Get your Shrimp here

garnelen loswerden

boanna

GF-Mitglied
Mitglied seit
10. Aug 2010
Beiträge
5
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.980
Hallo,

wir haben ein etwas eigenartiges problem. vor 2 wochen haben wir unser 30l nano neu gemacht, also komplett geleert, neuen kies rein, neue pflanzen usw. grund dafür war, dass wir von unseren white pearls auf eine andere garnelenart umsteigen wollten.

heute, also 2 wochen später, tauchen in unserem nano plötzlich eine unzahl von gaaaanz winzigen garnelenbabys auf, die dürften auf einer der mooskugeln überlebt und sich bis jetzt versteckt gehalten haben

jetzt suchen wir, auch wenns ein wenig grausam klingt, ne möglichkeit alle garnelen im becken loszuwerden ohne das becken nochmal neu machen zu müssen. zum rausfischen sind sie definitiv zu winzig.

lg, anna & martin
 
Hallo ihr beiden!

Die armen... Vllt lassen sie sich ja auch durch eine Garnelenfalle fangen und verschenken?
 
Hallo,

Jungtiere wachsen lassen.
Wenn sie 5 mm groß sind rauskeschern und verschenken/verkaufen.

Alles andere fände ich überhaupt nicht gut, und dieses Handeln würde
euch meiner Meinung nach nicht als gute Garnelenhalter ausweisen.

Einfach nochmal durch den Kopf gehen lassen ;)

vg
 
sowas gibts? wo, wie, und wie sicher ist es, dass da wirklich ALLE reintappen?
wo und wie gibts hier (die Öffnung müsste wohl etwas verkleinert werden): http://www.garnelenforum.de/board/s...infach-selbst-gebaut.&highlight=garnelenfalle

Sicher - statistisch gesehen vermutlich kaum. Bin auch dafür, dass ihr wartet, bis sie etwas größer sind. Das Becken ist momentan vermutlich noch am Einfahren? Dann müsstet ihr nur ein wenig länger warten, bis die neuen Bewohner ihr Becken beziehen...
 
5mm sollten sie ja in 2 oder 3 wochen sein, oder? das problem ist, dass sie sich im becken ja gut verstecken können und wir gefahr laufen wieder nicht alle zu erwischen. eine garnele im becken ist schon 5mm groß und auch die haben wir in den ersten 2 wochen nicht gesehen.

vielleicht gibts hier ja jemanden der aufs fangen von 0,5-1mm "großen" garnelen spezialisiert hat :)

Das Becken ist momentan vermutlich noch am Einfahren?
ja, eigentlich sollte das becken noch leer sein. aber wenn der nitritpeak kommt sterben uns ja auch alle weg befürchte ich
 
Hallo,

Blöde Frage: Aber seit ihr euch sicher, dass es sich um Garnelen handelt?

Du schreibst, dass die nach 2 Wochen auftauchten und etwa 0,5-1mm(!) gross sind.
Nach 2 Wochen sollten junge White Pearl schon an die 4mm gross sein. Denn selbst nach dem Schlupf
haben sie eine Größe von 2-3mm.

Hört sich, wenn die Größenangabe passt, für mich eher nach Cyclops/ Hüpferlinge an.
 
seit ihr euch sicher, dass es sich um Garnelen handelt?

eigentlich haben wir, da nie was anderes als white pearls im becken war, noch nie daran gedacht, dass es etwas anderes sein könnte auch wenn deine argumentation bzgl. der größe logisch erscheint. jetzt muss ich mal googeln was die von dir genannten überhaupt sind und dann schau ma weiter :)

edit: ok, sind definitiv hüpferlinge, musste sie unter dem mikroskop identifizieren. jetzt muss ich nur noch rausfinden, was wir mit denen tun um sie loszuwerden.

schön zu wissen, dass wir jetzt nur hüpferlinge loswerden müssen und keine garnelen. wobei 1 white pearl ist ja im becken, wer mag sie haben, grad ca. 2 wochen alt :)
 
hi,

hüpferlinge brauchst du nicht loswerden sie sind harmlos und filtrieren sogar das wasser durch. in der regel reicht es sie abzusaugen wenn es zu viele werden.
mittelchen gibt es nicht spezielles dagegen, du würdest den zukünftigen garnelen damit auch keinen gefallen tun, da sie auf die selben gifte reagieren würden.

ich denke mal je nach art die du halten möchtest kannst du der einen white pearl auch einen asyl bewähren, bei meinen hummeln schwimmt auch noch eine biene mit rum und es gibt in der kombi keine probleme.
 
Winzlinge fangen

Hi,
Minnis fängt man mit einem Luftschlauch.
Du saugst sie an, hälst den Druck und bläst sie im Fangbehälter wieder ab.
Gruß
Niel
 
Hallo!
Auf welche Garnelenart wollt ihr denn umsteigen? Wenn die sich nicht kreuzen wird 1 verbliebene Garnele bestimmt nicht den neuen Stamm vertreiben.
 
Hab ich mir doch gedacht. ;)

Loswerden braucht man die sicher nicht. Interessante Gesellen diese Cyclops.
Völlig harmlos und wie schon erwähnt wurde, auch durchaus nützlich.
Wenn ich neue Becken einfahren lasse und Cyclops sehe, weiss ich das das Becken auf dem richtigen Weg ist.
Ein guter Indikator für ein biologisch aktives Aquarienmilieu.
 
ok, dann lassen wir sie leben und saugen wenns zu viele werden halt bei jedem wasserwechsel ein paar ab.
Es sollen in Zukunft Crystal Reds ins Becken, lass ma die white pearl halt drin.

danke an alle für die tipps.
 
Zurück
Oben