Get your Shrimp here

garnelen + krebse?

kawe

GF-Mitglied
Mitglied seit
19. Jun 2010
Beiträge
11
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.805
hallo ich habe ein 60 l becken und ein 10 l nano aquarium.
in dem 60 l becken sind zur zeit 5 whitepearl und 5 red fire garnelen. in dem 10 l becken sind noch der nachwuchs der 5 redfire garnelen also ungefähr um die 60-90 millimetergroßen garnelen.der nachwuchs soll auch in 2 wochen ins größere becken wechseln.
meine frage ist nun welche flusskrebse bzw zwergflusskrebse ich mit den garnelen halten kann?
was für krebse bzw zwergflusskrebse kommen denn für mich in frage? welche sind am friedlichsten?die garnelen haben keine großartigen versteckmöglichkeiten bis auf eine kokosnuss. pflanzen hab ich bis jetzt nur mooskugeln drin da ich keine lust auf einen nährboden hatte. kann ich denn andere pflanzen einsetzen und weiter hin nur den nanoflüssigdünger benutzen bzw wie kann ich pflanzen einsetzen ohne nährboden?
danke schon mal im voraus kawe
 
Hallo
Du könntest eigendlich alle Zwergflusskrebse mit den Garnelen halten aber die meisten werden den Garnelen nachstellen.Zumindest die Männchen (ich hatte noch kein Weibchen das nach einer Garnele geschnappt hat).Cambarellus Diminutus hat bei mir die Garnelen in ruhe gelassen der wird ca. 3 cm groß.

PS:Ich hoffe du weißt,dass sich Fire Red- und White Pearlnelen kreuzen.Da kommen braune bis Transparente Garnelen raus.
 
aso das wusst ich eig gar nich dass die sich kreuzen... stört mich jetzt aber nicht sonderlich^^
wie sieht das denn aus mit den mooskugeln ich hab gehört dass die krebse an die pflanzen gehen und die fressen? hast du vlt ne ahnung welche pflanzen ich noch einsetzen kann ohne nährboden? gruß kw
 
Hallo, ich wuerde sagen das es nicht zwingend notwendig ist einen naehrboden einzusetzen wenn du anspruchslose pflanzen nimmst! Wasserpest, hornkraut oder andere stengelpflanzen sind einfach einzupflanzen und wachsen wie die ''pest''! Diese pflanzen wachsen bei gutem licht recht schnell und das was dir zu lang ist stutzt du und pflanzt wieder in den boden ein. Kannst ja auch mal bei google gucken wenn du anspruchslose aquariumpflanzen eingibst. Das gute an den stengelpflanzen ist das sie eine menge an O2 produzieren und dir die naehrstoffe aus dem wasser ziehen und somit algen kaum eine chance haben.

Aber wieso duengst du wenn du nur mooskugeln hast?

Gruss poker
 
danke für die antwort... ich dachte mir dass moos auch nährstoffe usw brauchen. brauchen mooskugeln denn gar keinen dünger? das wär ja noch besser^^
 
naja jedes lebewesen brauch nährstoffe :) pflanzen sowie auch moose beziehn sie aus dem boden bzw aus dem wasser. Es gibt Pflanzen die weniger oder auch mehr nährstoffe benötigen. Biologie halt :) . Wenn du natürlich düngst wachsen sie besser und auch meist schneller. Wenn du dir halt anspruchslose pflanzen besorgst musst halt trotzdem den ansprüchen der pflanzen gerecht werden.. sprich licht und nährstoffe.
 
Hi,

es gibt viele Moosarten die nicht eingepflanzt sind und prima Versteckmöglichkeiten bieten. Ich selber hab keinen Nährboden drin, den Javafarn z.B. stört das gar nicht - von den anderen Pflanzen weiß ich leider die Namen nicht :( - aber es funzt seit 2 bzw. 1 Jahr prima. Aber ohne Dünger geht es eben nicht, was der Nährboden nicht hergibt muß sozusagen von oben zugeführt werden.

Ich selber habe Yellow Fire bei meinen CPOs - dachte erst das geht nicht, aber als - wohl aus dem Moos des Red Fire Beckens - plötzlich ein paar Red Fire da rumwuselten, hab ich die Heim zur Familie gesetzt und dann die Yellows geholt.

Bei einem 60 Liter Becken solltest Du auch bedenken, daß Du in der Krebsauswahl eingeschränkt bist.
 
ok, dass das alles ne relative sache ist hab ich ja begriffen deswegen hab ich einfach mal den nano dünger von dennerle genommen, hab jetzt vor bisschen javamoos auf steinen und bisschen hornkraut zu pflanzen. reicht da dieser flüssigdünger? oder muss man da so düngekugeln nehmen? soweit ich weiß sind diese 2 pflanzen eher pflanzen die die nährstoffe aus dem wasser ziehen da müsste doch der flüssigdünger ok sein?
ich versuchs dann einfach mal mit ein paar cpos wenn da ma ne garnele dran glauben muss ich glaub das verkrafte ich....
 
Hallo
Ich konnte meine CPO's nie beobachten wie sie an einer Pflanze knabberten und meie Diminutus auch nicht.CPO's und andere Krebse erwichen eigendlich nur kranke und geschwächte Garnelen oder wenn viele Krebse da sind wenn die Garnelen vom ständigen fliehen müde werden.Die Fire Red's und Blue Pearl's vermehren sich aber so stark,dass du immer welche haben wirst trotz Krebsen.
Am besten kaufst du mehr Weibchen als Männchen.Dann haben die Weibchen weniger Stress.Ich hatte anfangs zwei pärchen.Dadurch waren aber fast keine Eier befruchtet.
 
Hallo!

In das 60er Becken könnten z.B. 1,1 Procambarus vasquezae und Du könntest in dem Becken auch die Jungen aufziehen.
Wenn genügend Schnecken da sind, werden die Garnelen in Ruhe gelassen.
Die Krebse passen auch proportional zu dem 60er Becken.

Gruß Frank
 
Zurück
Oben