines Pulver, das im Wasser tagelang in der Schwebe bleibt, bevor es sich absetzt. Sie hat zwar adsorbierende Wirkung, aber was sollte denn adsorbiert werden? Sauerstoff mangel hat fast immer seinen Grund in zu üppiger Fütterung, danach in zu hohem Tierbesatz. Wechselwasser sollte zunächst am besten mit der Dusche in den Eimero.ä. eingefüllt werden. So wird schon mal evtl. enthaltenes Chlor ausgetrieben (riecht man), aber man sollte es nochmal mit dem Schlauchende über der WOF einlaufen lassen. Am besten noch breitflächig über ein Stück Glas, damit es noch mal optimalen Kontakt mit dem Sauerstoff der Luft hat. Mach nicht zu viel! Planloser Aktionismus schadet meist mehr als Abwarten. Es zeigt sich wieder einmal, - wie fast immer - dass die Faktoren, die wir mit Indikatoren nachprüfen können, entweder nicht die Ursache sind, oder aber die Indikatoren nichts taugen. Ich tendiere zu Ersterem. Aber auf jeden Fall wünsche ich Dir alle Gute für Deine Aq-Insassen.

MfG.
Wolfgang
 
Hallo ihr lieben,
schon mal vielen Dank für eure Gedankengänge!
@Ulli : Ja das is das Becken das mit Panacur behandelt wurde hatte auch nach vier Tagen ordentlich durchgewühlt und abgesaugt, aber so wie es jetzt aussieht is da doch noch was im Boden :mad: obwohl das Wasser jetzt nich irgendwie anders riecht wie sonst. Werd mich gleich nochma rannmachen und gründlich durchsaugen:(

Wegen der Heilerde: Die ist sofort abgesunken und hat einen Haufen am Boden gebildet weil wir zuerst auf einen Mangel an Mineralstoffe getippt hatten und auf daraus resultierenden Häutungsproblemen.

Wegen dem zu viel Füttern: Ichh hab eher zu wenig wie zu viel gefüttert.

Nochmal vielen Dank Kathi
 
Hallo

Palinurus: Nach meinen Erfahrungen hilft Heilerde Krankheitsereger oder Pilzer abzutöten, es fördert aber auch dazu die Imunität der Garnelen.

So von meinen Erfahrungen her.:)
 
Hallo Kathi

Wozu sollte die Heilerde gut sein? Ich weiß nicht wie und wozu Du sie dazugegeben hast. So wie ich sie kenne (Luvos Heilerde), ist es ein feines bis ultrafeines Pulver, das im Wasser tagelang in der Schwebe bleibt, bevor es sich absetzt. Sie hat zwar adsorbierende Wirkung, aber was sollte denn adsorbiert werden?
Hallo,
muss da jetzt widersprechen, sie schwebt Nicht Tagelang herum.
Und es dreht sich auch Nicht um eine Absorbierende Wirkung.
 
Hi,

in einem anderen Forum steht zum nutzen von Heilerde, daß sie wie Lehm Giftstoffe aus dem Wasser holt
 
Hey ihr lieben hab jetzt den x- ten WW gemacht und ich hoffe das das anscheinlich gute befinden der Nelen diesmal von längerer dauer ist als gestern!! aber jetzt sind sogar schon TDS wider abgetaucht die ich beim saubermachen raufgeholt habe aber ich glaube heute nacht kann man nichts mehr weiter machen und auch keine genaue diagnose treffen also mal schaun was der Morgen bringt .

@Chung nochmal vielen Dank für deine Hilfe und alles alles Gute zu deinem Geburtstag:D

Liebe Grüße Kathi
 
Guten morgen @all . Also Tot lag heute morgen keine da, die zwei großen Hummeln sind schon putz munter nur zwei kleine CR und eine kleine Hummel sind noch ein bisschen ruhig unterwegs mal schaun ob die nur noch etwas müde sind:confused: das Licht ging ja grade eben erst an! TDS zeigen auch wieder aktivität sowie eine heut morgen frisch eingesetzte Rennschnecke die schneggt auch schon rumm.

So viel zum Momentanen befinden meiner Patienten,
Grüße Kathi
 
Zurück
Oben