Get your Shrimp here

Garnelen mit L-Welsen zusammen halten

rongos

GF-Mitglied
Mitglied seit
15. Mrz 2009
Beiträge
305
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
9.586
Hallo Leute,

ich möchte gerne Garnelen zu meinen Welsen zusammensetzen und habe deshalb eine Fragen.

Aus einigen Berichten im Internet habe ich schon erfahren, dass man White Pearl und Red Fire sehr gut mit Welsen vergesellschaften kann, da diese auch Temperaturen bis 28° vertragen und sich auch dann noch vermehren.

Jetzt bekomme ich in 2 Tagen 20 White Pearl Garnelen und möchte für mein Becken noch eine zweite Art. Red Fire gehn aber leider nicht, weil die sich mit den White Pearl kreuzen würden.

Deshalb würde mich interessieren welche andere Garnelenart ich bei solchen recht hohen Temperaturen gut halten und erfolgreich vermehren kann?

Freue mich schon auf eure Vorschläge!

lg Florian
 
Hallo Florian eins gleich vorneweg. Was L-Welse angeht kenn ich mich kaum aus. Ich weiss nur das sie hohe Temperaturen brauchen und Moorkienholz.

Rein Temperaturtechnisch würde Sulawesi-Garnelen dazu passen. Diese benötigen jedoch härteres Wasser. Manche Sulawesi-Besitzer härten das Wasser mit Korallenbruch auf. Ich habe des weiteren noch gelesen das Nigeriansche Schwebegarnelen und rote Nashorngarnelen Temperaturen bis 28 Grad aushalten sollen. Vielleicht kann dir das ein User hier bestätigen. Inwiefern diese Arten sich jetzt mit den Whitepearl kreuzen können weiss ich nicht.
 
Hallo Florian,
grundsätzlich kommt es jetzt natürlich wieder auf die Art an.Man kann nicht grundsätzlich sagen,dass L-Welse besonders hohe Temperaturen brauchen.Mein Bruder und mein Vater haben jeweils auch mehrere L-Welse und alle werden zwischen 24 und 26 Grad gehalten,also durchaus akzeptabel für viele Garnelen.Von der Vergesellschaftung kann ich auch nur Rückschlüsse von Antennewelsen ziehen und die Erfahrungen sind sehr gut.Die Welse stören sich gar nicht an den Garnelen,beachten sie auch nicht und die Garnelen klettern bei mir sogar auf den Welsen rum.
 
Hallo,
du kannst grüne Babaulti dazu tun, die kreuzen sich nicht und vertragen höhere Themperaturen gut.
Aber für meine L134 brauchts nicht so warm sein, die sind bei 26 Grad aufgewachsen. :rofl:

lg
 
Zurück
Oben