Get your Shrimp here

Garnelen mit Krebsen???

der-shorty

GF-Mitglied
Mitglied seit
04. Jan 2010
Beiträge
41
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.958
Hallo zusammen!

Hatte grad mal im internet gestöbert, mit wem ich meine nelen in meinem neuen 120l AQ vergesellschaften kann.
Bin grad auf Cherax - Krebse gestoßen.
habt ihr erfahrungen mit den tieren?angeblichen kann man sie mit nelen zusammenhalten.

Was könnte ich sonst an krebsen nehmen (oder gehts gar nicht)
hätte ganz gerne ein pärchen, das halt größer ist als meine nelen, vorrausgesetzt das funktioniert...
 
such mal noch nach Camparellusarten - nur nicht CPOs

aber viele Chearx sollen sehr gut funktionieren
 
Hallo, "hier könnte Dein Name stehen",

welche Maße hat denn Dein AQ?
Cheraxe brauchen eine vernünftige Grundfläche. Unter 100x40cm geht nichts und selbst daß finde ich pers. auch als viel zu klein auf Dauer,- diese Tiere werden richtig groß (20cm ca. + - )und im besten Fall nicht nur 2 Jahre alt wie viele Zwerggarnelen...das solltest Du beachten.
Hier mal wieder ein Link bezügl. Krebspest,- den sollte man als potentieller neuer Flußkrebshalter auch lesen;) http://www.crustakrankheiten.de/crustakrankheiten/flusskrebskrankheiten/krebspest
Am besten schaust Du mal in Ruhe nach kleinbleibenden Arten,- z.B. hier im Forum in vielen Threads.
Greetz,Dan
 
gibt es denn noch arten, ausser den cherax, die groß werden?
halt nicht so groß wie die cherax aber dennoch ne schöne größe haben?

die grundfläche dürfte deinen vorstellungen entsprechen
 
Hi,

was bedeutet denn "schöne Größe". Ich geh mal davon aus dass Cambarellus zu klein sind. Friedliche Cambarellus und Cherax sind so ziemlich die einzigen Krebse die man mit Garnelen vergesellschaften kann ohne dass es zu großartigen Verlusten kommt. Eine Garantie gibt es aber nie...

Es gibt auch kleinere Cherax mit 10 - 12 cm (plus Scheren) Länge. Die gehen schon ab einer Kantenlänge von einem Meter.

Die wohl am häufigsten angebotenen Krebse sind Procambarus alleni und clarkii, beide so um die 10 cm plus Scheren. Allerdings wird das nichts mit Garnelen da die meisten Procambarus längst nicht so friedlich sind wie Cherax. Hier würde aber schon ein Becken ab 80 cm Kantenlänge genügen. Früher oder später wird man dann aber ein weiteres Becken für den Nachwuchs benötigen oder man kann sie rechtzeitig abgeben.
 
Das mit den kleineren Cherax hört sich interessant an.
kannst du mir zufällig eine Art nennen, wie du sie beschrieben hast?
 
Bin zwar kein Cherax-Experte aber nachdem was ich bisher gelesen habe sind Cherax holthuisi und Cherax peknyi diejenigen die im Allgemeinen als relativ klein (ca. 10 cm) und friedlich bezeichnet werden. Es gibt zwar Literaturangaben von 60 cm Beckenlänge für ein Einzeltier aber 80 cm bzw. 100 cm für ein Paar sollten schon drin sein.

ABER: Auch hier kann man nie sicher sein dass nicht eines Morgens sämtliche Pflanzen in Fetzen an der Oberfläche hängen und das Becken aussieht wie eine Baugrube. Außerdem sind diese Tiere wie die meisten krebse eher dämmerungs- und nachtaktiv und benötigen viele Verstecke. Wenn man also einen tollen Krebs zum Vorführen sucht ist das dann doch nicht das richtige.

Außerdem würde ich die meisten Cherax nicht als "Anfänger"-Krebse bezeichnen also würde ich an deiner Stelle erstmal so viele wie möglich Informationen und Lektüre über sie sammeln (und auch lesen) und mich richtig mit der Materie befassen.
 
Zurück
Oben