lostioz86
GF-Mitglied
Hallo!
Habe das Problem nicht hier gefunden, daher schildere ich mal mein Problem:
(Achtung lang!
)
Ich habe ein 20L Dennerle Nanocube und hatte diesen mit 3 Pflanzen und 2 Mooskugeln gestartet.
Nach 2 Wochen musste ich beruflich für 4 Wochen weg und meine Vermieter hatte ein Auge auf das Aquarium geworfen.
Als ich wieder kam, war es total veralgt. Daraufhin habe ich 80% WW gemacht und alles geputzt.
2 Pflanzen haben es nicht überlebt und diese habe ich dann auch entfernt.
Einen Tag später wollte ich mir Garnelen kaufen. Der Händler meinte mein Wasser wäre wie aus der Leitung, da ich zuviel Wasser gewechselt hätte und dadurch die meisten Bakterien weg wären. Deswegen hatte ich mir für 7€ nochmal Bakterien und nach 4 Stunden 5 red fire gekauft und diese dann eingesetzt.
Zusätzlich habe ich mir dann auch noch gleich 1 Pflanze und 1 Javamoos gekauft.
Als Wasserstütze habe ich dann auch ein Mandelbaumblatt ins AQ getan.
Nachdem einsetzen waren die auch total aktiv und eine sogar schon mit Eiern.
1 Tag später sitzen die Garnelen auf der Unterseite des Blattes und sind recht passiv.
Ich vermute, dass es am Sauerstoff liegen könnte und hatte auch mal ein bisschen Wasser abgelassn, damit das Wasser aus dem Filter zurück sprudeln kann.
Bis jetzt sitzen aber die Garnelen immer noch am Blatt, nur ab und zu schwimmt einer mal ne Runde.
Was könnte das sein?
Habe das Problem nicht hier gefunden, daher schildere ich mal mein Problem:
(Achtung lang!

Ich habe ein 20L Dennerle Nanocube und hatte diesen mit 3 Pflanzen und 2 Mooskugeln gestartet.
Nach 2 Wochen musste ich beruflich für 4 Wochen weg und meine Vermieter hatte ein Auge auf das Aquarium geworfen.
Als ich wieder kam, war es total veralgt. Daraufhin habe ich 80% WW gemacht und alles geputzt.
2 Pflanzen haben es nicht überlebt und diese habe ich dann auch entfernt.
Einen Tag später wollte ich mir Garnelen kaufen. Der Händler meinte mein Wasser wäre wie aus der Leitung, da ich zuviel Wasser gewechselt hätte und dadurch die meisten Bakterien weg wären. Deswegen hatte ich mir für 7€ nochmal Bakterien und nach 4 Stunden 5 red fire gekauft und diese dann eingesetzt.
Zusätzlich habe ich mir dann auch noch gleich 1 Pflanze und 1 Javamoos gekauft.
Als Wasserstütze habe ich dann auch ein Mandelbaumblatt ins AQ getan.
Nachdem einsetzen waren die auch total aktiv und eine sogar schon mit Eiern.
1 Tag später sitzen die Garnelen auf der Unterseite des Blattes und sind recht passiv.
Ich vermute, dass es am Sauerstoff liegen könnte und hatte auch mal ein bisschen Wasser abgelassn, damit das Wasser aus dem Filter zurück sprudeln kann.
Bis jetzt sitzen aber die Garnelen immer noch am Blatt, nur ab und zu schwimmt einer mal ne Runde.
Was könnte das sein?