Get your Shrimp here

Garnelen/Schnecken aus einem Planarienbecken

Martina

GF-Mitglied
Mitglied seit
14. Aug 2006
Beiträge
57
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.735
Hallo

Ich habe gestern Garnelen und Schnecken aus einem Planarienbecken bekommen.
Ich selber hab keine Planarien und möchte auch keine.

Ich habe die Tiere jeweils in zwei extra Becken untergebracht.

Ich habe noch keine Planarien gesehen, aber im Behälter bei den Garnelen hatte ich eine gesehen und dann auch entfernt. Wasser und Pflanzen habe ich ebendfalls nicht dazu gesetzt.

Ich hatte mir gedacht, ich belasse die Tiere ca. einen Monat in diese Becken, bis dahin müsste man ja Planarien sehen.

Ich habe mir auch schon das Medikament Panacur in Tablettenform bei meinen Tierarzt bestellt, dieses wird aber erst nächste Woche da sein.

Die Extra Becken sind nicht eingefahren, ich habe in beiden Becken einen Luftheberfilter drinne und etwas schwimm Pflanzen, es ist auch kein Bodengrund drinne. Beide Becken sind mit Backterin aus ihrem zukünftigen zu Hause angeimpft.

Nun hab ich natürlich angst, dass sie mir in diesen Becken eingehen.

Wäre es dann nicht doch besser, die Tiere ins richtige Becken zu setzen?
Wenn Planarien zu sehen sind, muss ich die kleinen extra Becken so oder so behandeln, dann bleibts doch eigendlich gleich ob ich die ExtraBecken behandel oder die richtigen Becken.

Was würdet ihr mir denn raten, was wäre Besser?
 
Hallo

Freu dich und warte schonmal auf das Medika.

MFg Swen

PS: Ich hatte einmal am Anfang meiner Zeit Planarien und hatte damit richtig zu kämpfen.
 
Hallo Martina,

ich würde die Tiere dennoch nicht in die "richtigen" Becken holen, aber ich weiß auch nicht, wie lange z. B. Planarieneier brüten, bevor da was schlüpft, aber in Deinen Becken könnten die ja Eier legen und eventuell werden da dann Planarien schlüpfen, wenn das Medikament nimmer wirkt oder so. Jedenfalls wäre mir das zu heikel....

Vielleicht weiß ja einer wie das mit den Eiern von Planarien so ist.

Liebe Grüße von Noa
 
Hi Martina,

ich schließe mich Noa an - lass sie lieber in Quarantäne, dann kannst Du dort schnell und gezielt eingreifen.

Wenn die Becken jetzt quasi unter Besatz einfahren, solltest Du die wichtigsten Parameter wie Ammonium/Ammoniak und den pH täglich überprüfen und gegebenenfalls Wasser wechseln.

Es gibt Berichte, nach denen Planarieneier nach ca. zwei Wochen ausschlüpfen, mit 4 Wochen Quarantäne bist Du also auf jeden Fall auf der sicheren Seite.

Liebe Grüße
Ulli
 
Ich bedanke mich für eure Antworten, dann werd ich sie erst mal dort belassen und aufs Wasser achten.
 
Zurück
Oben