Get your Shrimp here

Garnelen oder Krebshöhlen

Jumbo/Klaus

GF-Mitglied
Mitglied seit
16. Jun 2009
Beiträge
20
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
3.532
Hallo
Wie groß sollten Garnelen oder Krebshöhlen sein und aus was für einem Material?
Ich habe bisher nur aus Ton, PVC, Bambus oder Erlenholz gesehen.
Ginge auch Epoxydharz läst sich evtl. leichter reinigen?
 
Meine Krebse und Garnelen favorisieren Kokosnussschalenviertel (welch ein Wort:hehe:).
Wenn man die übereinanderstapelt entstehen Spalten, die gerne aufgesucht werden. Ich weiß, dass ich davon Fotos habe, finde im Moment aber nur eines. Da steht zwar die Schnecke im Vordergrund, aber ich denke, man kann erkennen, was ich mit Stapeln meine. Reinigen dürfte kein Problem sein. Man kann so verschiedene Spaltengrößen erreichen und die Tiere können sich selber aussuchen, was sie wollen. Ich hatte eine ziemlich tief im Kies versenkte Schale. Eine Krebsdame wollte unbedingt darin wohnen und hat an einer Stelle unter der Schale tatsächlich den Kies bis zum Glasboden abgetragen um die Größe zu erreichen, die ihr gefiel.
 

Anhänge

  • Kokos.jpg
    Kokos.jpg
    277,5 KB · Aufrufe: 104
Nachtrag

Überhaupt habe ich den Eindruck, dass Spalten lieber aufgesucht werden als runde längliche Höhlen. Meine CPO wohnten lieber unter Tonscherben oder den Kokosnussschalen als in Röhren. Ebenso die Garnelen (und Schnecken;))
 

Anhänge

  • Kokos2.jpg
    Kokos2.jpg
    344,7 KB · Aufrufe: 69
Hallo
ach ja Scherben oder halb schalen hatte ich ich vergessen zu Fragen.

Nein ich frage aus dem Grund ich möchte mir Unterschlupfmöglichkeiten selbst schaffen und diese aus Epoxydharz selbst herstellen da ich denke diese sind leichter zu reinigen sind und wenn ich sich in eine anderes Becken mache schleppe ich mir nichts ein ( rest Medi. oder Bakterien) wenn ich sie vorher im heißen Wasser sozusagen auskoche.
 
also ich hatte mir diese denn*** röhren gekauft.
röhrendurchmesser beträgt 2cm.
aber ich muß sagen, die werden nie benutzt. weder die cpo's noch die garnelen sind da jemals rein gegangen.
erst seitdem ich da javamoos rumgetüdelt habe, werden die wenigstens als weidefläche benutzt.
 
Also bei mir waren die Dennerle-Röhren bei den CPOs sehr beliebt.
Hier sieht man so ein fröhliches Nachbarschaftsverhältnis. ;-)
 

Anhänge

  • IMG_5837.jpg
    IMG_5837.jpg
    121,3 KB · Aufrufe: 84
hallo
meine garnelen lieben bambus stückchen ......oder bündel daraus.
grüße sonja
 
Hallo kruemmelchen,

schönes Foto! Meine sind leider echte Stinker, so eng zusammen ruhen würden die nie :(
 
Hi,
also ich habe vor ca. 4 Monaten einen alten Ziegelstein zerschlagen (der lag im Garten rum), ausgekocht, und im Backofen (Pyrolyseprogramm 500°C) getrocknet.
Auf dem Teil lässt sich wunderbar Moos einklemmen.
Krebse habe ich bisher keine, sondern nur CR´s
Hin und wieder sind in den Öffnungen auch mal Garnelen, aber es ist nicht so, dass die Tierchen da drinnen "wohnen" würden...
Aber als dekoratives Element kann ich das aber durchaus weiterempfehlen:

 
Ich hab einfach eine Kokosnussschalenhälfte genommen! Da sind drei so schwarze Stellen, aus denen man super Löcher machen kann (lässt sich ganz einfach mit nem Hammer reinhauen!). Dann hab ich diese ainfach ins AQ gestellt und durch die Löcher, die oben sind, krabbeln die Garnelen rein und raus! Wird sehr gern genommen, um sich zu verstecken!
 
Zurück
Oben