Get your Shrimp here

Garnelen sind inaktiv und sterben nach und nach

50er74

GF-Mitglied
Mitglied seit
19. Jun 2012
Beiträge
6
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
2.460
- Was ist genau das Problem?
Garnelen sind inaktiv und sterben dann

- Seit wann tritt es auf?
2-3Wochen

- Wurde schon irgendetwas gemacht? Wenn ja: Was?
Neu gekaufte Moosbälle entfernt, Wasserwechsel, weniger futter

- Wie lange läuft das Becken bereits?
April

- Wie groß ist das Becken?
35l

-
Wie wird es gefiltert?
Eheim filter

- Welcher Bodengrund wird verwendet?
Dennerle deponit mix

- Sind Pflanzen, Wurzeln, Steine im Becken? Wenn ja: Welche genau?
Pflanzen ja, welche? Keine Ahnung wie sie heißen. 2wurzeln, 1x Mangrove 1x dennelre Wurzel, tubes sind noch im Becken

- Wird das Wasser technisch oder chemisch aufbereitet? Womit?
Nur wasseraufbereiter

- Wie sind folgende Wasserwerte im AQ:
PH:7,6
GH:>14 d
KH: 6d
Leitfähigkeit:
Nitrit:0-1mg/l
Nitrat: 10 mg/l
Ammoniak:
Kupfer:

- Welche Temperatur hat das Wasser im Becken?


- Wie oft wird ein Wasserwechsel gemacht und wieviel?
1 x die Woche 30-40%

- Wie ist der genaue Besatz des Beckens?

Es waren einmal 14 bienen (7 rot und 7 schwarz)und 7 blaue Tiger
jetzt sind es noch 3 Tiger, 2 rote und 3 schwarze
- Was wird gefüttert? Wie oft und wieviel?

4-5 brocken crusta cran alle 3-4 Tage
- Gab es in letzter Zeit Neukäufe von Tieren, Pflanzen oder Einrichtungsgegenständen?

Moosbälle, wurden aber nach dem erstentoten Tier wieder raus genommen
- Wurden im Raum in dem das Becken steht irgendwelche Chemikalien (z.b. Raumspray, Insektenspray,
Floh- oder Zeckenmitteln bei anderen Haustieren angewendet, etc.) verwendet?
Nein

- Sind im Aquarium irgendwelche unbekannten Tiere (Parasiten) zu sehen?
Würmer mit dreieckigem Kopf in weiss und rot
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
 
Oh, tut mir sehr leid, dass Deine Garnelen sterben!

Also so auf den ersten Blick (bin aber kein Experte) sieht es nach Planarien aus (die Würmer mit dem dreieckigen Kopf). Googel mal danach, ob es die sein könnten?
Außerdem ist Dein Wasser leider besonders gut für Bienen geeignet, von daher sind die wahrscheinlich auch deshalb gestorben... :( Für die Tiger müsste das Wasser aber ok sein.
 
Hallo 50er74,

was ich dir sagen kann, ist, dass deine Wasserwerte ungeeignet für Bienengarnelen sind. Tiger sind auch etwas anspruchsvoller, einige halten sie aber auch in Leitungswasser. Die Problematik ist, dass man nicht weiß, aus welchem Wasser die Tiere gekommen sind.
Ich halte sowohl meine Tiger, als auch meine Bienen in aufgehärtetem Osmosewasser. Wenn du die Möglichkeit hast, stell die Tiere um. Beide Arten können sich übrigens untereinander kreuzen.

LG
 
Meinte natürlich, das Wasser ist NICHT für Bienen geeignet... - sorry, das Wort hatte ich oben vergessen ;)
 
Ja du Glaube das mit dem Osmosewasser könnte das vielleicht sein.Bodengrund?.Ich halte auch Tiger Bees,Taiwaner ohne Osmosewasser,die haben sich dran gewöhnt ohne Osmose.Wenn man sich welche kauft die in Osmoseschwimmen,kann es gut sein das die es sehr schwer haben sich dran zu gewöhnen vorallem größere Tierchen.Mein Trick wenn es ein Trick sein sollte lass die Tierchen in der Tüte,schneide sie oben auf und lege sie im Becken so lange bis alle raus sind.Hat bis jetzt 90% geklappt.
Micha
 
Hallo 50er74,

ich glaube du hast dir Planarien eingefangen. Könnten über die Moosbälle oder auch schon früher über andere Pflanzen eingeschleppt worden sein.
Die Wasserwerte passen für die Bienen nicht, da sie eher weiches Wasser bevorzugen. PH 6,5 - 7, GH 6-7, KH 0-3 währen entsprechende Werte.
Eine Frage zum Bodengrund : Hast du hier nur Deponitmix rein gemacht ? Dieser sollte eigentlich noch mit einer Schicht Garnelenkies abgedeckt werden.
Der Deponitmix dient eher den Pflanzen als Nährstoffdepot.

Tiger und Bienen in einem Becken ist auch keine sehr gute Idee, da sich beide Arten untereinander Kreuzen.

MfG
Mike
 
Danke für die schnellen Antworten. Wie müssten denn die Werte sein das meine restlichen Garnelen überleben?
hatte in den ersten wochen keine Probleme und die Garnelen waren auch aktiv kam dann erst mit dem einsetzten der Moosbälle, die waren aber nur 3Tage im Becken. Und danach gabs gleich nen Wasserwechsel....
 
Hallo 50er74,

ich glaube du hast dir Planarien eingefangen. Könnten über die Moosbälle oder auch schon früher über andere Pflanzen eingeschleppt worden sein.
Die Wasserwerte passen für die Bienen nicht, da sie eher weiches Wasser bevorzugen. PH 6,5 - 7, GH 6-7, KH 0-3 währen entsprechende Werte.
Eine Frage zum Bodengrund : Hast du hier nur Deponitmix rein gemacht ? Dieser sollte eigentlich noch mit einer Schicht Garnelenkies abgedeckt werden.
Der Deponitmix dient eher den Pflanzen als Nährstoffdepot.

Tiger und Bienen in einem Becken ist auch keine sehr gute Idee, da sich beide Arten untereinander Kreuzen.

MfG
Mike

Danke für die korekten Werte, werde versuchen diese hinzubekommen.
Habe natürlich auch noch Garnelenkies auf den Bodengrund gemacht. Aber an manchen stellen wurde der bodengrund unter dem Kies aufgedeckt. Könnte auch das die Ursache sein?
 
Also ich glaube nicht, dass der Deponit Mix in dem Moment das Problem ist, das wäre das letzte, auf was ich tippen würde.

So wie es aussieht sind die Hauptgründe für das Sterben:
-Planarien
-falsches Wasser
 
Hallo,

@ tuete69 die leitungswasser geschichte brauchen wir nicht anfangen. wir im forum sagen hier, leitungswasser muss das richtige sein und die meisten, wie auch unser threatstarter haben definitif ungeeignetes wasser für bienen. auf deutsch, die garnelen gehen in diesem harten wasser einfach nach und nach ein, genau so wie vom threatstarter beschrieben.


der hauptgrund wird denke ich das unpassende wasser sein, obwohl wir keine infos haben wo die tiere gekauft wurden... ( in aufgesalztem osmosewasser gehalten, oder vom privatzüchter aus der nähe in "leitungswasser"?)
hier hilft nur in den baumarkt gehen destilliertes wasser kaufen und damit das wasser langsam!!! auf die gewünschten werte verdünnen.


das planarien an ausgewachsene garnelen gehen halte ich für sehr unwahrscheinlich und konnte ich auch nie beobachten.
deponitmix macht meist nur dann probleme wenn er gammelt.
 
Zurück
Oben