Hallo zusammen,
wir (Anfänger mit dem ersten Aquarium) haben hier gerade eine Garnelenkriese.
Am Samstag (20.06.) haben wir 10 Red-Fire-Garnelen in unser 30L Nano-Aquarium als Erstbesatz gesetzt. Die Tiere wurden über einen Zeitraum von ca. 45 Minuten an das Aquariumwasser gewöhnt und dann eingesetzt.
Zuerst sind alle aufgedreht herumgeschwommen, haben dann angefangen zu fressen und das typische Garnelenverhalten an den Tag gelegt.
Am nächsten Tag (21.06.) saßen alle Garnelen in einer Ecke am Wassergras und haben sich kaum bewegt - bis auf 1-2 Ausnahmen, die herum geschwommen sind.
Die Wasserwerte waren zu dem Zeitpunkt alle i.O. und am Ende des Tages (ca. 21:45) fingen (bis auf 2) alle an sich normal zu verhalten (das Licht geht um 22 Uhr aus und um 10 Uhr an).
Gesternmorgen (22.06.) saßen wieder alle auf einem Haufen und mittendrin eine blasse tote Garnele (die Kleinste der 10 Tiere), die direkt entfernt wurde.
Wasserwerte wurden geprüft und waren weiterhin in Ordnung. Vorsorglich haben wir einen TWW (30-40%) durcheführt.
Im Laufe des Tages haben 3 Garnelen angefangen herum zu schwimmen und ein wenig zu fressen - der Rest saß nachwievor apathisch in der Ecke auf einem Haufen.
Abends haben wir 2 weitere tote Garnelen aus dem Becken gefischt. Heute Morgen lagen 4 weitere Garnelen tot im Auqarium =(
Wir tippen hier auf Häutungsprobleme, da alle oder zumindest die meisten (bei den kleinen Garnelen schlecht erkennbar) den typischen "Riss" im Nacken des Panzers aufwiesen und sich immer wieder mit den Beinen über den Rücken gestrichen haben.
Die letzten 3 Garnelen sitzen weiter in der Ecke herum und bewegen nur ab und zu mal einen Fühler oder die Schwimmbeinchen. Beim Entfernen der 4 Garnelen sind diese auch kaum zurück gezuckt.
Wir denken nicht, dass die letzten 3 Tiere noch lange überleben werden und möchten auch nicht direkt neue kaufen. Nicht, dass wir irgendeinen Fehler gemacht haben, den wir dann ggf. aus Unwissenheit wiederholen.
- Was ist genau das Problem?
Garnelen sterben nacheinander weg (s.o.)
- Seit wann tritt es auf?
Seit dem nächsten Morgen nach dem Einsetzen der erste Todesfall (s.o.)
- Wurde schon irgendetwas gemacht? Wenn ja: Was?
Teilwasserwechsel (zw. 30-40%), Wasserwerte geprüft
- Wie lange läuft das Becken bereits?
ca. 4 1/2 Wochen
- Wie groß ist das Becken?
30L
- Wie wird es gefiltert?
Dennerle Nano Eckfilter seit Samstag 20.06. mit Baby Protect
- Welcher Bodengrund wird verwendet?
Dennerle Nano Garnelenkies (schwarz)
- Sind Pflanzen, Wurzeln, Steine im Becken? Wenn ja: Welche genau?
Grüne Wassernixe (Cambomba caroliniana)
Grasartige Sumpfschraube (Vallisneria nana)
Perlenkraut (Micranthemum umbrosum)
Javamos auf Mangrovenwurzel
3x Mooskugel
Größere Steinnachbildung aus Ton
Kleinere Steinnachbildung (Ton) mit einigen kleinen Kunstpflanzen (Plastik)
- Wird das Wasser technisch oder chemisch aufbereitet? Womit?
Dennerle Nano Crusta-Fit (erst einmal zugegeben)
- Wie sind folgende Wasserwerte im AQ:
PH: 7,4
GH: 7
KH: 15
Leitfähigkeit: kA
Nitrit: 0
Nitrat: 0
Ammoniak: keine Ahnung
Kupfer: 0
Phosphat: 0
- Welche Temperatur hat das Wasser im Becken?
20-22°C
- Wie oft wird ein Wasserwechsel gemacht und wieviel?
Jede Woche 30%
- Wie ist der genaue Besatz des Beckens?
Ehem. 10 Red Fire Garnelen - jetzt nur noch 3 =(
Eine unbekannte Menge frisch geschlüpften Blasenschnecken
- Was wird gefüttert? Wie oft und wieviel?
Fast nichts, da die Garnelen kaum etwas gefressen haben
Bisher ein Hauptfutter-Pad (Dennerle); das wurde von 2 Garnelen angeknabbert und dann ignoriert; kurz darauf wieder aus dem Becken entfernt
2-3 CrustaGran (Dennerle) HauptfutterKrümel; die wurden komplett ignoriert und einige Zeit später wieder entfernt
Ein Seemandelbaumblatt ist seit gestern (22.06.) drin, wurde aber auch ignoriert
- Gab es in letzter Zeit Neukäufe von Tieren, Pflanzen oder Einrichtungsgegenständen?
nein
- Wurden im Raum in dem das Becken steht irgendwelche Chemikalien (z.b. Raumspray, Insektenspray, Floh- oder Zeckenmitteln bei anderen Haustieren angewendet,etc.) verwendet?
nein
- Sind im Aquarium irgendwelche unbekannten Tiere (Parasiten) zu sehen?
Nematoden, Hüpferlinge - also nur normale Aquaiumfauna
Gruß
Hendrik
wir (Anfänger mit dem ersten Aquarium) haben hier gerade eine Garnelenkriese.
Am Samstag (20.06.) haben wir 10 Red-Fire-Garnelen in unser 30L Nano-Aquarium als Erstbesatz gesetzt. Die Tiere wurden über einen Zeitraum von ca. 45 Minuten an das Aquariumwasser gewöhnt und dann eingesetzt.
Zuerst sind alle aufgedreht herumgeschwommen, haben dann angefangen zu fressen und das typische Garnelenverhalten an den Tag gelegt.
Am nächsten Tag (21.06.) saßen alle Garnelen in einer Ecke am Wassergras und haben sich kaum bewegt - bis auf 1-2 Ausnahmen, die herum geschwommen sind.
Die Wasserwerte waren zu dem Zeitpunkt alle i.O. und am Ende des Tages (ca. 21:45) fingen (bis auf 2) alle an sich normal zu verhalten (das Licht geht um 22 Uhr aus und um 10 Uhr an).
Gesternmorgen (22.06.) saßen wieder alle auf einem Haufen und mittendrin eine blasse tote Garnele (die Kleinste der 10 Tiere), die direkt entfernt wurde.
Wasserwerte wurden geprüft und waren weiterhin in Ordnung. Vorsorglich haben wir einen TWW (30-40%) durcheführt.
Im Laufe des Tages haben 3 Garnelen angefangen herum zu schwimmen und ein wenig zu fressen - der Rest saß nachwievor apathisch in der Ecke auf einem Haufen.
Abends haben wir 2 weitere tote Garnelen aus dem Becken gefischt. Heute Morgen lagen 4 weitere Garnelen tot im Auqarium =(
Wir tippen hier auf Häutungsprobleme, da alle oder zumindest die meisten (bei den kleinen Garnelen schlecht erkennbar) den typischen "Riss" im Nacken des Panzers aufwiesen und sich immer wieder mit den Beinen über den Rücken gestrichen haben.
Die letzten 3 Garnelen sitzen weiter in der Ecke herum und bewegen nur ab und zu mal einen Fühler oder die Schwimmbeinchen. Beim Entfernen der 4 Garnelen sind diese auch kaum zurück gezuckt.
Wir denken nicht, dass die letzten 3 Tiere noch lange überleben werden und möchten auch nicht direkt neue kaufen. Nicht, dass wir irgendeinen Fehler gemacht haben, den wir dann ggf. aus Unwissenheit wiederholen.
- Was ist genau das Problem?
Garnelen sterben nacheinander weg (s.o.)
- Seit wann tritt es auf?
Seit dem nächsten Morgen nach dem Einsetzen der erste Todesfall (s.o.)
- Wurde schon irgendetwas gemacht? Wenn ja: Was?
Teilwasserwechsel (zw. 30-40%), Wasserwerte geprüft
- Wie lange läuft das Becken bereits?
ca. 4 1/2 Wochen
- Wie groß ist das Becken?
30L
- Wie wird es gefiltert?
Dennerle Nano Eckfilter seit Samstag 20.06. mit Baby Protect
- Welcher Bodengrund wird verwendet?
Dennerle Nano Garnelenkies (schwarz)
- Sind Pflanzen, Wurzeln, Steine im Becken? Wenn ja: Welche genau?
Grüne Wassernixe (Cambomba caroliniana)
Grasartige Sumpfschraube (Vallisneria nana)
Perlenkraut (Micranthemum umbrosum)
Javamos auf Mangrovenwurzel
3x Mooskugel
Größere Steinnachbildung aus Ton
Kleinere Steinnachbildung (Ton) mit einigen kleinen Kunstpflanzen (Plastik)
- Wird das Wasser technisch oder chemisch aufbereitet? Womit?
Dennerle Nano Crusta-Fit (erst einmal zugegeben)
- Wie sind folgende Wasserwerte im AQ:
PH: 7,4
GH: 7
KH: 15
Leitfähigkeit: kA
Nitrit: 0
Nitrat: 0
Ammoniak: keine Ahnung
Kupfer: 0
Phosphat: 0
- Welche Temperatur hat das Wasser im Becken?
20-22°C
- Wie oft wird ein Wasserwechsel gemacht und wieviel?
Jede Woche 30%
- Wie ist der genaue Besatz des Beckens?
Ehem. 10 Red Fire Garnelen - jetzt nur noch 3 =(
Eine unbekannte Menge frisch geschlüpften Blasenschnecken

- Was wird gefüttert? Wie oft und wieviel?
Fast nichts, da die Garnelen kaum etwas gefressen haben
Bisher ein Hauptfutter-Pad (Dennerle); das wurde von 2 Garnelen angeknabbert und dann ignoriert; kurz darauf wieder aus dem Becken entfernt
2-3 CrustaGran (Dennerle) HauptfutterKrümel; die wurden komplett ignoriert und einige Zeit später wieder entfernt
Ein Seemandelbaumblatt ist seit gestern (22.06.) drin, wurde aber auch ignoriert
- Gab es in letzter Zeit Neukäufe von Tieren, Pflanzen oder Einrichtungsgegenständen?
nein
- Wurden im Raum in dem das Becken steht irgendwelche Chemikalien (z.b. Raumspray, Insektenspray, Floh- oder Zeckenmitteln bei anderen Haustieren angewendet,etc.) verwendet?
nein
- Sind im Aquarium irgendwelche unbekannten Tiere (Parasiten) zu sehen?
Nematoden, Hüpferlinge - also nur normale Aquaiumfauna
Gruß
Hendrik