Get your Shrimp here

Garnelen mit welchen fischen

chillergorilla

GF-Mitglied
Mitglied seit
07. Jan 2011
Beiträge
61
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.344
Hallo
Welche Fische kann ich zu meinen Red Fire tun?
Danke im voraus
 
Alle die Fische, die die Garnelen nicht als Leckerbissen haben wollen. Jedoch solltest du bedenken, dass bei zu großen Fischen sich die Garnelen zurückziehen und du sie evtl kaum mehr zu Gesicht bekommst. Hinzu kommt, dass es mit Nachwuchs auch schwieriger wird, wenn du Fische dabei packst, da an sich jeder Fisch gerne sein Maul aufmacht wenn da ne kleine Nele reinpasst.

Ausgeschlossen ist es nicht, dass nicht doch Nachwuchs hochkommt, aber es ist schwieriger.

Grüße Nils
 
Handelt es sich denn um das 30l Becken aus deiner Signatur oder wie groß ist das Becken?
 
Hallo

Bei den richtigen Fischen kein Problem z.B. Perlhuhnbärblinge,Keilfleckbärblinge,Boras( Boraras brigittae,Boraras maculatus und Boraras merah)und Zwergpanzerwelsen da kommt in einem gut bewachsenen Becken immer Nachwuchs bei den Garnelen durch.
Bei mir sind die ausgewachsen Garnelen nicht scheu gegenüber den Fischen.
Aber für die meisten Fische ist ein 30er Nanocube nicht gerade die optimale Behausung besser sind da Becken wo die Fische etwas mehr Schwimmraum haben.
Für den Cube wären eher noch die Boras geeignet die Fische werden max. nur 3 cm groß.

schönen Gruß René
 
Ja der 30l Cube
Ich hab an Fische der oberen und mittleren wasserschicht gedacht
 
ok, bei 30L schließ ich mich dann dem René an, jedoch soll hier nochmal gesagt sein, dass nur Nachwuchs hochkommt, wenn genügend bepflanzung vorhanden ist, ansonsten werden die Fische(seien sie noch so klein) dem Nachwuchs auch nachstellen.

grüße
 
Es gibt eine Rechnung in älteren Aquariumbüchern die besagt pro 1cm Fisch ein Liter Wasser. So nun rechne mal - Garnelen sind ja auch schon darin . Ich würde auf Fische verzichten!!
 
Hallo,
Es gibt eine Rechnung in älteren Aquariumbüchern die besagt pro 1cm Fisch ein Liter Wasser. So nun rechne mal - Garnelen sind ja auch schon darin . Ich würde auf Fische verzichten!!
Mal ganz davon abgesehen, dass diese Regel so pauschal unbrauchbar ist, würdest du also Garnelen mit einrechnen?
Da wäre dann ja mit nicht mal 20 Garnelen der 30L Cube schon mehr als ausreichend besetzt. :)
Irgendwie nicht praxiskompatibel.

Ein Bild vom Becken wäre nett, dann könnte man eher was zu passendem Fisch sagen.
 
Man ist mit der Regal aber jahrelang gut gefahren. Also so schlecht kann die gar nicht sein. Mal die besonderen Fälle ausgenommen. Nur kann man bei so kleinen Becken nicht von verschiedenen Tiefenregionen reden, wo die Fische sich aufhalten. Das sind ja nur ~30cm. Die richten sich da dann wohl eher nach den Pflnazen wo die sich verstecken können. Ich würde bei 30l keine Garnelen und Fische zusammensetzten.
 
Hallo Marco,
Man ist mit der Regal aber jahrelang gut gefahren. Also so schlecht kann die gar nicht sein. Mal die besonderen Fälle ausgenommen.
Da die Regel weder Verhalten, noch Endgröße der Fische einbezieht, ist sie praktisch Müll.
Nach der Rechnung gehen auch ein paar Zebrabärblinge in einen Nano-Cube und ein 54L Becken wäre mit einem 15er Trupp Neons voll besetzt.
Da brauch man gar nicht mal mit den albernen Beispiel vom 60cm Fisch im 60L Aquarium anfangen...

Ich würde bei 30l keine Garnelen und Fische zusammensetzten.
Was spricht für dich dagegen?
 
quote_icon.png
Zitat von Redfire10
Hallo
Welche Fische kann ich zu meinen Red Fire tun?
Danke im voraus
also ich habe clownfische dabei

und wie willst Du Meerwasserfische mit Süßwassergarnelen zusammen halten?
 
hallo danke für die antworten
kann ich ein paar corydoras habrosus reinsetzen
hab de**erle kies
 
Hallo,

Für deine Frage gibt es eigentlich nur eine Antwort und zwar das du keine Fische in einem 30 Liter Becken halten kannst!
Es gibt Ausnahmen, doch die würde ich nicht zu Garnelen setzen. Betta splendens wäre einer davon doch dann kannst du dich von deinen Garnelen verabschieden!

Grüße
Bernhard
 
Zurück
Oben